Laptop für Mail und Web / modernes Design

Hibo

New member
Registriert
17 Nov. 2013
Beiträge
251
Hallo,

würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Ich suche nach einem Laptop. Nachdem ich bis auf den Power Supply Problem sehr zufrieden mit dem neuen T440P bin suche ich noch für jemanden in der Familie einen Laptop mit einem ganz anderen Anwendungsbereich. Vielleicht kann mir ja hier geholfen werden.

Preisvorstellung ~700-800€ (Studentenrabatt möglich - Preis nur ungefähr, um eine ungefähre Vorstellung zu geben).

Wichtige Eigenschaften:
- sehr gutes Display wenn möglich IPS
- gute Tastatur
- modernes Design (auch gern Farben)
- gute Verarbeitung
- 15 Zoll Bildschirm (14 sind auch kein Beinbruch)

wird nicht benötigt:
- Dockingport
- gutes Trackpad/Touchpad
- Mobilität
- mattes Display (keine Outdoor Benutzung)

Zur Erklärung. Das Gerät wird zu 99% an einem Platz stehen und ausschließlich über den vorhandenen Bildschirm und der Tastatur betrieben. Auch wird eine Maus angeschlossen. Daher spielen Akkulaufzeit, Gewicht, mattes Display eine absolut untergeordnete Rolle. Desktop PC kommt nicht in Frage. Es soll auf jeden Fall ein Notebook werden.

Hauptanwendungsbereich: E-Mails (Outlook), Web, Fotos ansehen und Skype.
Daher wird auch kein schneller Prozessor usw benötigt.

Es soll wohnzimmertauglich sein. Daher wäre ein modernes Design auch sehr begrüßenswert (ist aber natürlich nicht das wichtigste). Versteht mich nicht falsch, ich mag das Thinkpad Design wirklich sehr, aber für (gerade untechnische) Menschen wirkt dieses eher altbacken und langweilig (mein Eindruck). Daher wäre etwas farbiges und "modernes" begrüßenswert.

So wie ich gerade den Überblick habe gibt es da von Lenovo eher wenig. Vielleicht gibt es trotzdem Vorschläge oder aus anderen Lagern (HP/Dell/Sony usw).

Wäre über ein wenig Input sehr dankar!

Edit: Was mich auch noch interessieren würde

Welche Thinkpads (bei der Preiskategorie) zwangsläufig ohne IPS haben denn sehr gute Displays also vom Farbraum, Schärfe etc.

Grüße
Hibo
 
Zuletzt bearbeitet:
X220 kann ich nur sagen - passt leider nicht ins Displaykonzept
 
t530, t520, t510 mit fullhd
das ist ein seht gutes tn-panel, kein ips. in den vergangenen jahren wurden nur 2 thinkpads in 15" mit ips-panel hergestellt. das die beiden neuen t540p und w540. die liegen aber ein wenig außerhalb des preisrahmens.
alternativ käme auch noch ein t440s mit ips in frage. das liegt aber auch mit campus-rabatt noch überm budget (ca. 1100 €).
 
Es soll wohnzimmertauglich sein. Daher wäre ein modernes Design auch sehr begrüßenswert (ist aber natürlich nicht das wichtigste). Versteht mich nicht falsch, ich mag das Thinkpad Design wirklich sehr, aber für (gerade untechnische) Menschen wirkt dieses eher altbacken und langweilig (mein Eindruck). Daher wäre etwas farbiges und "modernes" begrüßenswert.
Der TE hat modernes Design gefordert, da könnt ihr doch nicht mit klassischen Thinkpads kommen. :huh:


Bei dem Thema und den Anforderungen bin ich auch nicht gerade fit. Ein HP Elitebook könnte da passen, nicht gerade bunt, aber in Aluoptik und auch mit guten Displays erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das schnelle Feedback.

Ein X220 wäre denke ich nicht so interessant, da Mobilität überhaupt keine Rolle spielt. Das Gerät immer an Ort und Stelle steht. Auch wäre ein 14+ Zoll Bildschirm Minimum, da der Laptop nicht am Dock betrieben wird und auch kein externer Bildschirm angeschlossen wird.

Die T5X Reihe ist auf jeden Fall interessant, aber preislich bei Full HD dann bei 1100€+ oder?
Sollte auch ein Neukauf sein (hatte ich vergessen zu erwähnen).

Das T440S habe ich auch noch im Blick, allerdings weiß ich nicht, ob dem jenigen dass nicht zu viel ist.

Zumal diese Reihe dann auch nicht 100% dem gewünschten Aussehen entspricht. Der Laptop ist für eine Frau, da wird der Laptop auch als Einrichtungsgegenstand gesehen :rolleyes: (jedenfalls bei der Person, die den Laptop sucht).

Wie ist die L Serie eigentlich vom Display her zu bewerten?
 
Der TE hat modernes Design gefordert, da könnt ihr doch nicht mit klassischen Thinkpads kommen. :huh:


Bei dem Thema und den Anforderungen bin ich auch nicht gerade fit. Ein HP Elitebook könnte da passen, nicht gerade bunt, aber in Aluoptik und auch mit guten Displays erhältlich.

Hehe :-) ich glaub, dass man sich vor Begeisterung der Thinkpads da einfach schwer reinversetzen kann (geht mir ja genauso).

Ja, an die HP Elitebooks/Probooks hatte ich auch schonmal gedacht, dann aber wieder vergessen. Werde mich in dem Lager mal umsehen. Das Aussehen geht auf jeden Fall in die richtige Richtung, also mit Aluoptik. Nur sollen die HPs ja generell schlecht vom Display her sein. Weiß aber nicht, ob das auf alle zutrifft. Muss mich da nochmal genauer einarbeiten.
 
So was in der Art vielleicht? http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-edge-s540-ultrabook-20b30059ge.html Das Display sollte halt nur ein normales TN sein, IPS ist in der Preisklasse nicht so einfach. Könnte vom Design her aber passen, relativ modern, auch wenn es "nur" Schwarz ist.

Das sieht auf jeden Fall schonmal nicht schlecht aus. Wie ist die Qualität der Edge Reihe denn generell zu bewerten? Hatte da bisher nicht so viel positives gehört..
Zu den Displays: Die Auflösung spielt nicht ganz so die übergeordnete Rolle wie der Farbraum. Full HD ist daher kein "muss".
 
Wie ist die Qualität der Edge Reihe denn generell zu bewerten? Hatte da bisher nicht so viel positives gehört..
Ist wohl ein Fehler auf der Seite von Campuspoint, eigentlich gehört die S-Serie nicht mehr zur Edge-Serie...der Name "Edge" ist nämlich eigentlich abgeschafft.

Es gibt einen unterschied zwischen den verbreiteten Standard-Edges von früher (= E-Serie, relativ billig, nicht unbedingt schlecht aber eben nicht auf dem Level von richtigen ThinkPads) und diesen früheren Premium-Edges (=S-Serie). Diese S-Serie wurde für dieses Jahr komplett erneuert, Schlüsse von den früheren Edges auf diese zu ziehen wäre also falsch da sie nur wenig gemein haben. Ich selber kenne diese Modelle noch nicht persönlich, Notebookcheck ist zum kleinen Bruder, dem S440, aber eigentlich recht positiv: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-S440-Touch-Ultrabook.99930.0.html Müsste man eben selber austesten...

Farbraum wird wohl nur Standard sein (so zwischen 60-70 % sRGB). In dem Preisbereich findet man leider wohl nichts besseres, gute Laptopdisplays sind rar gesäht im Bereich unter 1000 €.
 
@ibmthink
Danke für die Infos. Da hatte ich dann wirklich die alte Edge Reihe im Kopf. Werde mich da auch nochmal weiter umsehen.

Das HP 8570P liest sich wirklich sehr gut.

http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-8570p-B6Q03EA-ABD-Notebook.81801.0.html

Vor allen Dingen Display und Verarbeitung sollen ja überzeugen.
Display soll 97% des sRGB Farbraums abdecken. Allerdings hat das Modell für 850€ ein Display mit einer geringeren Auflösung verbaut.

Ist dann wieder die Frage wie dies qualitativ ist. Eine 1366 x 768 Auflösung ansich wäre noch verschmerzbar (immer noch eine Steigerung zum status quo), wenn die Qualität passt.

Oder ein HP 8560P für 800€ mit HD+ Auflösung. Ist wahrscheinlich sinnvoller, da es sowieso nicht auf die Gewindigkeit ankommt.
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-8560p-Notebook.53966.0.html

Im Test schneidet das Display auch sehr gut ab, fast eine komplette Farbraumabdeckung.
 
ich weiß jetzt nciht, wie das bei hp ist, aber lenovo verbaut für gewöhnlich mehrere verschiedene displays mit gleicher auflösung, die sich aber z.b. in helligkeit, farbraum etc unterscheiden. da man von außen nicht sieht, welches display verbaut ist, kauft man immer die katze im sack. achte also nach dem kauf drauf, welches display verbaut ist und ob es tatsächlich das von notebookcheck getestete ist.
 
L440 mit RAM-Upgrade und SSD-Aufstockung, bei dem Nutzungsprofil könnte man für eine lange Zeit versorgt sein.
 
Was haltet ihr vom Dell Inspiron 15. Dieser ist momentan anscheinend stark vergünstigt (mit Rabattcodes):

Für 770€ erhält man:


  • 15,6″ Full-HD Touchscreen (glossy)
  • Core i7-4500U (Haswell) / 8GB RAM (2x4GB) / 1TB Festplatte / Nvidia GT 750M DDR5!
  • beleuchtete Tastatur / 5G WLAN / Windows 8 Pro
  • IPS Panel

Der Kroko Blog schreibt dazu:
Im Idle ist das Gerät leise bis sogar sehr leise. Fordert man allerdings das Laptop heraus und setzt es unter Vollast wird es richtig laut. Beim normalen Zocken, soll es hörbar werden, aber nicht störend laut. Leider gibt es Netzteil wohl ein leises Fiepen von sich.
Die Verarbeitung ist als gut bis sogar sehr gut einzuordnen und auch die Akkulaufzeit. So werden maximal 12 Stunden erreicht und unter normalen Bedingungen (im WLAN surfen) gute 6,5 Stunden. Touchpad und Tastatur sind gut, aber nicht herausragend. Bei dem Display handelt es sich um ein sehr gutes, blickwinkelstabiles IPS-Touchpanel. Das Display ist auch ordentlich hell und hat ein sehr gutes Kontrastverhältnis. “Dank” der spiegelnden Oberfläche wird es draußen bei direkter Lichteinstrahlung leider problematisch. Übrigens ist das Display durch Gorilla Glas vor Kratzern geschützt.
Das Alu-Gehäuse hat leider auch einen Nachteil und so muss man leider schwere 2,6kg mit sich herumtragen. Bei Notebookcheck gibt es 85%.

Es ist zwar denke ich etwas überdeminsioniert, dafür hat es aber auch ein gutes Display und eine gute Verarbeitung und schaut recht modern aus.

Was meint ihr?
 
Kommt auf die Netzwerkverbindungen am gewünschten Aufstellort an. Aber bei der geplanten Nutzung würde ich auch den Dell dem Lenovo vorziehen. Ist halt aber bei Dell das Problem mit der Langlebigkeit der Komponenten. Bei Ersatzteilen, sofern vorhanden, schlägt Dell preislich sehr stark zu.
 
Was ist denn jetzt deine Preisgrenze? :)

Denn wenn du auf den vierstelligen Bereich zugehst oder gerade so überschreitest, würde ich auch empfehlen:
-Dell XPS 13 (hierbei nicht vergessen nach Rabattcodes zu gugeln, bis Morgen kann man das XPS 13 Developer Edition auf 999 EUR herunterbekommen)
-refurbished rMBP (naja, wenn sie wieder erhältlich sind)
-oder MBP mit Studenten-Rabatt

Das sind alles recht attraktive Alternativen zum Denkpad 440s.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben