Laptop an Fernseher anschließen

maultier

New member
Registriert
20 Aug. 2007
Beiträge
270
Hey,

ich suche eine möglichst günstige Möglichkeit, den Laptop an meinen Fernseher anzuschließen. Dabei sollte einfach alles, was auf dem Laptop zu sehen (bzw. zu hören) ist, auf den Fernseher übertragen werden. Lieb wäre mir z.B: per Scart Anschluss an den Fernseher zu gehen, weil Scart so gut wie jeder Fernseher unterstützt.

Dann könnte ich endlich gescheit Fotos ud Videos zeigen, aber auch DVDs am TV schauen, weil ich keinen Standalone DVD Player besitzte.

Habe folgendes Modell: T60 1951-4TU

Ist das irgendwie möglich?

Danke vielmals und Gruß!
 
Hab selbst bisjen was hier gefunden:

[T6*] Wie an Fernseher anschließen??

Und googlen kann man dann noch nach "Vga 2 Scart" bzw aus dem Thread entnehme ich, dass es folgende Geräte gibt:

-Trust Televiewer
-Grandtec Ultimate XP Pro

Jetzt muss ich noch schauen, was die günstigste Variante ist :) Vielleicht hat ja noch jmd sonst Tipps :)
 
Hallo,

also es gibt verschiedene Adapter von VGA auf Cinch Buchsen und dann recht praktische Adapter von Cinch auf SCART. Beides bei ebay aus Asien recht billig.8) Aber bitte nur die "echten" VGA auf Cinch Adapter, nicht die einfachen Zwischenstecker. ;)

Zu beachten ist allerdings daß ein normaler TV über den SCART Eigang nur die PAL Auflösung kann, also max. 800x600 bei 50Hz. Höhere Auflösungen werden zwar von vernünftigen Adapterboxen heruntergerechnet, aber es gehen dabei Details verloren. Es reicht um einen durchschnittlichen DVD Film z.B. am Hotelfernseher anzusehen aber selbst ein normales 1024x768 Windows Bild ist nur mehr sehr mühsam zu lesen... ;(



Christian
 
Danke erstmal für Deine Antwort.

[quote='elektron',index.php?page=Thread&postID=427274#post427274]
also es gibt verschiedene Adapter von VGA auf Cinch Buchsen und dann recht praktische Adapter von Cinch auf SCART. Beides bei ebay aus Asien recht billig.8) Aber bitte nur die "echten" VGA auf Cinch Adapter, nicht die einfachen Zwischenstecker. ;) [/quote]
Was heißt die "echten"? Sind das hier echte:
http://shop.ebay.de/items/__vga-cin...mputerzubehQc3Qb6rQ5fKabelQ5fAdapterQQ_ssovZ1
???

Wäre praktisch das hier:
http://cgi.ebay.de/PC-TV-VGA-SVGA-a...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
zusammen mit:
http://cgi.ebay.de/S-Video-Audio-Sc...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
richtig oder wie? Und dabei wird Bild + Ton gescheit übertragen? Was für Einstellungen müsste man dann am Laptop genau vornehmen???

[quote='elektron',index.php?page=Thread&postID=427274#post427274]Zu beachten ist allerdings daß ein normaler TV über den SCART Eigang nur die PAL Auflösung kann, also max. 800x600 bei 50Hz. Höhere Auflösungen werden zwar von vernünftigen Adapterboxen heruntergerechnet, aber es gehen dabei Details verloren. Es reicht um einen durchschnittlichen DVD Film z.B. am Hotelfernseher anzusehen aber selbst ein normales 1024x768 Windows Bild ist nur mehr sehr mühsam zu lesen... ;(
Christian[/quote]
Was heißt das genau? Erhalte ich damit dann gute Bilder auf dem TV (also mit solch einem Adapter), oder eben nicht???
 
[quote='maultier',index.php?page=Thread&postID=427334#post427334]Was heißt das genau? Erhalte ich damit dann gute Bilder auf dem TV (also mit solch einem Adapter), oder eben nicht??? [/quote]Hallo,
für Medien die von Haus aus die normale Fernsehauflösung haben (also z.B. standard DVD) ist die Bildauflösung durchaus ausreichend, sehr viel mehr darf man sich nicht erhoffen - hochauflösende Fotos z.B. haben aber genau die selbe Auflösung und erinnern mehr an ein TV Standbild.

Christian
 
@ maultier,
mit den geposteten Adaptern wirst dass nicht zum laufen kriegen. Der VGA Stekcer am Adapter zieht ein mögliches Video Signal auf die Chinch Buchsen. Dass Videosignal muss von der Karte genau auf dem Pin kommen, den der Adapter auch verwendet. Prinzipiell brauch die Graka zuerst mal einen Video Decoder, dieser ist zwar evtl. vorhanden, wurde aber bei der T6x Serie nach zum VGA Port geführt. So ein Adapterkabel funktioniert bei Matrox.
Um z.B. einen Grandtec Ultimate XP wird man nicht rumkommen. Fu nktioniert bei mir aber auch absolut zufriedenstellend.

Gruß
 
Ich schließe den Fernseher per SVHS an das NB und das funzt bestens
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=427377#post427377]Ich schließe den Fernseher per SVHS an das NB und das funzt bestens[/quote]deine Geräte haben ja auch noch den Video Out Anschluss ;)

Gruß
 
Ah ok, danke, und dann noch den oben verlinkten (2. Link) Adapter von S-Video auf Scart, richtig?
 
geno, aber nur wenn dein TV nur Scart hat.... Es kann aber auch sein, dass deine Scart Buchse nicht voll aufgelegt ist, dann kriegst du über S-Video nur ein schwarz/weiß Bild. Dann musst du das ganze üver Video Signal machen, dass geht immer.

Gruß
 
hallo maultier,
es wurde schon viel wichtiges gesagt.
die unvergleichlich beste möglichkeit ist ein echter vga-(RGB)-scart-adapter, die qualität ist wesentlich besser als bei s-video, und man braucht (nebenbei) keinen s-video-ausgang sondern nutzt den vga-ausgang und kann auch ganz normal über die f-tasten zwischen den beiden anzeigen hin-und her-schalten.
(vlc-player funktioniert bei mir allerdings auf dem tv nur, wenn das notebook-display ausgeschaltet ist, nicht beide gleichzeitig.)
das geht glaube ich nur bei fernsehern, die auch eine rgb-belegung auf dem scartanschluß haben.
es geht so weit ich weiß
a) mit allen ati-radeon-chips und
b) mit einigen nvidia-chips
c) mit einigen matrox-karten

a) funktioniert auch mit einer einfacheren kabel-variante ohne aufwändige elektronische schaltung; dabei müssen die grafikkarten-timings für den fernseher mit software (power-strip) angepasst werden.

siehe >> hier und >>hier


solche kabel und/ oder adapter mit etwas elektronik gab es bis vor kurzem meines wissens nicht zu kaufen.
falls eine/r von euch da etwas neues weiß, würde mich das sehr interessieren!!

ich habe mir selbst eines gebaut, es funktioniert super mit desktop-pc radeon 7500 und t40 / t42 radeon7500.
selbst machen ist nicht so schwer, aber man muß sich reinlesen und dann genau wissen, was man tut; man kann auch was beschädigen.

hier ein anderer thread, mit genaueren infos und link, >>hier nochmal nur der link.

ganz genau erinnere ich mich nicht, ist schon etwas her, ich nutze das kabel momentan nicht, weil ich nicht zum video-schauen komme.

gruß
wühlmaus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben