Lapstars anrufen? oder: Rückgaberecht bei selbst konfiguriertem Thinkpad?

iYassin

Well-known member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
10.196
Ich möchte ja bald mein X201 bestellen - die Bestellung werde ich wohl bei Lapstars tätigen, da dort die Preise für Akku-, Garantie- und UMTS-Upgrade am günstigsten sind. Jetzt habe ich hier gerade den Thread zum Thema "CPU-Whining beim X201" verfolgt, und würde für den Fall, dass das Problem bei meinem X201 auch auftritt und ich es höre, vom 14-tägigen Rückgaberecht machen. Allerdings werde ich, wie oben geschrieben, einen anderen Akku, UMTS und ein Garantieupgrade dazu erwerben sowie einen Pixelfehlertest durchführen lassen. Da stellte sich mir jetzt folgende Frage:
Wenn das TP CPU-Whining hat und ich es zurückgeben möchte - was ist mit dem Rückgaberecht? Kann ich das TP ganz normal zurückgeben und bekomme den vollen Kaufpres erstattet oder bekomme ich nur das Geld für das TP zurück?

Bei Lapstars wollte ich schon anrufen, da geht aber weder um 14:00 Uhr noch um 1:00 Uhr noch um 18:50 Uhr jemand dran, obwohl 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf der Website angegeben ist. Weiß jemand, wann man da anrufen muss, um jemanden ans Telefon zu bekommen?
 
Und Du willst tatsächlich da bestellen? EDITH: bei einem Anbieter der nicht ans Telefon geht?
 
Hi, schreibe denen doch eine Mail, dann hast du das ganze auch gleich schriftlich.

Nobby
 
linrunner' schrieb:
Und Du willst tatsächlich da bestellen?
Würde auch Andy bevorzugen... :thumbup:

Auf Emails wurde mir stets schnell geantwortet.
Vorteil: Man hat was Schriftliches in Händen...
 
also, ich würde - wenn ich schon geliefert bekommen - mittlerweile auch bei andy bestellen!

1.) er und sein team sind super (hab dort ein t400 und ein r500 gekauft) und

2.) dieses forum ja auch zeit, geld und nerven kostet ...
 
Ich würde natürlich bei Andy bestellen, allerdings ist das X201 in der Konfiguration, in der ich es kaufen möchte, schon ziemlich teuer, bei Andy zahle ich aber insgesamt nochmal 50€ mehr und bekomme aber nur den "alten" 9-Zell-Akku mit 84Wh statt 94Wh.
Falls ich bei ihm bestellen würde - wisst ihr, wie es da mit der Rückgabe eines z.B. mit Garantie erweiterten Thinkpads abläuft?
 
Also bei Lapstars hab ich auch noch nie wen erreicht. Weder telefonisch noch per Mail. Und daher auch noch nie da eingekauft.
 
Ich bin ja nun befangen - aber ganz ehrlich: Der Service, den er bietet, ist mir den Aufpreis insofern wert.

An deiner Stelle würde ich jedoch die Extras erst später kaufen. Garantie kannst du nicht zurückgeben.

OK, es mag Urlaubszeit sein. Aber wenn es in der Brautwerbephase ("vor dem Kauf") schon so schlecht läuft, meinst du echt, das wird hinterher besser, falls du mal ein Problem hast?
 
Och, mein W500 kam von Lapstars, ich hab den Hrn. gut erreicht, auf Emails wurde sehr zügig geantwortet. Bestellung ging am 26.12. raus, da habe ich ihn sogar telefonisch erreicht, dsa hat mich vom Hocker gehauen :thumbsup: .
Abwicklung war bei mir super.
 
Wegen der Garantie - ich möchte mir das Upgrade auf 4 Jahre VOS + ThinkPad Protection kaufen. Muss ich das Thinkpad dann zur technischen Überprüfung einsenden, wenn ich das Upgrade nachträglich erwerbe?

Weil, wenn das nicht nötig wäre, könnte man ja - was natürlich nicht okay wäre und was ich auch definitiv nicht vorhabe - wenn einem das TP runterfällt, das Garantiepaket als "Reparaturpauschale" buchen, nachdem man irgendwas reingeschüttet hat... von daher wäre es ja mehr als sinnvoll, wenn Lenovo das TP zur Überprüfung haben will.
 
Schreib ne Mail und du wirst ne Antwort erhalten....

Denke mal du wirst alles zurückbekekommen, außer das Geld für die Pixelfehlerprüfung....
Und ich hab von laptstars auch nur den 84Wh Akku bekommen obwohl der die neue FRU hat...hab mir günstig nen 6-Zeller gekauft, damit komm ich länger als mit dem 94Wh Akku:-P

Außerdem würd ich mir das mit dem "Zirpen" erstmal anhören, obs denn so störend ist;-)
 
ich habe schon mehrfach bei lapstars bestellt. hatte bisher nie probleme, auch wenn man da (telefonisch) kaum jemanden erreicht.
Preislich war er einfach immer der beste.

Guter Service wird ja immer nur wichtig, wenn mal was schiefläuft - ob und wenn ja wie lapstars dann reagiert: keine Ahnung.
Ich wohne allerdings auch nur ca. 30 km entfernt und könnte zur Not meine Interessen vor Ort vertreten ;)
 
Ob du das Geld zurück bekommst wäre ich mir noch nicht sicher, da der Gegenstand, in dem Fall das X201, nach Kundenwunsch gebaut wurde.
Und wenn ich mich recht erinnere kann der Händler dann das Rückgaberecht ausschliessen, oder nicht??
Wenn dem so ist, wäre andy wahrscheinlich kulanter als andere Händler.

Ausserdem würde ich die Garantieerweiterung erst nach den 2 Wochen Rückgaberecht diese bestellen. Sonst hast du wohl damit auch ein Problem mit der Rückgabe, da dies wohl nicht so einfach ist, wenn sie einmal für ein Laptop bestellt ist.




Gruß aus Trier
 
Ich bin da ja ein gebranntes Kind. Was die Rückgabe von Geld anbetrifft, würde ich in
Zukunft nur noch bei Händler bestellen, denen ich wenigstens ein bisschen vertraue. Ein
guter seriöser Händler ist gerade bei dem von Dir genannten Punkt Gold & Nerven wert....
 
die_matrix' schrieb:
da der Gegenstand, in dem Fall das X201, nach Kundenwunsch gebaut wurde.
"Gebaut"? Ein anderer Akku und eine UMTS-Karte wurden gesteckt. Das kann der Händler mit wenigen Handgriffen rückgängig machen oder das Gerät problemlos und ohne Verlust so "individuell" wie es ist erneut verkaufen. Das Gesetz meint imho andere Dinge, wie zum Bsp. maßgefertigte Handschuhe für zwei linke Hände und so ...
 
Wenn ich schon mal einen Händler habe, dem man vertrauen kann und er das Unmögliche möglich machen kann, dann sollte man ihn als allererstes ansprechen. Wegen € 50.- würde ich da bei einem Gerät zu € 1000.- + "X" nicht viel Aufhebens machen. Ich habe bei ihm bisher alle Sonderwünsche erfüllt bekommen und wenn er mir das gewünschte Thinkpad aus Australien importieren musste, damit ich meine Wunschkonfiguration erhalte.

Ich schreibe über andy - gerade bei Neugeräten allererste Wahl!
 
Es gibt ein BGH-Urteil zu "Built-to-Order"-Geräten - Widerruf ist möglich. Die Pixelfehlerprüfung würde nicht erstattet, das ist eine Dienstleistung und bei Auslieferung vollständig geleistet. Gleiches gilt für die Garantieerweiterung, sobald sie auf das Gerät registriert ist; also abwarten damit.
 
iYassin' schrieb:
Allerdings werde ich, wie oben geschrieben, einen anderen Akku, UMTS und ein Garantieupgrade dazu erwerben sowie einen Pixelfehlertest durchführen lassen.
Dann sage dem Händler doch, dass er bei dem Pixeltest auch einen "CPU-Whining-Test" durchführen soll. Die Garantie kannst Du ja 14 Tage später frei schalten oder später kaufen. Den Spezial-AKKU könnte der Händler mit dem nächsten Gerät erneut an Dich ausliefern. Du kannst aber den Spezial-AKKU und das noch nicht aktive Garantie-Paket behalten bis das nächste ThinkPad kommt. Spreche das einfach mit dem Händler ab, fertig.

Gruß Flexibel
 
iYassin' schrieb:
"CPU-Whining beim X201" verfolgt, und würde für den Fall, dass das Problem bei meinem X201 auch auftritt und ich es höre, vom 14-tägigen Rückgaberecht machen.

Das wäre für mich ein Grund, nicht Andy mit der Bestellung zu belatschern... die Wahrscheinlichkeit ist nicht klein, daß das X201 zurückgeht - und Andy kann da nix für :whistling:

Ach ja.. Pixelprüfung... die kannst Du Dir sparen. Wenn da Fehler sind, schickst Du es einfach ohne Nennung von Gründen zurück. Nur beim Kauf im Laden ,ohne Chance das Gerät zu prüfen, würde das Sinn machen.

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben