langsames Booten (auch aus Ruhezustand)

phil83

New member
Themenstarter
Registriert
18 Juli 2006
Beiträge
2.579
Hallo.

Vielleicht ist es ja auch die falsche Rubrik aber mich würde mal interessieren, wie schnell oder langsam euer TP oder euer TP Z61m braucht, um zu booten oder aus dem Ruhezustand zu erwachen.

Ich habe heute mal die Zeit gemessen, die mein Z61m aus dem Ruhezustand benötigt. Obwohl ich keine Programme geöffnet hatte, hat es geschlagene 41 Sekunden gebraucht. Das erscheint mir doch sehr lange.

Oder ist das normal?
 
kann man so nicht sagen.... viel RAM spielt auch eine Rolle... CSS Software auch... ebenfalls Netzwerk Verbindungen (ob sie vor einschlafen aktiv waren)....

41 Sekunden hört sich lange an.... ist es aber nicht, wenn man die Einschlaf-Umstände berücksichtigt...
 
Ram ist 1 GB, Anwendungen waren alle geschlossen und Netzwerkverbindungen getrennt. Außer dem Strom-Kabel waren auch keine anderen Kabel am TP angeschlossen.

CSS läuft, denn ich habe das OnPower-Passwort durch Fingerabdruck ersetzt. Aber das kann ja nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen.
 
...da bin ich wieder..... nach 40 Sekunden... (Hibernation) gemessen vom Knopf drücken bis DSL "Einwahl".... 1,5GB Ram....

wohl Fingerreader gelesen... Lan-Kabel drin, Word, Outlook... Firefox mit ca 10 Fenstern...

....tja... dauert eben so lange....
 
Schön für dich!
Aber wie gesagt, ich habe NICHTS geöffnet, keine Kabel drin, etc. und es braucht trotzdem so lange.
 
Hi, ich hab zwr kein Z aber ein lenovo 3000 n100. Die beiden sind ja recht baugleich, ich brauche auch zwischen 35 und 40 Sek. bis er hochgelaufen ist (aus dem Ruhezustand) verbaut sind 1,5GB Ram und die 80er Toshiba HDD, Fingerprintreader bzw. am secure Chip.

Gruß
 
40 sek kommt bei mir auch hin.
Manchmal könnte ich richtig kotzen, wenn ein wichtiger Anruf kommt und das Ding eine Ewigkeit braucht, um aus dem Ruhezustand aufzuwachen.
 
wenigstens weist Du /wissen wir alle, dass diese Zeit normal zu sein scheint...
 
Moin,

ich habe bei mir 19 sek. vom Drücken auf den Einschaltknopf bis zum Passwort-Prompt gestoppt. Nach passwort-Eingabe ist natürlich alles sofort da.
Ich halte 40 Sekunden für zu lang. Allerdings benutze ich auch kein CSS o.ä.
 
Hallo zusammen,

40 Sekunden geht doch noch..!
Mein T43 läßt sich auch schon einmal 3-4 Minuten Zeit, ohne daß irgendeine erkennbare Aktivität stattfände. Bin dann schon dankbar, wenn der Bildschirm überhaupt noch hell wird.. !
Da lob´ich mir mein T23! 10 Sekunden Maximum, auch ich mehrere Fenster im FF mit mehreren Tabs offenhab´..
 
Moin,

ich hatte anfangs auch CSS im Betrieb, das beim Booten locker 15-20 Sekunden für sich in Anspruch nimmt.
Auch beim Aufwachen wird erstmal der Security-Chip initialisiert, das Handshake durchgeführt usw. usf.
 
bei 3-4 Min. würd ich aber mal Windows neu drauf machen.... das ist ja extrem lang.

Wie kann ich das CSS deaktivern um das mal zu testen???

Gruß -elektriker-
 
Moin,

CSS zu deaktivieren ist ziemlich mühsam, Du musst mit Autoruns alle beim Booten aufgerufenen Tasks deaktivieren, die entsprechenden Dienste auf "Manuell" oder "Deaktiviert" stellen.

Letztendlich hatte ich mich entschieden, den ganzen Kram zu deinstallieren...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben