LAN Defekt (wird ständig nicht mehr erkannt)

BlackVoltage

New member
Themenstarter
Registriert
19 Jan. 2007
Beiträge
97
Hallo,

habe das Problem (im Januar / Februar gekauftes T60), dass plötzlich immer wieder die eingebaute LAN Karte nicht mehr funktioniert (Wlan hingegen tadellos). Man erkennt das z.B. daran, dass alle Standortprofile mit reiner "Kabel LAN" Verbindung nicht auswählbar und "grau hinterlegt" sind. Ein Neustart hilft teilweise kurfristig. Dann wieder findet er die karte plötzlich nicht mehr.

Woran liegt das? Software Probleme oder doch Hardware defekt? Falls hardware defekt - könnte ich vor dem Einsenden die Festplatte ausbauen oder müßte alles komplett hingeschickt werden?

Vielen Dank für die Hilfe!
BlackVoltage
 
Ruf einfach mal die freundliche Hotline bei Lenovo an und frage nach. Hast du vor-Ort-Garantie?

G.
 
Glaube nicht wenn ich mich richtig erinnere 3 Jahre "bring in". Muss ich mal nachgucken wenn ich wieder zu Hause bin (dort derzeit kein Internet und Telefon).

Muss auch mal beobachten ob es weiterhin auftaucht ... über das System-Update hat er sich vorhin diverse neue Sachen installiert u.A. auch ein neues Bios. Seitdem habe ich das Netzwerk zwar nicht mehr verwendet (also das per Lan-Kabel) aber die beschriebenen auch "grau hinterlegten Profile" habe ich seitdem nicht mehr beobachtet.

Danke schonmal für den Tipp - nehme an die entsprechende Rufnummer ist leicht zu finden?!

Grüße
BlackVoltage

EDIT: Mist ... jetzt ist die Lan-karte mal wieder nicht erkannt worden. Muss wohl doch kommende Woche mal den Service anrufen :(( In den entsprechenden Fällen ist die Karte auch im Gerätemanager nicht zu finden.
 
Hallo zusammen,

ergänzend ist folgendes zu berichten:

Bei Verwendung mit Netzteil ist der Fehler jetzt längere Zeit nicht aufgetaucht - bin mir zur zZt. nicht sicher ob es vielleicht immer nur bei Akku-Betrieb passiert ist.

Der IBM Service äußerst sich unterschiedlich:

a) Als Reaktion auf eine eMail von mir mit Problembeschreibung habe ich als Antwort erhalten, dass Software Support nur in den ersten 30 Tagen gewährt wird und ich die Nr. xy anrufen sowie meine Kreditkarte bereit halten soll.

b) Als Reaktion auf meinen unabhängig davon an die im Internetgefundene Deutschland Hotline gerichtete Anfrage meinte die Dame wenn das LAn gar nicht erkannt würde müßte es ein Hardware Problem sein und forderte mich auf das Gerät einzuschicken.

Frage: Wenn ich es ein einschicke - welchen Versand empfehlt ihr? Ein Normales Post-Paket wäre ja leider nicht ausreichend versichert.

Vielen Dank für die Hilfe!
BlackVoltage
 
Hallo,

tritt der Fehler auch bei angestöpseltem LAN-Kabel auf?

Ich hatte das Problem auch. Bei mir waren die Energieoptionen so eingestellt, dass die LAN-Karte deaktiviert wurde, wenn kein Kabel dran und wenn auf Akkubetrieb.

Also kein Fehler, sondern ein Feature.

Gruß

Thunder
 
Hi!

Danke für den Hinweis auf genau so ein Posting habe ich gewartet - bzw. ich wollte das eh mal ausprobieren da ich nach der Feststellung (scheints eher im Batterie-Betrieb) sowieso mal testen wollte. Zumindestens jetzt im Moment geht es einwandfrei und wurde aktiviert als ich ein Lan-Kabel eingesteckt habe.

Vor einigen Tagen bei einem Kumpel als ich bei Ihm ne FritzBox und deren Wlan konfiguriert habe gab es allerdings Probleme - wobei vielleicht war ich da auch nur zu ungeduldig.

Wenns wirklich "nur" ein Feature ist - super .... allerdings die Dame vom Telefon-Service ist dann wohl nicht so dolle gewesen und die die mir gemailt haben hätten ja auch auf das Feature hinweisen können - komisch.

Grüße
BlackVoltage
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben