lahmes Wlan unter xp?

Thrakath

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
1.160
Hi folks!

Mein Wlan schafft unter XP im schnitt nur eine Geschwindigkeit von rund 2MB/s. Angezeigt wird eine hervorragende Verbindung mit 54,0 Mbit. Mein Router als auch die Karte des T60 sind also korrekt eingestellt.
Unter Linux kopier ich mit fast 5MB/s. Woran hängts also in XP? Hab keine besonderen Programm installiert, nur das original IBM Treiberpaket zum Wlan...

Gruß Tobi
 
Bei Dir hängt gar nichts. Die 2MByte/s sind fast die maximal mögliche Nettorate eines 54 MBit-WLAN (54MBit/2 = 27 MBit = ca. 2,7 MByte)

Allerdings scheint Dein Linux ein Problem zu haben.
5 MB/s sind nämlich technisch gar nicht möglich. Vermutlich wird mit Datenkompression gerechnet. Dann würde es hinkommen. Wäre aber natürlich irreführend.

Teste mal mit einer großen, gepackten(!) Datei. Stoppe die Übertragungszeit und rechne dann manuell die Rate aus. Dann siehst Du, was tatsächlich Sache ist.

Und allen Software-basierten Tools, die Dir die Rate anzeigen, darfst Du getrost nur als unverbindliche Empfehlung ansehen. Man weiss nie, wie und was sie rechnen.

Grüße,
 
T-DSL 6000 über Wlan & Fritz!Box.
Wichtig sind die farbig umkreisten Werte, das von Arcor ist ein wenig zu hoch.

 
@zeljko geht mir net um dsl speed sry sondern um kopieren von dateien.

@buschinski komme nicht dahinter, warum du die 54 Mbit (Theoretischer Wert: 6,75MB/s) erstmal halbierst (bei XP: upstream 27 und downstream auch 27, glaube ich nicht). Ne 100Mbit Netzwerkkarte (Theoretischer Wert: 12,5 MB/s) schafft bei mir in der Praxis auch um die 10MB/s. Hängt halt da viel vom Switch ab.

Vielleicht ist es ja die WPA Verschlüsselung?! Aber mein T60 zeigt keine besondere Auslastung während dem Kopieren.
 
alles klar du hast also auch was um die 2MB/s...Ist ja jetzt kein grund warum es nicht vielleicht eine XP Limitierung geben sollte!
 
Ich war zu langsam mit Editieren also nochmal

P.S. Ist mit VPA verschlüsselt nicht mit VPA2.Soweit ich weis je höher die Verschlüsselung desto Langsamer das Wlan.
 
also sollte ich das wlan mal ohne wpa probieren? klingt irgendwie alles krass nach marketingverarsche!
 
Aufs WPA zu verzichten, wäre an der falschen Stelle "optimiert". Außerdem wird die Verschlüsselung in Hardware ausgeführt, sollte also bei diesen (popligen) Bitraten nicht praxisrelevant spürbar sein.

Praxiswerte für 54 MBit WLAN liegen tatsächlich regelmäßig zwischen 2 und 3 MByte pro Sekunde. Die Umrechnung Bit in Byte würde ich hierbei auch nicht direkt mit Faktor 8 ansetzen, weil bei der Funkübertragung IMHO auch eine Menge Protokolloverhead transportiert werden muss.

Wenn mal wirklich große Dateimengen zu kopieren sind, hat jedes Thinkpad auch noch einen spürbar schnelleren Ethernet-Port zur Verfügung ;) .
Zum Surfen und für gelegentliche Dateischiebereien ist das 54 MBit-WLAN aber immer gut ausreichend, finde ich.

Gruß
Roger
 
problem der speedport hat nur einen LAN Port ;-)

Mich wunderte halt, dass Linux es mal wieder vormacht. Hab mich weiter im Netz informiert und von anderen Leuten mit gleichen Problemen gelesen! Aber wenn ich die Bilder hier richtig interpretiere hat Vista da keine wirkliche Verbesserung!
 
wie ich schon schrieb, ein 54er WLAN geht nicht schneller.

Halbierung wegen Protokolloverhead. Die 54 MBit sind die BRUTTORATE.
Oder wie meinst Du, daß auf ner Funkstrecke Daten valide übertragen werden können ohne Steuerung und Fehlerkorrektur?

Netto für Dich bleibt die Hälfte übrig. Und das hat nichts mit dem OS zu tun.

Grüße,
 
@buschinski:

Irgendwie werden wir nicht verstanden :) .

@Thrakath:

Nach all den Beiträgen müsstest Du doch bemerken, dass einzig das Linux hier ein Rechenproblem bei der Ermittlung der Bitrate hat.
Auch mit dem tollsten Linux der Welt wird ein 54 MBit WLAN nicht schneller, als es technisch möglich ist. 5 MByte/s gehen definitiv nicht, allenfalls beim Zwischenschritt 108 MBit wäre das denkbar.

Gruß
Roger
 
Das Linux rechnet möglichrweise die Bruttorate, anders kann ich das spontan mir auch nicht erklären. Schönen Gruß auch - so macht man das nicht ;)

Die ganz Sache ist für den Anwender auch nicht so schnell zu begreifen, da tatsächlich extrem viel Unsinn seitens der Marketingabteilungen verbreitet wird.

Eine nette und informative Einführung in die Materie empfehle ich hier:

http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/index.html


Grüße,
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben