1.)Ja, es macht einen Unterschied!
Da in der "Konstantstromphase" der maximal erlaubteLadestrom möglicherweise nicht erreicht wird, dauert diese Phase Länger (bei konstanter Spannung gilt für die Ladeenergie: "Ladeleistung = Spannung x Strom x Zeit). Bei ausgeschaltetem Notebook sollte sich das nicht viel geben, da das Netzteil ja Leistung für den Betrieb des TP vorhalten können muss. Und die ist sicher höher, als der Unterschied in der Leistung der Netzteile.
Aber: Es ist bedenklich, ein Netzteil immer auf der maximalen Leistung; womöglich sogar schon im Bereich der Leistungs(bzw. hier: Strombegrenzung) zu betreiben. Dies hat Auswirkungen auf Lebensdauer und Betriebssicherheit (Brandgefahr durch Überhitzung). Bei einem hochwertigen IBM-Originalnetzteil "dürfte" da eigentlich nichts passieren aber wenn Du der eine in einer Million Fälle bist, wo's trotzdem passiert dann ist Dir das "eigentlich" nachher egal.
Pragmatisch würde ich sagen:
"Unter Aufsicht" im Einzelfall ja; unbeobachtet (z.B. über Nacht) und als "Dauerzustand": Niemals.
Wirf mal die Suchfunktion an; da gibt es schon einige Beiträge zu dem Thema.
P.S. Ein neues gebrauchtes "großes" Original-ibm-Netzteil kostet in der Bucht zwischen 10 und 20 Teuros ...
2.)
Ich finde, dass die zeit die für das Aufladen des Akkus benötigt wird schon arg lang ist.
Wie vorher bereits erläutert ist diese zeit physikalisch bedingt und dauert für eine vollständige Ladung IMMER mindestens 2, 5 Stunden. Es gibt zwar die Möglichkeit, LI-Akkus schneller zu laden, dies geht aber zu Lasten der Lebensdauer (Hitze!) und Du bekommst den Akku dann nicht ganz voll, auch wenn Dir die Anzeige das dann vorgaukelt.
Stell Dir das vor wie ein Weissbier:
Du kannst ganz langsam den gesamten Inhalt samt Hefe einschenken.
Oder Du schenkst schnell ein; da wird das Glas zwar dann sehr schnell voll ; Die ladeanzeige (der Eichstrich) ist schnell auf Maximum; der Durst bleibt aber, weil halt das obere Drittel/Hälfte dann nur Schaum ist.
Gruss Anfänger
>>>helft den Lachsen! Lasst die Flüsse bergauf fliessen!<<<