Ladeautomatik T60 2007 VCE

Solenogastres

New member
Themenstarter
Registriert
29 Nov. 2006
Beiträge
112
hallo, ich hätte da gern mal ein problem....

mein T60 versteht nicht das es den Akku nicht laden soll. Hab die Parameter so gesetzt das er ab 20% laden und bei 80 erstmal aufhören soll.

Wenn man den Rechner im akkubetrieb einschalten und dann ans netz hängt funktioniert das. Wenn man ihn dann ausschaltet und mit netzt hochfährt gehts immer noch. Wird das netzteil aber getrennt, wieder angeschlossen und der rechner hochgefahren lädt er munter und fröhlich den Akku auf 100%. Soll heißen er vergisst das er nicht laden soll.

hab schon sämtliche Einstellungen durch. besonders ärgerlich ist das in verbindung mit dem advanced mini Dock. Das kann man nicht ohne netzteil verwenden. Also lädt er mir den Akku jedesmal voll auf und damit ist die eigentlich toll gemachte Ladeautomatik absolut wertlos.....

hat jemand ne Idee wie und vor allem was man da machen kann( außer Akku raus nehmen)
 
Du setzt die Schwellenwerte im energie-Manager, da dies ein normales Programm unter Win ist, kann es das Laden des Akkus nur beeinflussen wenn Win läuft, eigentlich logisch. Also bleiben zwei Möglichkeiten (akku ist voll):

NB am Netz; Ausschalten; wieder Einschalten --> der Akku wurde/ wird nicht geladen
NB im Akkubetrieb; Ausschalten; einschalten; erst wenn Win komplett hochgefahren ist den Netzstecker dran --> kein laden
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben