L520 Touchpad deaktivieren?! *erledigt*

MarkusKa

Member
Themenstarter
Registriert
24 Sep. 2010
Beiträge
52
Hallo zusammen, nachdem mein R500 zum zweitenmal ein defektes Mainboard vorwies, habe ich mir das L520 zugelegt. Dank der Hilfe im Forum hier klappt jetzt auch alles hervorragend. Nur dass ich das Touchpad nicht abschalten kann, geht mir wahnsinnig auf den Keks, da ständig der Mauszeiger verrutscht.

Ist das unter Ubuntu 12.04 irgendwie möglich? Würde mich über sachdienliche Hinweise freuen :)

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort - leider habe ich kein verbautes Touchpad von Synaptics. Gibt es eine andere Möglichkeit das Pad stillzulegen?
 
Alle aktuellen Touchpads sind doch von Synaptics, wenn ich mich nicht ganz täusche, oder?
Alternativ kannst Du ja auch sie Sensibilität runter regeln, oder den Berührungsdruck erhöhen :)
 
Also, weder über lsusb noch über lspci wird irgendwas über Synaptic ausgegeben. Außerdem wurden auch die Unterverzeichnisse nicht gefunden, von denen blafoo gesprochen hat. Somit konnte ich auch keine Konfiguration vornehmen. ich habe mir jetzt mit

syndaemon -i 99999 -d

geholfen. Wenn jemand noch eine andere / bessere Idee hat, wäre ich für Ratschläge dankbar.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe! :)
Markus

PS: Sehe gerade, dass das gute, alte gpointing-device-settings auch unter 12.04 noch funktioniert. Somit hat sich der Thread erledigt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also, weder über lsusb noch über lspci wird irgendwas über Synaptic ausgegeben.
Das Touchpad ist ja auch intern(!) über PS/2 (prähistorische IBM-Schnittstelle) angeschlossen ... mach mal
Code:
xinput list

syndaemon -i 99999 -d ...
Aha, Synaptics ;)

geholfen. Wenn jemand noch eine andere / bessere Idee hat, wäre ich für Ratschläge dankbar.
Schon mal Fn+F8 probiert? Mein X220 merkt sich interessanterweise den Zustand auch nach dem Ausschalten bzw. Neustart.
Code:
synclient | grep -i touchpadoff
liefert dann
aber es läßt sich mit
Code:
synclient touchpadoff=0
nicht wieder einschalten Nur eben mit Fn+F8 :D.

ps. im richtigen Unterforum (Linux) kommen ggf. mehr Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, war mir nicht sicher in welches Forum ich es setzten soll, schließlich geht es ja auch um ein L520. *schäm* :whistling:
 
warum nicht einfach im Bios komplett abschalten? Oder geht das beim L520 nicht?
 
Nein leider nicht mehr. Aber mit Fn+F8 klappt es hervorragend. Die Tastenkombination kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank! Jetzt warte ich nur noch bis das Wiki wieder geht, um die Lüftersteuerung wieder auf ein erträgliches Niveau zu setzten. THX!!!
Markus :cool:
 
Aber mit Fn+F8 klappt es hervorragend. Die Tastenkombination kannte ich noch gar nicht.
Bei den klassischen ThinkPad-Keyboards weist ein blaues Symbol auf der Taste auf die Funktion hin. Bei den neuen Chiclets hat man wohl die blaue Farbe eingespart ... :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben