Moin moin,
ich habe seit gestern ein neues L520 und bin soweit auch ganz zufrieden damit (naja, nichts, was man nicht selbst hinbekommt
).
Allerdings plagen mich zwei bis drei Probleme.
Erst mal mein System:
1. Mein SD-Karten reader wird nicht nativ unter Fedora erkannt. ein lsusb gibt folgendes
und ein lspci
nichts zu sehen von einem sd card reader. Jemand erfahrungen bzw. ne Idee welches modell in dem L520 steckt? Vielleicht gibts irgendwo BetaTreiber.
2. Mein fingerprint lesegerät... nun ja... ich habe gelesen, dass es nicht offiziell von libfprint unterstützt wird und habe deshalb kontakt zu einem entwickler aufgenommen der mir einen patch geschickt hat (bzw. er hat ihn vorher auf einer mailingliste veröffentlicht) Hat jemand von euch schon das lesegerät zum laufen gebracht?
3. Mein Akku. Da ich gezwungenermaßen Linux mit acpi=off starten muss habe ich keine batterie unterstützung (oder liegt es doch an was anderem ?) Wie kann ich den aktuellen status meiner batterie abfragen?!
4. Suspend modus funktioniert nicht. Ich habe keine möglichkeit den S3 modus einzuschalten (suspend to RAM). Jemand hierfür ein workaround?
Vielen dank
Marcel
ich habe seit gestern ein neues L520 und bin soweit auch ganz zufrieden damit (naja, nichts, was man nicht selbst hinbekommt

Allerdings plagen mich zwei bis drei Probleme.
Erst mal mein System:
- Fedora 17 Beta
- Kernel 3.3.4-5.fc17.x86_64
1. Mein SD-Karten reader wird nicht nativ unter Fedora erkannt. ein lsusb gibt folgendes
Code:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 003: ID 147e:1002 Upek
Bus 001 Device 004: ID 0a5c:217f Broadcom Corp. Bluetooth Controller
Bus 002 Device 003: ID 5986:03b4 Acer, Inc
Code:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family DRAM Controller (rev 09)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller (rev 09)
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family MEI Controller #1 (rev 04)
00:1a.0 USB Controller: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller #2 (rev 04)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family High Definition Audio Controller (rev 04)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family PCI Express Root Port 1 (rev b4)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family PCI Express Root Port 2 (rev b4)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family PCI Express Root Port 3 (rev b4)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family PCI Express Root Port 4 (rev b4)
00:1c.4 PCI bridge: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family PCI Express Root Port 5 (rev b4)
00:1c.5 PCI bridge: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family PCI Express Root Port 6 (rev b4)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller #1 (rev 04)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation HM65 Express Chipset Family LPC Controller (rev 04)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family 6 port SATA AHCI Controller (rev 04)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family SMBus Controller (rev 04)
03:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6205 (rev 34)
04:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device 5209 (rev 01)
09:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 03)
nichts zu sehen von einem sd card reader. Jemand erfahrungen bzw. ne Idee welches modell in dem L520 steckt? Vielleicht gibts irgendwo BetaTreiber.
2. Mein fingerprint lesegerät... nun ja... ich habe gelesen, dass es nicht offiziell von libfprint unterstützt wird und habe deshalb kontakt zu einem entwickler aufgenommen der mir einen patch geschickt hat (bzw. er hat ihn vorher auf einer mailingliste veröffentlicht) Hat jemand von euch schon das lesegerät zum laufen gebracht?
3. Mein Akku. Da ich gezwungenermaßen Linux mit acpi=off starten muss habe ich keine batterie unterstützung (oder liegt es doch an was anderem ?) Wie kann ich den aktuellen status meiner batterie abfragen?!
4. Suspend modus funktioniert nicht. Ich habe keine möglichkeit den S3 modus einzuschalten (suspend to RAM). Jemand hierfür ein workaround?
Vielen dank

Marcel