Hallo,
ich weiß, dass es hier schon einen Eintrag dazu gibt, der mir aber leider nicht weiterhilft.
Ich habe einen Thinkpad L512 und möchte gerne Ubuntu darauf installieren. Nun habe ich schon etwas im Netz gesurft und bin auch auf folgenden Artikel gestoßen: http://wiki.ubuntuusers.de/Thinkpad_ACPI
Allerdings bin ich auf dem Berreich Linux absoluter Einsteiger und verstehe größtenteils nur Bahnhof. Desswegen hoffe ich, dass mir hier jeamnd weiterhelfen kann.
Zu dem ThinkPad habe ich noch eine Docking Station von Lenovo. Im o.g. Artikel steht follgendes:
Nun wollte ich wissen, ob ich generell richtig in der Annahme bin, dass meine Dockingstation funktioniert. Weiterhin würde ich gerne wissen, ob mir schon mal jemand meinem Vorhaben zuvor gekommen ist und Probleme vor Allem mit der Hardwarekompitabilität gab...
Danke schon einmal jetzt!
ich weiß, dass es hier schon einen Eintrag dazu gibt, der mir aber leider nicht weiterhilft.
Ich habe einen Thinkpad L512 und möchte gerne Ubuntu darauf installieren. Nun habe ich schon etwas im Netz gesurft und bin auch auf folgenden Artikel gestoßen: http://wiki.ubuntuusers.de/Thinkpad_ACPI
Allerdings bin ich auf dem Berreich Linux absoluter Einsteiger und verstehe größtenteils nur Bahnhof. Desswegen hoffe ich, dass mir hier jeamnd weiterhelfen kann.
Zu dem ThinkPad habe ich noch eine Docking Station von Lenovo. Im o.g. Artikel steht follgendes:
Der Zustand einer Docking-Station kann unter /proc/acpi/ibm/dock ausgelesen werden. Damitt ist es möglich, die ACPI-Ereignisse eines An- und Abdockens hervorzurufen:
echo undock
echo dock
Letzteres ist etwa dann sinnvoll, wenn der PC nicht innerhalb der Docking-Station gestartet wurde und sie nun nicht automatisch erkennt. Der undock-Befehl löst nur die Dock-spezifischen ACPI-Ereignisse aus, weitere an der Dock angeschlossene Hardware muss separat ausgeworfen werden.
Nun wollte ich wissen, ob ich generell richtig in der Annahme bin, dass meine Dockingstation funktioniert. Weiterhin würde ich gerne wissen, ob mir schon mal jemand meinem Vorhaben zuvor gekommen ist und Probleme vor Allem mit der Hardwarekompitabilität gab...
Danke schon einmal jetzt!