L450 und Linux

tautologe

New member
Themenstarter
Registriert
7 Juli 2015
Beiträge
2
Hallo,

ich will mir ein L450 kaufen und darauf vor allem Linux (Kubuntu) einsetzen:
https://www.cyberport.de/?EVENT=item&ARTICLEID=597579

Jetzt hatte ich schon kurz nach Veröffentlichung gelesen, dass es verschiedene Probleme unter Linux gibt (Multitouch auf Touchpad, Trackpoint, Webcam), teilweise scheint es aber Updates oder Workarounds zu geben. Ich habe etwas den Überblick verloren, welche Informationen tatsächlich aktuell bzw gesichert sind.

Wie ist denn der aktuelle Stand? Mit welchen Einschränkungen muss ich leben, wenn ich mir heute das L450 kaufe und Kubuntu 14.04 (bevorzugt) oder 15.04 (falls die Hardware dann besser unterstützt wird) installiere?

Gibt es darüber hinaus Dinge, die man im Hinterkopf haben sollte?

Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

der letzte Stand zum Thema Trackpoint(tasten) unter Ubuntu ist hier beschrieben.

Touchpad benutzt hier keiner – vermute ich mal, weil keiner etwas dazu schreibt ... ;).

ps. willkommen im Biotop! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ja danke für die Links. In der Tat kann ich Suchmaschinen selber bedienen und hatte die Links auch schon gefunden (das hatte ich ja angedeutet). Daher hatte ich eigentlich auf Erfahrungswerte gehofft, von Leuten, die selber Ubuntu auf einem L450 benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fishmac: die (vom Hardwarehersteller beauftragten) Zertifizierungen sagen im Grunde nur aus, dass das Laptop eben zertifiziert ist ;). Feinheiten auf die wir hier allergrößten Wert legen, wie z.B. Trackpoint, WWAN, Ladeschwellen, usw., werden dort gar nicht betrachtet. Auch das berüchtigte Realtek WLAN geht einfach durch, wie dein Link zeigt.
 
Üblichweise sagt eine Zertifizierung aus, daß das Gerät voll unterstützt wird.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben