L440 vs. T440p

darkscreen

New member
Registriert
28 Juni 2011
Beiträge
20
Moin und fröhliche Weihnachten,
ich suche einen würdigen Nachfolger für mein R400 von Anfang 2010. Mir sind 14", ein optisches Laufwerk und möglichst viel Akkulaufzeit wichtig - der leider nach 3 Jahren rapide abbauende 9-Zeller ist zusammen mit evtl. nahender Arbeitslosigkeit der Hauptgrund, jetzt nach was Neuem zu suchen.
Beim Konfigurieren im Lenovo-Shop komme ich beim L440 mit 8GB RAM auf 703€, beim T440p mit identischer CPU und entsprechend viel RAM auf 1067€, wobei ich da noch das WWAN wegsparen könnte.
Was begründet abgesehen von PowerBridge - finde ich an sich sehr interessant - den Preisunterschied von 364€? Ist der Akku-Slot bei den beiden kompatibel oder nicht? Gibts einen Unterschied im Stromverbrauch? Ich würde auch beim nächsten ThinkPad Linux (Ubuntu-Derivat oder andere Distro) nutzen wollen, gibt es da bei einem der beiden Modelle größere Treiberprobleme?
 
Was begründet abgesehen von PowerBridge - finde ich an sich sehr interessant - den Preisunterschied von 364€?
- verschiedene Auflösungen
- dezidierte GPU
- Qualität & Design des Gehäuse (dadurch z. B. die Gewichtsunterschiede)

Bezüglich möglichen Treiberproblemen würde ich empfehlen die Datenkrake zu beackern, allerdings lässt sich jetzt schon sagen dass die Touchpad-Funktionalität noch etwas holprig sein kann, da lassen sich aber im Linux-Unterforum wie auch in den entsprechenden Modellforen einige Erfahrungswerte und Diskussionen nachlesen.
 
Das T440p hat leider kein Powerbridge, das haben nur T440(s) und X240.
 
Das T440p hat leider kein Powerbridge, das haben nur T440(s) und X240.

Oh, dann hatte ich mich verguckt. Die billigsten T440p-Versionen wie z.B. 20AN0072GE haben auch keine Nvidia-GPU. Für mich wirds, da ich nun wohl doch Lenovo Campus kriegen kann wahrscheinlich auf ein L440 20ASS01F00 +4GB RAM zusätzlich +9-Zeller ohne OS für knappe 600 hinauslaufen, vorher gucke ich mir aber noch das Demogerät bei Sieslack an.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben