Eine Sache beschäftigt mich noch bei meinem 770 + Linux Projekt:
Mein Lüfter geht zu mindest bei der Live Version von Puppy nicht "von alleine" an.... Beim Einschalten geht er an, funktioniert also, nix blockiert oder so.
Jetzt frage ich mich, wie kann ich wenn ich Puppy auf die Festplatte gebracht habe, Einfluss auf den Lüfter nehmen ?
http://www.thinkwiki.org/wiki/How_to_control_fan_speed
Hier sind ein paar Thinkpads aufgeführt bei denen das mittels ACPI geht (glaube ich...), das "Standard" 770 ist nicht aufgeführt...
Hat das Ganze etwas mit APM / APMD zu tun ? Hier ist das 770er aufgeführt.
http://www.thinkwiki.org/wiki/How_to_make_APM_work
Ich muss dazu sagen, ich bin Laie (wer häts gedacht), bekomme zwar bald Unterstützung was Linux und das Oldie-Thinkpad angeht,
aber falls jemand dazu einen Ansatz kennt, würde ich mich riesig freuen.
Gruß,
Thinklux
Mein Lüfter geht zu mindest bei der Live Version von Puppy nicht "von alleine" an.... Beim Einschalten geht er an, funktioniert also, nix blockiert oder so.
Jetzt frage ich mich, wie kann ich wenn ich Puppy auf die Festplatte gebracht habe, Einfluss auf den Lüfter nehmen ?
http://www.thinkwiki.org/wiki/How_to_control_fan_speed
Hier sind ein paar Thinkpads aufgeführt bei denen das mittels ACPI geht (glaube ich...), das "Standard" 770 ist nicht aufgeführt...
Hat das Ganze etwas mit APM / APMD zu tun ? Hier ist das 770er aufgeführt.
http://www.thinkwiki.org/wiki/How_to_make_APM_work
Ich muss dazu sagen, ich bin Laie (wer häts gedacht), bekomme zwar bald Unterstützung was Linux und das Oldie-Thinkpad angeht,
aber falls jemand dazu einen Ansatz kennt, würde ich mich riesig freuen.
Gruß,
Thinklux