Lüftersteuerung Thinkcentre m93 tiny unter Debian Jessie ?

ObsT61

New member
Themenstarter
Registriert
9 Jan. 2014
Beiträge
112
Hallo Leute, heute habe ich meine neue Linux-Kiste - ein Thinkcentre Tiny m93 i5 erhalten. Die kleine Kiste ist wirklich toll und rattenschnell, nur leider stört ein permanentes "unrundes" Lüftergeräusch etwas. Kann man dem kleinen da etwas Manieren bei bringen? Gibt es hier Tools, um auf die Lüfterdrehzahl einfluss zu nehmen? Besten Dank schonmal, obsT
 
Ich assoziere mit "unrund" schlicht kaputt, d.h. Lagerschaden o.ä.

Statt Softwaretools benötigst Du also einen Schraubendreher und einen neuen Lüfter.
 
Unrund nicht im Sinne von eiernd / defekt, sondern von schwankender Lüfterdrehzahl.

kann man die Lüfterdrehzahl unter Jessie auslesen und / oder Steuern?
 
Danke für den Tipp, werde ich gleich mal versuchen.

Der Begriff "unrund" war wirklich etwas irreführend. Ich habe jetzt mal versucht, etwas mehr Last zu erzeugen und siehe da: Der Lüfter klingt "einheitlich" auf einer Frequenz (Umdrehungszahl). Bei wenig Last hingegen ist er schwach hörbar und regelt in etwa jede Sekunde zwischen etwas schneller und etwas langsamer ... das nervt gewaltig.

Im Bios steht er auf einem Silent-Modus, was auch gut so ist, denn im normalen Modus ist er eindeutig zu laut.
 
So - hier schonmal die schlechte Nachricht: mittels PWM lassen sich die Lüfter offenbar nicht kontrollieren - pwmconfig findet keine zu kontrollierenden Lüfter :(
 
Hat das BIOS-Update was gebracht?

Dieses Lüfterverhalten nennen wir hier übrigens "pulsen".
 
Also: Das Bios-Update wollte zunächst einmal gar nicht von iso-CD starten. Seltsamerweise kann ich auch die Boot-Reihenfolge im Bios nicht wie beschrieben mit + und - ändern.
Folglich habe ich alle anderen Laufwerke rausgeworfen und dann ging es plötzlich.

Ich habe jetzt das Update auf das aktuellste Bios gemacht, welches im Übrigen nicht sauber nach Installation neu startet, aber offenbar installiert wurde.

Bringen tut es nichts. Das Geräusch ist nach wie vor da und nervt tierisch. Selbst wenn ich das m93 unter den Tisch verbanne, höre ich das Geräusch in einem relativ leisen Raum äußerst deutlich... dieses Ungleichmäßige macht einen akustisch wirklich fertig.

Ich werde es jetzt der Neugier halber mit der vorletzten Firmware-Version versuchen und schauen, ob das vielleicht was bringt. Ansonsten fürchte ich, dass ich das Gerät werde reklamieren müssen.
Ach ja: Das "Pulsen" tritt unabhängig von Linux bereits im Bios-Menü auf, sodass ich hier ein Linux-spezifisches Problem ausschließe.
 
Normalerweise kann man sich das Gefummel an der Bootreihenfolge ja sparen, indem man F12 zur Bootauswahl drückt. Keine Ahnung warum hier immer alle die Bootreihenfolge ändern wollen ... :D

Voraussetzung ist natürlich ein einwandfreier ISO-Brand.

Ich würde reklamieren bzw. vom Rückgaberecht Gebrauch machen.

Ach ja: Das "Pulsen" tritt unabhängig von Linux bereits im Bios-Menü auf, sodass ich hier ein Linux-spezifisches Problem ausschließe.
War doch von Anfang an klar :).
 
zur erklärung:
im bios wird das us-layout verwendet. plus und minus liegen daher auf anderen tasten (den beiden rechts der null) als beim deutschen layout.

wann fangen die hersteller bloß endlich mal an für sowas tasten zu verwenden, die bei allen layouts an derselben stelle liegen?:mad:
 
Hallo Leute,

hier wie versprochen meine Rückmeldung: Inzwischen ist das m93 auf dem Weg zum Händler und hoffentlich mein Geld bald zurück bei mir. Ich habe mir derzeweil ein m92p i5 gekauft, mit welchem ich sehr viel zufriedener bin.

Der Lüfter ist immer noch klar zu hören und auch nicht wirklich gleichmäßig, aber auf einer ganz anderen Frequenz und nicht so nervig.
Gestern habe ich das gute Stück noch mit einer 240er Samsung SSD sowie insgesamt 12 GB RAM versehen und bin jetzt wunschlos glücklich
16x16_smiley-happy.gif


Auf ein BIOS-Update verzichte ich hingegen: Never touch a runnig (means more or less quiet) system
16x16_smiley-wink.gif


Grüße
ObsT61
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben