Hiho,
wie laut das ganze unter Auslastung ist, ist mir egal, aber wenn ich
surfe oder schreibe fänd ichs schon ganz schön, wenn die ganze
Gerätschaft leise wäre. Werde deswegen auch schon keine Fujitsu
Platte nehmen.
Jetzt liest man ja, dass die X1400 70° im idlemode haben und
deswegen der Lüfter schon die ganze Zeit am Laufen ist. Deswegen
will ich zu der X1300 (anscheinend nur 50° im idle) oder zu der
GMA GPU greifen. (um die 40° hab ich glaub mal wo aufgestöbert)
Das sollte(?) ja wohl eigentlich bedeuten, dass das Notebook mit
dem GMA chip am leisesten läuft. Ist das denn tatsächlich auch so?
Hat jemand Erfahrungen oder Vergleichswerte?
PS1: Kann mir jemand leise Festplatten empfehlen?
PS2: Ist dieses autoalarmanlage-mäßige, hochfrequentierte Fiepen, das
ja anscheinend bei vielen T60 Notebooks (v.a mit den X1400er karten,
wie ich gelesen habe) die Runde macht auch bei der X1300 btw dem
GMA chip vorhanden?
Vielen Dank !!
Gruß Seeb
wie laut das ganze unter Auslastung ist, ist mir egal, aber wenn ich
surfe oder schreibe fänd ichs schon ganz schön, wenn die ganze
Gerätschaft leise wäre. Werde deswegen auch schon keine Fujitsu
Platte nehmen.
Jetzt liest man ja, dass die X1400 70° im idlemode haben und
deswegen der Lüfter schon die ganze Zeit am Laufen ist. Deswegen
will ich zu der X1300 (anscheinend nur 50° im idle) oder zu der
GMA GPU greifen. (um die 40° hab ich glaub mal wo aufgestöbert)
Das sollte(?) ja wohl eigentlich bedeuten, dass das Notebook mit
dem GMA chip am leisesten läuft. Ist das denn tatsächlich auch so?
Hat jemand Erfahrungen oder Vergleichswerte?
PS1: Kann mir jemand leise Festplatten empfehlen?
PS2: Ist dieses autoalarmanlage-mäßige, hochfrequentierte Fiepen, das
ja anscheinend bei vielen T60 Notebooks (v.a mit den X1400er karten,
wie ich gelesen habe) die Runde macht auch bei der X1300 btw dem
GMA chip vorhanden?
Vielen Dank !!
Gruß Seeb