Lüfterlautstärke im IdleMode -X1300 vs Intel GMA-

Seeeb

New member
Themenstarter
Registriert
5 Sep. 2006
Beiträge
208
Hiho,

wie laut das ganze unter Auslastung ist, ist mir egal, aber wenn ich
surfe oder schreibe fänd ichs schon ganz schön, wenn die ganze
Gerätschaft leise wäre. Werde deswegen auch schon keine Fujitsu
Platte nehmen.

Jetzt liest man ja, dass die X1400 70° im idlemode haben und
deswegen der Lüfter schon die ganze Zeit am Laufen ist. Deswegen
will ich zu der X1300 (anscheinend nur 50° im idle) oder zu der
GMA GPU greifen. (um die 40° hab ich glaub mal wo aufgestöbert)

Das sollte(?) ja wohl eigentlich bedeuten, dass das Notebook mit
dem GMA chip am leisesten läuft. Ist das denn tatsächlich auch so?
Hat jemand Erfahrungen oder Vergleichswerte?


PS1: Kann mir jemand leise Festplatten empfehlen?

PS2: Ist dieses autoalarmanlage-mäßige, hochfrequentierte Fiepen, das
ja anscheinend bei vielen T60 Notebooks (v.a mit den X1400er karten,
wie ich gelesen habe) die Runde macht auch bei der X1300 btw dem
GMA chip vorhanden?


Vielen Dank !!

Gruß Seeb
 
Die X1300 wurde bei mir nahezu identisch warm wie die X1400, vllt. 5° weniger also in etwa innerhalb der Toleranz der Temperatursensoren, der rest ist auf Produktionsschwankungen zurückzuführen. Ja ich hatte ZWEI verschiedene T60er und bei beiden hat der Lüfter gefiept. (was aber nicht jeder wahrnehmen kann.
SuFu: UT0FSGE

Jetzt habe ich ein R60 und da tritt beides NICHT auf. Kein Fiepen und schön kühl wie man es erwarten würde.

Grade nach 1h arbeiten schauts so aus:
CPU 32°C (0x78)
APS 26°C (0x79)
PCM 32°C (0x7a)
GPU 37°C (0x7b) <---
BAT 24°C (0x7c)
BAT 22°C (0x7e)
BUS 30°C (0xc0)
PCI 30°C (0xc1)
PWR 37°C (0xc2)

;)

Nur das Display ist nicht so toll. Da waren die FlexViews schon ne ganze Ecke besser. (im T60 ohne Flex wird aber auch dieses schlechtere Panel verbaut!)
 
Hey, danke für deine Antwort.

Kannst du mir noch sagen in wieweit sich das auf die Zeit, in der der
Lüfter läuft ausgewirkt hat?

Also: Lief der Lüfter die ganze Zeit? war er laut? (lauter als die festplatte?)
 
Naja - also wenn man das Fiepen nicht hören kann, dann wäre es relativ leise gewesen.

Aber mal zum Vergleich: Beim R60 läuft der Lüfter erst nach ner Stunde oder so (keine Last ausser Surfen und normales Arbeiten, T2500 @1GHz und X1400 @128MHz) an und dann nach ner Weile wieder aus und dann 30 min später mal wieder kurz an und dann wieder aus usw.

Und das nur sehr leise auf Stufe 1 bei 2700 RPM.

Wobei das im Sommer gewesen ist. Jetzt wos kälter ist, ist das wieder was anderes das habe ich noch nicht weiter getestet denn der Lüfter läuft bei mir MANUELL (TPFancontrol) sowieso ständig auf Stufe 1 damit die Temps bei 40° oder weniger bleiben.



Der T60 Lüfter lief sofort 2min nach dem einschalten an und direkt auf Stufe 3 bei 3350 RPM... wäre also definitiv auch lauter gewesen als der vom R60 wenn das Fiepen nicht gewesen wäre.



--> Leises & kühles TP = R60.
Etwas leichteres/flacheres und somit mobileres TP = T60.

Optimales TP wäre ein R60 mit FlexView oder T60 mit dem Kühlsystem des R60 ;)
:D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben