Lüfterfiepen

Huebi77

New member
Themenstarter
Registriert
6 Apr. 2006
Beiträge
26
Hallo,
habe mein neues T60 seit 2 Wochen. Seit kurzem höre ich ein hochfrequentes Geräusch welches in unregelmäßigen Abständen auftritt sobald sich der Lüfter einschaltet. Kann jemand ähnliches bestätigen?
 
Das merkwürdige ist halt, dass dieses "Fiepen" nicht seit Beginn da war. Hört sich an als ob der Lüfter nicht ganz rund läuft. Kann das an einem Bios Update liegen?
 
Original von Huebi77

Das merkwürdige ist halt, dass dieses "Fiepen" nicht seit Beginn da war. Hört sich an als ob der Lüfter nicht ganz rund läuft. Kann das an einem Bios Update liegen?

Sicher das es am Lüfter liegt und nicht am Netzteil? Denn das soll bei einigen wohl fiepen und erst nach Austausch ruhig sein.
 
Hallo Huebi,

bei meinem T42 habe ich genau das gleiche Problem. Ich höre das Pfiepsen auch nur wenn der Lüfter läuft (was zum Glück nicht allzu häufig vorkommt!).

Wäre interessant zu erfahren wie der Lenovo Support auf solche Anfragen reagiert! Habe es selber noch nicht probiert, da ich momentan nicht auf mein Notebook verzichten kann und es daher nicht einschicken könnte.

Viele Grüße
Big
 
Das habe ich im Akku- und Netzbetrieb. Ist schon merkwürdig. Hört sich auch an als ob der Lüfter nicht so ganz rund läuft. Sehr merkwürdig.
 
Original von Huebi77

Das habe ich im Akku- und Netzbetrieb. Ist schon merkwürdig. Hört sich auch an als ob der Lüfter nicht so ganz rund läuft. Sehr merkwürdig.

Ist es ein konstantes piepen oder pulsiert es in bestimmten Zeitabständen?
 
@Ponch

Ist ein konstanter Ton. Hört sich so an, als ob sich bei diesem Wärmeleitkörper durch den die Luft geblasen wird ein wenig verzogen hat und deswegen ein höherer Ton mit entsteht. Ist halt nur sehr leise zu hören. Aber man registriert es halt wenn man hohe Töne gut wahrnehmen kann.
 
Original von Huebi77

@Ponch

Ist ein konstanter Ton. Hört sich so an, als ob sich bei diesem Wärmeleitkörper durch den die Luft geblasen wird ein wenig verzogen hat und deswegen ein höherer Ton mit entsteht. Ist halt nur sehr leise zu hören. Aber man registriert es halt wenn man hohe Töne gut wahrnehmen kann.

Das Netzteil ist es also nicht?

ES ist aber natürlich auch gut möglich das der Lüfter diese Geräusche verursacht. Denn diese Lüfter sind meist billige Pfennigartikel und gerade kleine Lüfter gehen oft kaputt.
Wenn es dich wirklich stört und es definitiv der Lüfter ist dann einfach den Support benachrichtigen.
Das ist leider ein Problem welches immer mal auftreten kann.
 
@Huebi77: omg - habe selbes problem beim t60. könnte es auch die festplatte sein? ich meine, bei drei sachen: lüfter, akku & festplatte ist es schon schwer die fehlerquelle zu definieren...

wobei ich muss sagen, dass beim hochfahren/herunterfahren man nichts hört - erst wenn man im windows ist, kommt bei mir das geräusch.
 
Also ich hab auch ein "Problem" mit dem fiepen, weiß aber nicht ob es hier reinpaßt - aber ich hab aber sehr genau analysieren können WANN es auftritt:

1. Arbeite ich mit NETZTEIL und TRACKPOINT ... KEIN fiepen
2. Arbeite ich mit AKKU und TRACKPOINT ... KEIN fiepen
3. Arbeite ich mit NETZTEIL und USB-MOUSE ... KEIN fiepen
4. Arbeite ich mit AKKU und USB-MOUSE ... fiepen

4. gilt übrigens auch wenn ich statt einer USB-MOUSE z.b. einen USB-STICK benutze. Kann mir aber nicht erklären was der Akku mit dem USB-Anschluss zutun hat :roll: Ziehe ich den USB-Stick oder die USB-Mouse unter Akkubetrieb wieder ab, ist auch das fiepen weg. Kann jemand helfen?
 
Das ist wohl leider "normal" bei neueren Notebooks. Es hängt irgendwie mit dem CPU PowerManagement zusammen. Ist wohl eine recht komplierte Sache und betrifft nicht nur Intel CPUs.
 
schon versucht, cpu-powermanagement abzuschalten (im bios)? könnte helfen.
 
@ MacGyver:

ich habe das gleiche Problem: Akku UND USB-Mouse = Fiepen

allerdings, wenn ich lediglich meinen USB-Stick dranstecke, habe ich kein solches Geräusch.

ansonsten: gleiche Auswirkungen wie bei Dir im Netzbetrieb

strange.

habe ein T60 (1951-24)
 
Mit dem Powermanagement hat das bei mir mit dem hohen Ton nichts zu tun. Hör den Ton nur wenn der Lüfter läuft. Montag kommt jemand vom Vor-Ort-Service bei mir vorbei und tauscht den Lüfter.
 
Hi!

Und hat sich seit dem Lüfteraustausch was verändert??

Jetzt fallt mir auch auf, dass ich das Surren ca. seit 1 Woche habe. Genau zu dieser Zeit habe ich die USB Maus am Notebook zum ersten Mal eingesteckt. Muss schnell nach Hause und abstecken ;-)
 
Ich habe auch dieses Problem!

Habe mein T43p schon 3x eingeschickt, es wurde 2x das Systemboard ausgetauscht hat alles nichts gebracht!

Daher bin ich von der Qualität von IBM/Lenovo etwas entäuscht!

Aber was solls da kann man nichts machen! :(
 
Der Lüfter der Graka nervt?

Mit der Drehzahlregelung kann mann den Krachmacher abstellen:
Settings /Fan Control

Suchwort: ATITool

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/atitool/

Übertakten ist nicht so interessant ( für mich),
sondern die Möglichkeit für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Werte festzulegen.

Mit "Find Max Core" und "Find Max Mem" werden automatisch die optimalen Frequenzen ermittelt.
Ausnahme: Nicht für die X 1950!!!

Wer mehr lesen möchte CHIP 4/2007 S. 202

Diese Tool funktioniert auch mit Nvidia Treibern/Karten.

Gruß Ralf
 
Hallo,

diese ''hochfrequente'' Geräusche habe ich an meinem T60 (2007-C4U) auch wahrgenommen. Merkwürdigerweise nur unter Linux und nicht unter WinXP. Auch konnte ich einen Zusammenhang zwischen der Wlan-Aktivität und den Geräuschen feststellen. Sobald das Wlan per Schiebeschalter ausgeschaltet wurde, verschwindet es sofort.

Komisch, komisch das Ganze ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben