Lüfterdauerlauf: Benutzerfreundliches tpfancontrol-Paket

troubadix

-vermutlich verstorben-
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2005
Beiträge
1.455
Hi!

Wen der Lüfterdauerlauf nervt und mal tpfancontrol schnell testen willst.... habe ein bequemes Päckchen gepackt:

1-Klick-Installation und mit einem Klick ist auch der Urzustand wiederhergestellt. :)

http://staff-www.uni-marburg.de/~schmitzr/tpfcserv.zip

Voraussetzung: Admin-Rechte, WinXP deutsch (wg. Installationspfad)

Ciao, troubadix
 
Eh? Was war denn an dem anderen Paket nicht benutzerfreundlich? Auspacken, Wert ändern, starten. :-)
 
...na so einfach kriegst Du den Dienst nicht wieder wech z.B., must Du in die registry....Neustart nach Inst. auch erforderlich...usw. na, für freaks alles null problemoooo
 
Ich würde auch gerne wissen, wie/ob ich das auf meinem T60 einsetzen kann und was für Werte und Temps etc da vernünftig sind
 
Hi!

Habe kein T60 :D (Gottseidank?)

Nachdem was dem was im US-Forum steht:

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=26491
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=25304
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=27241

und hier im Forum

http://thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=6306
http://www.thinkpad-forum.de/ftopic6087.html

ist der Grafikchip das (Hitze?)Problem (durch die Bank über 60°C).
Wobei die Frage ist, ob die Temperatur der GraKarte richtig ausgelesen wird oder anders codiert wird. Hierüber gibt es auch sehr unterschiedliche Meinungen.

Damit tpfancontrol Ruhe schafft, müsste man m.M. setzten, in der .ini:

IconLevels=75 80 85

Level=70 0
Level=75 1
Level=80 3
Level=85 6
Level=90 64

ist eben ein "heisses" Gerät :wink:

...aber bitte alles auf eigene Gefahr!

ciao, troubadix
 
Speed braucht fuell, d.i. hier: elektr. Spannung.

Die Auspuffrohre (Lüfter) der T60's sind dem Maximum der Bauhöhe der Geräte angepasst und rotieren entsprechend, weil die Gehäusehöhe immer niedriger wurde, wie es alle Studies, Vertreter und Weissbrotesser permanent wünschten.

Mit TP-FanControll kann man die Lautstärke drosseln, d.h. das Lüfterverhalten einstellen. Ob die Dinger dann unter diesen Bedingungen länger als zwei Jahre halten, müssen wir halt zwei Jahre abwarten.

Warum jemand unbedingt ein T60 braucht und nicht mit einem gut erhalten T40 oder T41 auch "arbeiten" kann, bleibt mir ein Rätsel.

Gruss
 
Original von abigeil

wie es alle Studies, Vertreter und Weissbrotesser permanent wünschten..... bleibt mir ein Rätsel.

Warum du deinen Beiträgen immer so einen Schwachsinn beifügst bleibt mir ein Rätsel. (nein, ich fühle mich nicht angesprochen) Scheinst ja irgendwelche Komplexe zu haben...
:roll:
Gruß,
BOB
 
da sich hier alle beschweren sag ich erstmal danke für dieses paket habe mich dadurch mal getraut TP fancontrol zu installieren und es funktioniert auf meinem R60 wunderbar, wird wohl solange bis Centrino hardware control Thinkpads unterstützt den platz einnehmen ;)
oh merk gerade man kann TP fancontrol und centrino hardware control kombinieren so sehe die temperatur unten in der taskleiste und fancontrol regelt das dann ;)
 
@ bob

War selber Studi, Weissbrotesser und musste nie als Klinkenputzer arbeiten.

Oben genanntes Klientel vertritt aber hier im Forum die oft unwidersprochne Meinung, dass nur T-Modelle "wahre" TP's sind.

Ein 15" TP, ob das nun die A-Reihe, die R's oder T's betrifft, hatten immer die helleren und kontrastreicheren Displays, selbst ohne Flexview.

Ein 15" wiegt nun mal 300-400 g mehr und wird die kleinen Jungs auf ihren Fahrrädern in ungeahnte Schwierigkeiten bringen oder ?

Jedenfalls kann man das hier hundertfach lesen...

Ich habe diesen "Schwachsinn" nicht erfunden, dass sind die Meinungen von jungen Leuten, die auf'm Fahrrad und in der U-Bahn nicht überbelastet sein wollen.

Das ist ja auch richtig und gut so. Dafür gibt es ja die unterschiedlichen Modelle.

Jeder sollte mal in einen Shop gehen und sich die die T4x und T6x-Displays neben den Zx und Rx-Displays ansehen...

Die T's sind ohne p und/oder Flexview einfach dunkler, weniger kontrastreich - und wenn man dann noch das MaxBright im Z60m titanium (gibt's noch nicht im Z61m) sieht, dann verstehe ich wirklich nicht, warum die T-Fundamentalisten immer noch nicht sich so eine Kiste mal aus der Nähe ansehen.

Vorurteile halten sich hartnäckig.

Gruss
 
@troubadix
merci für das Paket... funzt supi auf meinem T60p und läuft konfliktfrei neben NHC :-)
 
@Crazy & Dr_Gonzo
gerne :) !! ...und Danke für's Testen und die Rückmeldung.

Ciao, troubadix
 
@abigeil: Ok, das kann ich nachvollziehen, da ich viele deiner nun detailliert geschilderten Ansichten teile (300g, nur T ist TP usw.) Solche Aussagen finde ich ebenfalls fragwürdig.
Mich hat einfach interessiert, wieso du immer wieder die angesprochenen Gruppen provozierend in deine Beiträge aufnimmst. Jetzt ist es klar!

Gruß,
BOB
 
T23-User!

....funzt auch prima mit den T40-Werten auf dem T23, Lüfter deutlich angenehmer! :D Have a test! :idea:

Ciao, toubadix
 
Danke für das Install-Skript, kam gerade recht zu meiner frischen Windowsinstallation. Die ursprüngliche Anleitung für die Einrichtung des Services habe ich natürlich verschludert... :wink:
 
Hallo,

bin neu hier im Forum.
Habe seit Mittwoch eine IBM T40.

Hab mir das "Fan Control" Programm unter dem Link auf der ersten Seite dieses Vortrages installiert.
Hab wohl nicht gesehen dass es für ein T43 ist.
Stellt das nun ein Problem für mein T40 dar?

Im Programm kann man ja unter drei Einstellungen wählen:
BIOS, Smart und Manual.

Bei der Einstellung "Smart" schaltet sich der Lüfter aus.

Durch die Temperaturanzeige es Programmes sehe ich folgendes:

CPU 43°C (0x78)
APS 43°C (0x79)
PCM 36°C (0x7a)
GPU 46°C (0x7b)
BUS 0°C (0xc0)
PCI 0°C (0xc1)
PWR 0°C (0xc2)
XC3 0°C (0xc3)

Weis jetzt nicht wie lange die Lüfter aus bleiben.
Was sind denn die Grenztemperaturen der Bauteile?
Und schaltet sich im "Smart"-Modus auch mal der Lüfter ein - wann (welche Temperatur ca.)?

Danke!
 
@danionbike:

alles im grünen Bereich mit der smart-Einstellung, T40 ist auch kein Problem, Lüfter schaltet sich ein mit Steuerung über fancontrol.ini, Grenztemperaturen der Bauteile liegen über 100° C.

Ciao, troubadix
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben