Hej Leute.
Seit August 2010 habe ich nun mein X200 und bin eigentlich ziemlich begeistert. Es hat mein X31 abgelöst und ich hatte mir vor allem aufgrund zahlreicher guten Reviews und positiven Kritiken und Erfahrungsberichten einen Zuwachs an Qualität und Zufriedenheit erhofft. Leider hat sich dies nicht so ganz eingestellt.
Und zwar verhält es sich so, dass der Lüfter meines Laptops einfach nicht ruhig bleibt. Ich kann verstehen, dass wenn ich eine Weile youtube-Videos schaue der Lüfter hochdreht, ebenso bei HD-Videos oder CPU-intensiven Arbeiten (filezille up-/download z.B.).
Aber ich verstehe nicht, warum der Lüfter auf 3800rpm geht, wenn ich lediglich LibreOffice Writer oder Impress offen habe und damit arbeite, mp3's mit banshee höre oder einfach nur schlichte websites mit Firefox besurfe oder lese (adblock installiert, auch auf Seiten ohne flash z.b. blog.fefe.de) oder in Thunderbird emails schreibe.
Wie ist mein Rechner konfiguriert?
P8600 mit 2,4 Ghz, 4GB Ram, 5100er Wlan, Ericsson UMTS, BT, 6-cell Akku, LCD.
Das Problem trat auf unter Ubuntu 10.04, Debian Squeeze, Arch Linux und auch jetzt unter Ubuntu 11.10 (ich habe meine Lieblingsdistro noch nicht ganz gefunden... , denke aber ich kehre bald wieder zu Arch zurück).
TLP ist installiert und so konfiguriert dass:
- Wlan powersave aktiviert ist,
- BT und WWAN grundsätzlich aus ist
- SATA alpm komplett auf min_power ist
- Intel graphics powersave aktiviert ist
- audio powersave on ist
- der Akku ab 75% und bis 90% lädt
Es ist kein PHC Kernel installiert und somit läuft das Ding auch mit den "normalen" Volteinstellungen.
Es ist egal ob das X200 in einer warmen oder kälteren Umgebung steht. Es ist unabhängig davon ob ein Netzteil angesteckt ist oder es im Akkubetrieb läuft. Auch wenn ich manuell auf 'tlp bat' umstelle ändert sich nichts.
Zu Beginn ist der Lüfter aus. Nach einer Weile geht er an wenn ich den Laptop benutze, auch wenn ich wie oben beschrieben Dinge mache, bei denen der Lüfter eigentlich ausbleiben sollte (oder zumindest unhörbar bei 2000rpm drehen sollte...).
Auch habe ich beobachtet, dass der Lüfter auf die nervige 3400/3800 rpm hochdreht, wenn der Akku lädt, speziell wenn es die letzten % sind (sowohl wenn er bis 100% lädt, aber auch wenn ich nur bis 90% laden lasse).
Jetzt gerade z.B. habe ich den Laptop vor 10 minuten angemacht, Thunderbird ist offen, Firefox ist offen mit 2 Tabs (google und tp-forum, der Akku ist bei 49% und lädt und die Temperaturen sind bei:
/proc/acpi/ibm/thermal = temperatures: 39 46 -128 41 42 -128 35 -128 45 39 -128
der Lüfter dreht bei 3400rpm und ist LAUT.
Was kann ich tun?
Der Lüfter wurde letztens erst von mir gereinigt (vom Staub) und nein, ich bin nicht extrem Geräuschempfindlich...
Vielen lieben Dank...
Seit August 2010 habe ich nun mein X200 und bin eigentlich ziemlich begeistert. Es hat mein X31 abgelöst und ich hatte mir vor allem aufgrund zahlreicher guten Reviews und positiven Kritiken und Erfahrungsberichten einen Zuwachs an Qualität und Zufriedenheit erhofft. Leider hat sich dies nicht so ganz eingestellt.
Und zwar verhält es sich so, dass der Lüfter meines Laptops einfach nicht ruhig bleibt. Ich kann verstehen, dass wenn ich eine Weile youtube-Videos schaue der Lüfter hochdreht, ebenso bei HD-Videos oder CPU-intensiven Arbeiten (filezille up-/download z.B.).
Aber ich verstehe nicht, warum der Lüfter auf 3800rpm geht, wenn ich lediglich LibreOffice Writer oder Impress offen habe und damit arbeite, mp3's mit banshee höre oder einfach nur schlichte websites mit Firefox besurfe oder lese (adblock installiert, auch auf Seiten ohne flash z.b. blog.fefe.de) oder in Thunderbird emails schreibe.
Wie ist mein Rechner konfiguriert?
P8600 mit 2,4 Ghz, 4GB Ram, 5100er Wlan, Ericsson UMTS, BT, 6-cell Akku, LCD.
Das Problem trat auf unter Ubuntu 10.04, Debian Squeeze, Arch Linux und auch jetzt unter Ubuntu 11.10 (ich habe meine Lieblingsdistro noch nicht ganz gefunden... , denke aber ich kehre bald wieder zu Arch zurück).
TLP ist installiert und so konfiguriert dass:
- Wlan powersave aktiviert ist,
- BT und WWAN grundsätzlich aus ist
- SATA alpm komplett auf min_power ist
- Intel graphics powersave aktiviert ist
- audio powersave on ist
- der Akku ab 75% und bis 90% lädt
Es ist kein PHC Kernel installiert und somit läuft das Ding auch mit den "normalen" Volteinstellungen.
Es ist egal ob das X200 in einer warmen oder kälteren Umgebung steht. Es ist unabhängig davon ob ein Netzteil angesteckt ist oder es im Akkubetrieb läuft. Auch wenn ich manuell auf 'tlp bat' umstelle ändert sich nichts.
Zu Beginn ist der Lüfter aus. Nach einer Weile geht er an wenn ich den Laptop benutze, auch wenn ich wie oben beschrieben Dinge mache, bei denen der Lüfter eigentlich ausbleiben sollte (oder zumindest unhörbar bei 2000rpm drehen sollte...).
Auch habe ich beobachtet, dass der Lüfter auf die nervige 3400/3800 rpm hochdreht, wenn der Akku lädt, speziell wenn es die letzten % sind (sowohl wenn er bis 100% lädt, aber auch wenn ich nur bis 90% laden lasse).
Jetzt gerade z.B. habe ich den Laptop vor 10 minuten angemacht, Thunderbird ist offen, Firefox ist offen mit 2 Tabs (google und tp-forum, der Akku ist bei 49% und lädt und die Temperaturen sind bei:
/proc/acpi/ibm/thermal = temperatures: 39 46 -128 41 42 -128 35 -128 45 39 -128
der Lüfter dreht bei 3400rpm und ist LAUT.
Was kann ich tun?
Der Lüfter wurde letztens erst von mir gereinigt (vom Staub) und nein, ich bin nicht extrem Geräuschempfindlich...
Vielen lieben Dank...
Zuletzt bearbeitet: