Lüfter tauschen / umbauen

0815-neuling

New member
Themenstarter
Registriert
2 März 2007
Beiträge
31
Hallo,

da mir mein T60 ein klein wenig zu laut ist, spiele ich mit dem Gedanken, Lüfter und Festplatte auszuwechseln. Da stellt sich natürlich sofort die Frage, ob dies überhaupt möglich ist (beim Lüfter sebstverständlich).

Die technischen Fähigkeiten sind (zu einem gewissen Maß) vorhanden, aber bevor ich hier mein nagelneues Notebook auseinanderschraube, wollte ich mal schnell eventuelle Erfahrungen einholen. Bekommt man überhaupt einen z.B. Papst-Lüfter in das Gehäuse, oder kann man dieses möglicherweise überhaupt nicht öffnen?

Vielen Dank für eure Antworten, MfG, Fabian
 
Hm, also möglich ist es bestimmt.. aber warum das risiko eingehen, die garantie zu verlieren?
Ansonsten gabs hier schon einen Thread :) einfach mal suchen ;)
 
du kriegst da nur original Lenovo teile passend rein ;)

du kannst den Lüfter gegen nen neuen von Lenovo tauschen, der sich aber genauso anhören wird.

papst oder so kannste knicken. lüfter und kühlkörper sind in thinkpads eine verbundene einheit.
 
Hallo,

hoffe ihr könnt mir helfen, bin recht neu hier.

habe ein t41p mit einem lauten und "krachendem" lüfter, habe den schon mal gesäubert aber es hilft nichts.
wo kann ich einen neuen lüfter bekommen und was kost der spaß? austausch dürfte eigentlich kein problem sein.

gruß
 
Dünn, na dann muss ich wohl oder über damit leben. Hatt jemand möglicherweise eine andere Möglichkeit gefunden, den Grafikchip zu kühlen? Oder die Drehzahl des Lüfters zu verringern, also unter Stufe 1. (Würde bei mir völlig reichen. Stufe eins alleine kühlt mein System sehr gut runter. Da wäre noch einiger Spielraum. so 2000 Umdrehungen würden höchstwahrscheinlich völlig ausreichen.)

Gruß, Fabian
 
Original von wojtkub
Hallo,

hoffe ihr könnt mir helfen, bin recht neu hier.

habe ein t41p mit einem lauten und "krachendem" lüfter, habe den schon mal gesäubert aber es hilft nichts.
wo kann ich einen neuen lüfter bekommen und was kost der spaß? austausch dürfte eigentlich kein problem sein.

gruß

such mal hier im forum nach M10 long fan ;)
 
hallo _erazor_

danke für die Info. Habe den long fan heute bei ibm bzw. der von ibm genannten Firma bestellt, kosten inkl. versand 35? ist denk ich ok!
deine beschreibung an anderer stelle hier ist auch gut, hoffe ich wenigstens ;)
 
Original von wojtkub
hallo _erazor_

danke für die Info. Habe den long fan heute bei ibm bzw. der von ibm genannten Firma bestellt, kosten inkl. versand 35? ist denk ich ok!
deine beschreibung an anderer stelle hier ist auch gut, hoffe ich wenigstens ;)

eigentlich ist das von mir da keine Anleitung in dem Sinne, da ja auch einige Schritte (wie das Entfernen von Tastatur und Palmrest) fehlen. Mir ist erst mittendrin aufgefallen, dass man ja mal ein paar Bilder machen könnte :) Es sollte mehr eine "Teildoku" als eine richtige Anleitung sein.
 
Ausbau/Tausch von Teilen

Original von _erazor_
eigentlich ist das von mir da keine Anleitung in dem Sinne, da ja auch einige Schritte (wie das Entfernen von Tastatur und Palmrest) fehlen. Mir ist erst mittendrin aufgefallen, dass man ja mal ein paar Bilder machen könnte :) Es sollte mehr eine "Teildoku" als eine richtige Anleitung sein.

Man kann ja auch im Hardware Maintenance Manual nachsehen. :)

Gruß
LRoS
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben