Lüfter Problem T23 Defekt?? Wie hoch MAX. CPU Temperatur???

bremer

New member
Registriert
18 Juli 2006
Beiträge
156
Hallo!

heute ist mein neuer Lüfter gekommen, da der ursprüngliche seit geraumer Zeit am T23 nicht mehr funktioniert,
(Beim starten kommt die Nachricht Fan ERROR)

Leider musste ich nach ordnungsmäßigem Einbau feststellen, dass auch der neue Lüfter nicht läuft. (Gleiche fehlermeldung)

Jetzt weiss ich also, das es nicht am Lüfter selbst liegt, sondern eher am mainboard oder an der Stromversorgung des Lüfters.

Gibts es hier Profies, die das Problem eingrenzen können und mir vielleicht Tipps geben können, wie ich den Lüfter wieder flot bekomme??


Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!

Der Bremer
 
Mainboard tauschen, sorry.

höchstens ein Bios up-Downgrade könnte noch ein Wunderchen bewirken, aber mehr kannste nicht machen.

Oder der Lüfter-Stecker am Mainboard ist offensichtlich abgebrochen und kann gelötet werden, aber das wars schon.
 
OK...

weitere Frage. Z.Z umgehe ich die fehlermeldung einfach mit ESC. Dann startet windows ganz normal. Natürlich alles ohne Lüfter.

Gleichermaßen habe ich das Tool "Notebook hardware Control" installiert, was mich über die aktuelle CPU informiert.

Den Speedstep habe ich auf dynamic switching stehen. jetzt z.B läuft der T23 bei 730mHZ und hat 57Grad CPU Temperatur.

Wenn ich aber z.B mal was entpacke geht die Temp. auch mal auf 75 Grad hoch, vor allem wen ich es mit 1,13 Ghz entpacken lasse.


jetzt meine Frage, welche Temp. ist für das T23 mitterfristig noch "gesund"???
 
schalte Notebook hardware control auf "MAX BATTERY" dann bleibt die CPU auch unter Last bei 733 MHZ und bleibt kühler. Die etwas geringere Leistung musste halt abwägen.

auf Fullspeed würd ich die CPU nicht laufen lassen ohne Kühler, ist er doch bei mir auch öfters über 70° geklettert bei eingeschaltetem Lüfter.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben