Lüfter, ist das normal?

Trymaster

New member
Themenstarter
Registriert
3 März 2013
Beiträge
123
Hallo,

ich habe mir ein neues W530 zugelegt und frage mich ob es normal ist, dass der Lüfter so laut zu hören ist. Selbst wenn nur die Hintergrund-Programme laufen, sonst nichts ist er deutlich zu hören.

Ist die Lüftersteuerung von Lenovo einfach nur schlecht, oder muss der Lüfter einfach so laut laufen?

Danke
 
Erstmal das neueste BIOS drauf.

Hast du eine saubere Win Installation? Falls ja, sind die Chipset Treiber drauf? Installier mal TPFC und sag uns wie heiß die CPU ist und wie schnell der Lüfter dabei dreht.
 
Selbst wenn nur die Hintergrund-Programme laufen, sonst nichts ist er deutlich zu hören.
sicher, dass du den Lüfter und nicht die Festplatte hörst?(beim L530 z.B. ist der Lüfter im Idle eigentlich immer aus, aber die Festplatte säuselt dauernd rum :( )
 
wo kann ich nachlesen, welche BIOS-Version ich habe?

Ja, neues WIN installiert und daraufhin auch alle Treiber wieder installiert.

Temp. von 39 °C bei ca. 2700 RPM
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, BIOS ist veraltet. Hab mir jetzt diese BIOS Bootable CD heruntergeladen und auf CD gebrannt, was muss ich beim Start machen und das BIOS zu installieren?
 
Temp. von 39 °C bei ca. 2700 RPM

Und welche Lüfterstufe ist das? Falls 1 dann hast du dein Problem schon, die neuen 30er scheinen anders als die 20er nicht mehr 2000 RPM (unhörbar) als erste Lüfterstufe zu haben sondern gleich 2500RPM (hörbar).

Hab mir jetzt diese BIOS Bootable CD heruntergeladen und auf CD gebrannt, was muss ich beim Start machen und das BIOS zu installieren?

Von CD booten (wenn der Aufruf erscheint irgendeine Taste drücken) und die Anweisungen befolgen.
 
so BIOS Update war erfolgreich, einen Unterschied kann ich aber nicht erkennen.

Ja ist die 1. Lüfterstufe, kann man das ändern?
 
Da helfen nur 4 Buchstaben: TPFC, aber damit kennen sich andere besser aus als ich ;)
 
Anbei mal meine TPFC Einstellungen, womit ich top fahre. Ab 60 Grad wird der Lüfter erst eingeschaltet und kühlt auf 40 Grad runter und schaltet wieder aus. Beim normalen Surfen und Office dreht der Lüfter für 30 Sekunden und geht wieder aus und das Intervall dafür liegt ungefähr bei 20-30 min. Da ich auch öfter grafiklastige Geschichten und Simulationen mache (CAD,Ansys FEM) hab ich ab 70 Grad die Lüfter recht hoch eingestellt, da er sonst zu heiß wird.

Level=40 0
Level=60 1
Level=70 4
Level=75 5
Level=80 6
Level=90 64
 
Der Durchbruch, Juchuuu!! :thumbsup:

Lenovo Aktualisierung hat mir heute ein neues Bios angeboten.
Hab das neue Bios gleich aufgespielt (Version 2.52.1.10 vom 27.2.2013). Jetzt gibt es (endlich!! :cool:) eine langsame Lüfterstufe 1!!
Bei mir:
Stufe Upm
11978
22747
33042
43293
53438
63978
7 Gleich 6
644687

1 ist bei mir flüsterleise.

Und die eingebaute Steuerung auch mit hübscher Hysterese:
hoch: Lüfter aus - 50° -> Stufe 1 - 55° -> Stufe 2 - 60° -> Stufe 3
runter: 55° -> Stufe 2 - 50° -> Stufe 1 - 45° -> Lüfter aus

Eventuell ist es jetzt interessant, mit TPFC Stufe 1 schon ab 35° laufen zu lassen, dann gibt es weniger Pumpen (An- und Auschalten des Lüfters) :thumbup:

Vielen Dank Lenovo für dieses tolle Update!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rizos,

danke für die Info! Da andere User berichten, dass die neue, leise Lüfterstufe knapp unter 2.000 rpm nur ausgedockt existiert, während Stufe 1 eingedockt dann doch wieder bei 2.700 rpm liegt: Wie ist das bei Dir, wenn Dein W530 in der Dockingstation ist, und gibt es eingedockt als auch ausgedockt Unterschiede mit und ohne externen Monitor (da auch vermutet wird, dass es damit zusammenhängen könnte, das eingedockt UND/ODER mit externem Monitor über DVI (nicht über VGA) die nVidia-Grafik zwangsaktiviert wird)?

Extrem hilfreich wäre also eine Lüfterdrehzahl-Info zu Stufe 1 für folgende EInsatzbedingungen:
- Ausgedockt, ohne externen Monitor an DVI: Niedrigste Lüfterstufe 1 = 1.980 oder 2.740 rpm?
- Ausgedockt, mit externem Monitor an DVI: Niedrigste Lüfterstufe 1 = 1.980 oder 2.740 rpm?
- Eingedockt, ohne externen Monitor an DVI: Niedrigste Lüfterstufe 1 = 1.980 oder 2.740 rpm?
- Eingedockt, mit externem Monitor an DVI: Niedrigste Lüfterstufe 1 = 1.980 oder 2.740 rpm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dark_rider,

leider hab ich grad weder externen Monitor noch Dockingstation.
Aber ohne beides habe ich die verbesserte Lüftersteuerung und Stufe 1 bei unter 2000rpm erst seit meinem heutigen Biosupdate...
Selbst, wenn Du beides nutzt, sollte aber über TPFC die Stufe 1 jetzt ansteuerbar sein, denke ich mal.

Viel Spaß beim basteln :-)
 
Selbst, wenn Du beides nutzt, sollte aber über TPFC die Stufe 1 jetzt ansteuerbar sein, denke ich mal.
Eben nicht, wie oben geschrieben: Lt. einem anderen User hat Stufe 1 wieder 2.700 rpm, sobald man das TP eindockt und/oder einen externen Monitor über DVI anschließt (unklar ist, wie gesagt, noch, ob es speziell am Dock, das evtl. die Luftausgänge reduziert, oder am externen DVI-Monitor, der nVidia zwangsaktiviert, liegt). D.h. TPFC ist da machtlos, da man damit (und das verstehen viele nicht) eben nicht die Lüfterdrehzahl (also z.B. 1.980 rpm) manuell einstellt, sondern nur die Lüfterstufe (also z.B. 1, 2, 3, ...). Und die Lüfterstufe 1 hat unter einer oder beiden der o.g. Bedingungen eben per BIOS/ECP doch wieder 2.700 rpm.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben