Lücke am CD-Schacht und Piepsen

recapture

New member
Themenstarter
Registriert
19 Juli 2006
Beiträge
126
Hallo zusammen,
ich habe nun mein Z61m seit 3 Tagen, und mir ist aufgefallen, dass bei mir am CD-Schacht eine Lücke ist, die bestimmt nicht da sein sollte, und der ganze CD-Schacht kommt mir was 'instabil' vor. siehe Bilder

Weiterhin habe ich das Problem, dass mein Mainboard piepst, wenn ich schnell tippe, besonders beim Wort "renegade" piepst es jedesmal.

Ich bin sonst sehr zufrieden mit dem Notebook, besonder der Fingerprint ist sehr nützlich, bei meinen PGP Sachen und generell bei all meinen Passwörtern. Die Leistung ist auch sehr gut, spiele gerade SiN Episode und Fahrenheit beides auf hoher Qualität.

Würde mich über eine Resonanz wegen dem Laufwerk und dem Piepsen freuen!

Daniel
 
Renegade? An deiner Stelle würde ich dann auf's schärfste aufpassen, nicht "Allah" und "Bombe" in einem Satz zu tippen. ;)

SCNR
 
Hallo Daniel,

das mit dem dem etwas großem Spaltmaß ist mir beim meinem Z60m auch aufgefallen, allerdings stört das mich nicht weiter da es die einzige geschluderte Stelle am ThinkPad ist. Ich habe schon mit vielen anderen Notebooks gearbeitet (DELL, HP, ACER) und die meisten kommen nicht annähernd an die sonst gute Verarbeitungsqualität des ThinkPads heran.

Wann genau piepst bei der Eingabe, während Du etwas in Word tippst, oder in einem Game?

Gruß,

Nils
 
Original von Tulpenknicker

[...]
Wann genau piepst bei der Eingabe, während Du etwas in Word tippst, oder in einem Game? [...]
Egal wo, es gibt ein paar Tastenfolgen, wo mein Notebook diesen Signalton von sich gibt.
Wenn ich das Wort 'rengeade' mit fort folgenden Text tippe, sehe ich, dass er nach dem e vom renegade eine kurze Pause macht.

Habt ihr das Problem nicht bei eurem Z61m?

Es stört halt, aber deswegen den Support kommen lassen, finde ich ein wenig übertrieben.
 
thinkpads piepsen meist wenn man bei bestimmten kombinationen 3 buchstaben gleichzeitig drückt...
wenn ich bei renegade die tasten g+a+d bei ganz schnellem tippen ausversehen gedrückt halte und dann ein e eintippe, dann hakt er und gibt auch ein piepen von sich....
vielleicht liegts daran???
 
Ich habe "nur" ein Z60m ;-) .... das Problem finde ich aber schon kurios, wieviel Software hast Du denn nachträglich installiert? Vielleicht ist ja dort der Übeltäter für das Verhalten deines Z61m zu finden, ich kann mir nicht vorstellen, daß es an der Hardware liegt.

Gruß,

Nils
 
habe mal was rumgetestet
renegade - piepen
enegade - piepen
egade - piepen

gade - piepen
ade - kein piepen

Habe schon etwas Software nachträglich installiert hier
 
gade - piepen

macht mein T23 auch!!! :shock:
wär mir sonst nie aufgefallen.... datt is ja man witzig!
auf die Erklärung bin ich echt gespannt... aber ich tippe do langsam,
das mir das noch nie passiert ist :wink:
 
so, auch in diesem ThinkVantage piept es bei 'gade'
aber wenn ich die USB-Tastertur anschließen piept es nicht.
 
bei mir piepts bei "gade" nicht. es piept nur wenn ich 3 tasten gedrückt halte und dann zusätzlich eine 4. drücke. bei "gade" generell nicht.

scheint also kein generelles TP problem zu sein, sondern nur bei einigen modellen !?
 
Ich hab das z61p und auch die lücke - stört mich aber kaum.
das teil ist sonst sehr gut verarbeitet - wie bei keinem anderen hersteller.

das piepsen hab ich nicht - kann ich nichts zu sagen =)
 
jap habe auch diese lücke, ist aber sonst alles top und wenns jeder hat ;)

meins piept übrigens net
 
schließe mich an
lücke da - finde ich aber auch nicht schlimm
und es piepst nicht :)
 
bei mir piepst "gade" auch, aber nu wenn ich die tasten gedrückt halte. dazu brauch ich zwei hände oder eine fingerverenkung. mit dem 10-fingersystem ist es unmöglich mit "gade" das tp zum piepsen zu bringen.

die DVD/CD ("CD" mit umschalttaste geschrieben piepst auch!!!) -schachtspalte (ultrabay) sind kult!!!! wobei deiner etwas gross ist?!?

das eindrücken beim ultrabay-schacht ist absolut normal.
 
Hallo!
Könnt ihr bitte ma bei euren z61p schauen, ob der Lüfter auf der Rückseite auch schief eingebaut ist, würd mich mal interessieren. Außerdem würd ich gern wissen, ob ich der einzige bin, dessen Akku hin und herwackelt...
 
Original von ThinkFred

[...]Außerdem würd ich gern wissen, ob ich der einzige bin, dessen Akku hin und herwackelt...
Mein Akku ist bei meinem Z61m auch recht locker und wackelt herum.

genau, bei "CD" piept es auch, wenn ich mal den Garantie-Service von Lenovo in anspruch nehmen muss, erwähne ich das einfach auch, aber extra deswegen die kommen lassen ist zu krass, oder?
 
nein, das piepsen ist normal bei ibm. wieso weiss niemand. aber das können meines wissens nur ibm laptops. 8)
 
@recapture

wie bringst du denn deinem PGP oder GnuPG bei, dass er den fingerprint nutzt?

danke für die antwort

Flo
 
Original von florian

@recapture
wie bringst du denn deinem PGP oder GnuPG bei, dass er den fingerprint nutzt?

Mit dem Client Security Password Manager, wenn man Strg + F2 drückt, kommt der Dialog den Finger über den Sensor zu führen.
Bei GnuPGP kann man bestimmt den Quelltext ändern, dass automatisch dieser Dialog kommt, muss mir den mal anschauen.

Gruß
Daniel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben