Löschen der Liste der zuletzt verwendeten pdfs aus dem pfd-reader edge

plot

Member
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2020
Beiträge
63
Hallo zusammen,
weiss jemand wie ich die komplette Liste der zuletzt verwendeten pdfs aus dem pdf-reader vom edge, die unten an meiner Taskleiste dranhängt, löschen kann? Ich habe reichlich gegooglet, aber keine vernünfige Antwort gefunden. "Von Taskleiste löschen" reicht mir nicht, ich will dass die komplette pdf-Liste nicht mehr angezeigt wird.

Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
plot
 
Kann mir nichts darunter vorstellen - wie wäre es denn mit einem Screenshot?
 
Ich habe einen Ausschnitt als screenshot beigefügt. Mehr ist leider nicht möglich, weil die anderen pdfs in dieser Liste Dateinamen tragen, die Rückschlüsse auf den Inhalt zulassen der niemanden etwas angeht.

Wenn man den pdf-reader von Microsoft Edge nutzt, Edge unten an die Taskleiste hängt und mit der rechten Maustaste auf das icon für Edge klickt öffnet sich eine Liste der zuletzt verwendeten zehn pdf-Dateien. Ich würde diese Liste gern löschen und zwar so, dass man sie nicht reaktivieren kann. Händisches Löschen der einzelnen pdf-Dateien dauert vermutlich Jahre, ich habe es probiert, aber irgendwann aufgegeben und gelesen, dass die letzten 100 pdf-Dateien gespeichert werden.
 

Anhänge

Nehme an es geht um die Sprunglisten/Jumplists, z. B. "Zuletzt verwendet", was nicht nur den Edge-Browser betrifft:

1669821526559.png

Du kannst entweder den Verlauf aller Sprunglisten löschen/deaktivieren:

Oder du löscht gezielt im folgenden Ordner die Dateien, die zum Edge gehören:
Code:
%APPDATA%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations
Dateiname ist immer: <AppID>.automaticDestinations-ms

Die AppIDs für "Microsoft Edge (Chromium)" sind laut dieser Liste: 4ac866364817f10c, ccba5a5986c77e43 oder 188f5ec9d11ded56 (auf meinem Rechner ist es ccba5a5986c77e43).

Könntest also eine einfache Batch-Datei laufen lassen, die im Verzeichnis einfach die entsprechenden Dateien löscht (hat bei mir ohne Admin-Rechte funktioniert):
Code:
@echo off
cd %APPDATA%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations
del ccba5a5986c77e43*
 
Den Browser- und Download-Verlauf habe ich schon zig mal gelöscht, mit dem Ergebnis dass die pdf-Liste nach wie vor da war.
 
Ich habe die in meinem Screenshot aktivierten Einstellungen vorgenommen und nach beenden des Edge waren die Verlaufseinträge (Rechtsklick auf "Edge" -Icon in Taskleiste) weg.
 
Mein Gott, wie schlau Ihr seid. Danke! Jetzt lese ich erstmal in Ruhe und melde mich später nochmal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe die in meinem Screenshot aktivierten Einstellungen vorgenommen und nach beenden des Edge waren die Verlaufseinträge (Rechtsklick auf "Edge" -Icon in Taskleiste) weg.
Habe es gerade nochmal probiert, alles genauso gemacht wie die Male zuvor und boom - der komplette Verlauf war wie bei Dir weg. Dann habe ich in der Sprunglist mit der re Maus auf etwas mit "office" (glaub ich zumindest) geklickt, um zu checken ob auch wirklich alle pdf-Dateien weg sind und zack war die komplette pdf-Liste wieder da. Ich war zu schnell und weiss nicht mehr genau auf was ich geklickt habe.

Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ein tolles Forum!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@iks230,
Sprungliste oder jump list - das ist es! Unter den Windows Einstellungen / Personalisierung / Start hat es geklappt. Wow! Herzlichen Dank!
Ich bin wirklich froh, dass mir der andere komplizierte Weg erspart geblieben ist. Da habe ich ja beim Lesen schon Schweissausbrüche gekriegt. 🤒
Das Einzige was mich stört, ist dass jemand der sich auskennt, die Einstellung „Zuletzt geöffnete Elemente in Sprunglisten im Menü „Start“ oder auf der Taskleiste anzeigen“ mit einem Klick wieder aktivieren könnte und dann freie Sicht auf alle in der Liste aufgeführten Dateien hätte.


Zum Thema "jump list in MS Office"
Wie ich in MS Office die zuletzt verwendeten Dateien aus der jump list löschen kann ist mir auch nicht klar. Ich habe zwar eine alte Anleitung vorliegen, die ich in weiser Voraussicht mal abgespeichert hatte, aber damit bin ich nicht zurecht gekommen. Melde mich dazu später nochmal oder morgen, vielleicht wisst Ihr ja auch diesbzgl. Rat.

Anbei die Anleitung:

Microsoft Office: Liste zuletzt verwendeter Dateien löschen
Wie kann ich die zuletzt verwendeten Dateien löschen? Diese Frage stellt sich so mancher Nutzer von Microsoft Office und sucht nach der passenden Funktion. In Word, Excel und Co. gibt es einen kleinen Trick, mit dem sich einzelne Einträge, oder sogar die komplette Liste löschen lässt. Doch warum ist das eigentlich erforderlich? Private Nutzer erstellen gelegentlich ein Anschreiben oder Tabellenkalkulationen, um beispielsweise Formalitäten zu klären oder Haushaltsbücher zu führen. Wer seinen Computer auf der Arbeit nutzt und ihn mit anderen Personen teilt, möchte aber unter Umständen nicht, dass andere das letzte Dokument sehen. So beispielsweise, weil es um ein persönliches Anliegen oder eine Bewerbung geht.

Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Vorgehensweisen vor:

1. Komplette Liste der zuletzt verwendeten Dateien ausblenden​

Bei der ersten Methode blenden wir die komplette Liste mit allen sich darin befindenden Dateien dauerhaft aus.
  1. Öffnen Sie wie gewohnt ein Microsoft Office Dokument (beispielsweise in Word oder Excel).
  2. Klicken Sie in dem Dokument auf „Datei“ und anschließend „Optionen“.
  3. Anschließend wählen Sie „Erweitert“ und scrollen nach unten, bis Sie den Eintrag „Anzeigen“
  4. Ganz oben sehen Sie den Eintrag „Diese Anzahl zuletzt verwendeter Dateien anzeigen:“. Ändern Sie hier den Wert auf „0“.
  5. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen.
  6. Öffnen Sie nun ein leeres Dokument oder wählen das „Öffnen“-Menü, erscheinen unter „Zuletzt verwendete Dokumente“ ab sofort keinerlei Einträge mehr.

2. Einzelne zuletzt verwendete Dateien aus der Liste entfernen​

Jedes Mal die Liste vollständig zu leeren oder sie dauerhaft auszublenden, kann merkwürdig erscheinen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn mehrere Personen einen Computer gemeinsam nutzen. Deshalb haben Sie die Möglichkeit, einzelne zuletzt verwendet Dateien aus der Liste zu entfernen. Und das geht so:

  1. Klicken Sie in dem Dokument in der Menüleiste links oben auf „Datei“ und anschließend auf „Öffnen“.
  2. Klicken Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Eintrag, welchen Sie entfernen möchten.
  3. Wählen Sie anschließend „Aus Liste entfernen“, um den einzelnen Eintrag zu entfernen. Jetzt ist der Eintrag dauerhaft entfernt und für andere Personen nicht mehr sichtbar.

3. Alle zuletzt verwendeten Dateien aus der Liste entfernen​

Anstatt einzelne Dateien aus der Liste zu entfernen, können Sie diese auch vollständig bereinigen. Anschließend sind keine zuletzt verwendeten Dateien mehr sichtbar.

  1. Klicken Sie in einem leeren Dokument in der Menüleiste auf „Datei“ und danach auf „Öffnen“.
  2. Jetzt klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei und wählen „Gelöste Dokumente entfernen“
  3. Damit entfernt Office alle Einträge aus der Liste. Bedenken Sie allerdings, dass zukünftig geöffnete Dateien erneut in der Liste erscheinen und Sie diese in regelmäßigen Abständen leeren müssen. Ist Ihnen dies auf Dauer zu umständlich, entscheiden Sie sich am besten gleich dazu, die Einträge in der Liste dauerhaft auszublenden.

Ihr seid toll!

Dankbare Grüße
plot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben