kurioser Ebay-Streit?

kagon

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juni 2007
Beiträge
446
Hallo Leute,

ich habe einen kuriosen Ebay-Streit am Start und hätte gern mal ein paar Meinungen gehört:

es geht um ein Thinkpad 600 System-unit serial number: 264535055145WL das ist doch wohl

"Product: ThinkPad 600 2645-350 [change]
Operating system: All [change]

Original description: PII 233MHz (512KB) 32MB RAM 3.2GB 12.1 SVGA TFT 24X Win95" laut Lenovo.

Der Verkäufer gab in seiner Beschreibung an das Gerät hätte einen LAN Anschluß sowie eine 10/100 LAN-Karte. Klasse das das so ausgestattet ist dachte ich mir und habe es auch deswegen erworben.
Als es eintraf KONNTE ICH BEIDES ABER NICHT FINDEN!
Die Systemsteuerung weißt unter Netzwerkadapter keine 10/100 LAN-Karte aus und ein RJ45 Port ist am Thinpad auch nicht zu finden.
Bitte klärt mich mal auf: muss ich woanders gucken gibt es oder gab es für LAN auch noch andere Ports als RJ45 (mir ist klar das man über PCMCIA Karte LAN haben kann aber das versteht man doch nicht unter LAN Anschluß?).

So habe ich das Fehlen bemängelt, worauf der Verkäufer meinte ein Bekannter von ihm hätte auch so ein Thinkpad der LAN Anschluß wäre da serienmäßig und das in der Artikelbeschreibung 10/100 LAN-Karte stehe das liege an Ebay (an deren Einstellroutine) dafür könne er nichts..... blablabla, häh?
Ich hoffe natürlich das ER und nicht ich der Idiot ist und finde diese Ansage kurios!

Gruß kagon
 
Also selbst mein 600X hat keinen LAN Anschluß, sondern nur einen fürs Modem. Wenn in der Artikelbeschreibung 10/100 LAN Karte steht und er schiebt das auf Ebay, dann fände ich das auch sehr kurios.
 
hi,
ich hab noch kein 600 mit lan gesehen das ist ein modemanschluss ist etwas kleiner hat aber nur 4 kontakte hat aber die selbe form.
damals hat man lan via pcmcia karte reallisiert

also ist es eine falsche interpratation des verkäufers er meint sicher der modem anschlus RJ11

wie es bei den automatismen von Ebay aussiet wenn man was reinstellt kann ich nicht sagen .

greeTz lyvi
 
Moin,

AFAIK hat das 600er kein LAN an Board! Ich würde mich darauf berufen, dass du dachtest, da sei so eine PCMCIA-Karte mit dabei... :D

Die kann er dir ja gerne nachschicken, oder du besorgst die und er zahlt den Kaufpreis der Karte an dich zurück.

Klaus

P.S.: Ich bin immer so militant !
 
genau das hatte ich ihm angeboten: Preisnachlaß für den Kauf einer PCMCIA Karte und alle sind glücklich...
Reaktion: ich will ja nur im nachhinein "Geld rausschinden" (er sollte mir wg. schlappem Akku (lt.Beschreibung 65%, real 11% und wg. Pikelfehlern die das TFT eigentlich auch nicht haben sollte und des fehlenden LAN um 15€ entgegenkommen. Halte ich für fair)

Danke schon mal fürs Feedback, beruhigt mich etwas!

kagon
 
Melde einen stark von der Artikelbeschreibung abweichende Ware bei ebay!

Obwohl ich lt deiner Beschreibung von nem Kaufpreis zwischen 20-30 eur ausgehe, bei dem du dann wohl auch bei Erfolg des Käuferschutzes nichts von ebay erstattet bekommst!

Schlechte Bewertung für VK, mehr bleibt wohl nicht.
 
Danke Euch für die moralische Unterstützung. Der Verkäufer hat sich die Sache doch noch überlegt und meine Forderungen akzeptiert!

Gruß kagon
 
bestimmt geht hier es mal wieder um so gigantische Beträge wie z.b. 60 EUR.

Ein 600er hat kein LAN Anschluß. Wahrscheinlich hat der Verkäufer eben alle Thinkpads durcheinandergebracht und eben gedacht, dass was andere haben, hat meins auch. Man sollte immer berücksichtigen dass die 600er schon ziemlich alt sind (an die 8-9 Jahre) und da nunmal Gebrauchsspuren und marginale Ausfallerscheinungen, wie z.b. diese Pixelfehler, miteinzukalkulieren sind, eben auch dann wenn es der Verkäufer nicht explizit hinschreibt. Wenn es dir so wichtig gewesen wäre, ein sauberes Thinkpad 600 zu haben, dann hattest du die Möglichkeit gehabt, vorher genaustens zu fragen.
 
das versteht sich ja von selbst, es ging nur um explizit in der Beschreibung genannte und dann nicht eingehaltene Behauptungen.
 
Das der Verkäufer sagt, dass Ebay an dem Text Schuld ist kann wirklich sein.
Habe vor 2 Tagen mal seit langem wieder was bei Ebay verkaufen wollen. Da hat sich viel geändert.
Wenn man eine Rubrik aussucht und bei der Artikelauswahl ist, sucht Ebay nach einer Beschreibung die in Ebay gespeichert ist. Evtl von älteren Auktionen. Dort kann man auswählen, ob man davon eine Beschreibung in seine Auktion übernehmen will. Soll wohl Zeit sparen. Steht da was falsches drinnen und man achtet nicht drauf kann sowas passieren.

Aber zum Glück habt Ihr euch ja einigen können.
 
[quote='Kabel242',index.php?page=Thread&postID=423126#post423126]Das der Verkäufer sagt, dass Ebay an dem Text Schuld ist kann wirklich sein.
[...}
Steht da was falsches drinnen und man achtet nicht drauf kann sowas passieren.[/quote]
Steht da was Falsches drin und man achtet nicht drauf ist man immer noch selber Schuld.
Der Verkäufer ist immernoch für die Beschreibung seines Artikels verantwortlich, auch wenn eBay ihm Texte vorschlägt.
 
Klar ist man selber dran Schuld. Ich wollte damit nur sagen, dass der VK evtl wirklich die Wahrheit gesagt hat. Wenn mir das jemand vor ein paar Tagen gesagt hätte, Ebay hätte den Artikeltext gemacht hätte ich Ihm das nicht geglaubt. Geht vielleicht einigen so.....
 
[quote='kagon',index.php?page=Thread&postID=422930#post422930]Der Verkäufer hat sich die Sache doch noch überlegt und meine Forderungen akzeptiert![/quote]
15 Euro finde ich angesichts der drastischen Abweichungen lächerlich gering, gerade auch mit Blick auf den Akku. Sag doch bitte mal, was Du gezahlt hast!

Ansonsten sind eBay-Geschäfte zum Teil in der Tat zum Glücksspiel verkommen. Schaut Euch z.B. an, bei was für Kisten "UMTS/HSDPA integriert" als Ausstattungsmerkmal steht! Fragt man nach, erhält man oft die Antwort, sinngemäß: Tja, müsste drin sein, aber ich kenne mich damit ja nicht aus, und Simlock, was issen das überhaupt?
 
da wir grad bei auktionen sind eine frage.
habe intresse an einem Produkttitel: ibm thinkpad X 30 Kein und fein sehr handlich
der verkäufer schreibt p3 mit 1.6GHz
aber soviel ich weiss gab es nie einen solchen pentium 3 auf der lenovo seite gibt es modelle bis 1.06 GHz
der Typ will die Typenbezeichnung nicht reinschreiben damit ich nachgucken kann und bleibt bei seiner behauptung.

wie handelt ihr bei solchen fällen ?
- links liegenlassen...
- melden an die plattform


greeTz lyvi

@ kagon hoffe das ist ok wenn ich das in deinen threat schreibe ist ja ähnliches thema.
 
links liegen lassen

Was soll eine Meldung bei Ebay bringen? Da reagiert eh keiner. Sie reagieren schon nicht bei richtigen Problemen
 
@ lyvi

wenn das schon so anfängt würde ich es lassen....


generell ist es doch so: auch als Käufer kakuliert man den Kauf und zwar nach der Artikelbeschreibung. Stimmt die im nachhinein nicht und es fehlen zugesicherte Eigenschaften ist die Kakulation geplatzt und man hat ein eher schlechtes Geschäft gemacht (oder eins das man so nicht machen wollte). Ich halte es dann für normal, wenn man vom Verkäuer Nachbesserung und/oder angemessenen Barausgleich verlangt.

Trotzdem meine ich, man sollte nicht jede Erbse zählen und wenn möglich großzügig sein. In meinem Fall war es ein "Gesamtpaket", es würde zu weit führen das hier im Detail zu beschreiben. Am besten wäre auch hier gewesen das Thinkpad hätte der Beschreibung komplett entsprochen = keine Probleme.

Aber wie gesagt das Thema ist glücklicherweise erledigt.
 
also das ich da nicht mitbiete ist sicher solange die Typenbezeichnung nicht kommt.

und das mit dem melden ist hallt so, wenn keiner was tut ändert sich nix ;(

aber ist ein relatiev neuer verkäufer und weiss vielleicht selber nicht was , wie , wo

ging mir auch darum ein bischen zu wissen wie andere handeln wenn man zwischen zwei stühlen sitzt,
geht dan schon richtung ehtik >> schwächere (nicht so begabte/bewapnete erdenbürger ) zu schützen.

a.k.o.w. lyvi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben