Flory' schrieb:
In dem Winfuture Artikel steht gar nicht drin wonach genau getestet worden seil soll bzw. was die Ergebnisse aussagen.
Ist der Technische Support gemeint? Software Hotline, Kundenreklamation, Info Hotline?
In welchem Zeitraum wurde die Statistik erhoben, wie viele Fälle wurden einbezogen.
Irgendwie nichtssagend.
Wird wohl gemischt sein. Du hast ein Problem mit Deinem Notebook (Restore geht nicht, Bios wie geht das richtig, oder Leertaste ist tot) und rufst bei der Lenovo Hotline an. Da landest du dann beim Kundenservice. Und das wird beurteilt.
Servion/Heppenheim kommt da nicht vor, oder erst sehr viel später. Wenn ich bei Lenovo anrufe, habe ich des öfteren auch eine nette, junge Dame dran gehabt. Die wäre bei der Glücksspirale sicherlich besser aufgehoben gewesen.
Das beste war ja vor ein paar Jahren, als ich zum ersten mal den Mist names Restore & recovery benutzen wollte. Hatte natürlich nicht funktioniert, die Dame hat mich dann zu dem betreffenden Directory gelotst. Dort waren dann viele Dateien, unter anderem ein Icon mit einer grünen Schlange. Da war dann sofort klar, dass dies nichts seriöses sein kann und mein Rechner virusverseucht sei und ich die betreffenden Dateien sofort löschen sollte.
Danach ging gar nichts mehr. Eine eigene Recherche im Internet brachte mir dann die Erkenntnis, dass R&R auf der scriptbasierten Phyton Software basierte (daher das Icon mit der grünen Schlange) und auch deswegen so langsam war.
Seitdem habe ich nie mehr bei der Hotline angerufen.
Noch was: eine Umfrage (Forbes, Fortune) mit ca. 80.000 Kunden in USA zum Kundenservice brachte Apple und Dell auf die Top Plätze. Lenovo war irgendwo unteres Mittelfeld, kurz vor Tabellenende. Vor allem als IdeaPad Besitzer bist Du völlig wertlos für die und kannst Dir gleich die Kugel geben. Servion bedient IdeaPads ja auch nicht.
IdeaPads haben also den gleichen Stellenwert wie ein Gericom oder FSC Amilo, nämlich keinen.