Kreative Idee zur Kabelerlängerung bzw. Kupplung gesucht ...

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hi zusammen ...

irgendwie geh'n mir grad die Ideen aus ...

Ich möchte in meinem Computerzimmer die Lötstation auf der Arbeitsplatte verkabelt bereit stehen haben ...
Jetzt ist's aber so, dass diese einen Schuko-Stecker hat, und ich zwischen Arbeitsplatte und Wand nur ca. 3cm Luft hab.
Da bekomme ich den Stecker nicht durch ...

Ich könnte es kappen, und unter der Platte wieder zusammenfrimeln ... aber wenn ich mal wo anders löten muss, ist die Idee schlecht ... irgendwann ist kein Kabel mehr übrig ... :eek::eek:

Gibt's nicht irgendein "Stecksystem"??

LG,

Kangaroo
 
Ich könnte es kappen, und unter der Platte wieder zusammenfrimeln ... aber wenn ich mal wo anders löten muss, ist die Idee schlecht ...
.
Warum machst du das nicht mit einem Verlängerungskabel bzw Mehrfachsteckdose
Dann hast du Steckdosen auf dem Schreibtisch und kannst deinen Löter da einstecken
Andere Lösung wäre eventuell Neutrik Powercon aber da bin ich mir nicht sicher wie dick die Stecker sind
 
Mehrfachsteckdose ist irgendwie "unschön" ... da sammelt sich wieder Staub in der Steckdose usw.
Aber "Neutrik Powercon" guck ich mir mal an.
Das sieht sehr interessant aus - Danke.
 
attachment.php
Ich nutze für solche Zwecke in die Tischplatte eingebaute "Bedarfssteckdosen". Diese gibt es in vielen Formen. Wir selber vertreiben die als Bild angefügte - hat den Vorteil das sie geschlossen "Staubdicht" ist, im offenen Zustand beliebig bestückt werden kann (also auch Netzwerk, Grafik, Schalter/Regler etc.) und im angesteckten Zustand dank Bürstenleiste auch wieder geschlossen werden kann.

Das bedingt natürlich einen Auschnitt im Tisch - aber ich kann es dennoch sehr empfehlen. Verschiedene Farben, Bestückungen etc sind möglich.

Ähnliche Produkte findest du beispielsweise auch bei Evoline (sehr teuer :-()

Ansonsten - schau dich mal bei Bachmann-Auftischsteckdosen um - diese lassen sich oftmals auch klemmen.
 

Anhänge

  • cache_2442934511.jpg
    cache_2442934511.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 102
Die Arbeitsplatte vorziehen und wieder zurückschieben ist nicht drin?
 
Nee - alles gut verschraubt :cool:
Aber ich werd das System von u.mac umsetzen ... Auch wenn's mal bissl Arbeit ist ...
 
die gibts auch in rund... da brauch man nur eine lochsäge...

oder auch nur als günstige einfache durchführung...
 
Lochsäge hab ich - Von daher auch keine schlechte Idee (da geht ja dann auch "alles" durch). Man ist einfach flexibler
 
Die runde Lösung ist nur eine reine Kabeldurchführung - du rbauchst also unter oder auf dem Tisch einen weiteren Verteiler. Diese Einsätze gibt es auch preiswerter in Plastik.
Alternativ gibt es für die sogenannten Kabellöcher auch Einsätze, die tatsächlich eine Steckdose enthalten - oftmals liegt diese aber offen.

Insofewrn würde ich die erste "Klapp"-Variante empfehlen
 
Wenn ich die jetzt mal wiederfinden würde ....

bei ikea gabs mal 3x 60mm kabeldurchführungen mit kreisbohrer in ner Tüte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben