Kontrolliert echt jemand die Temperatur des T60's?!?

ThinkPaul

New member
Themenstarter
Registriert
14 Okt. 2006
Beiträge
371
Hallo,

ich hatte die Gelegenheit, bei meinem alten Toshiba Laptop, die Temperatur (CPU) zu messen. Die betrug ... 65ºC !!! Das ist die "übliche"!!! Der Lüfter fÄngt dann mit 71º oder so. Ich habe den Laptop genau Februar 2004 erhalten... Das sind zwei und halb Jahre, tägliche Nutzung. Nichts ist passiert und es läuft fast wie am Anfang (mein Windows will bald in Rente!!!).

Die CPU ist Centrino-Mobile 1.5 GHz. Ich habe den Laptop ab und zu nachts über beim Arbeiten. Also, mit dem Laptop und einen alten "nonamed" von einem Freund (der 3.5 Jahre alt!!) stelle ich fest:

dass Die IBM Leute sehr nett sind. Sie wollen dass unsere Fingerspitzen keine Temperaturvariation spüren... Nur unsere Ohren mit dem berühmten scheiss Fiepen, abgesehen von dem eigenen Lüfter!!! Bei meinem T60, das Ding läuft, MINDESTENS, 85% der Zeit... Einfach weil der Lüfter ab 45º fängt an zu operieren...

Also, ich bitte keine Überzeugung von wegen "so hält der Laptop in 10 Jahren 2 Tage länger", weil ich daran nicht glauben kann, aus eigener Erfahrung. Core Duo kann locker über 60º halten. Ich bitte darum, ob echt jemand die Temperatur EINWANDFREI mit dem FanControl kontrolliert.

Ich habe schon das Ding bis 58º laufen lassen... Kein Problem, es wird halt warm an der qwertz zone... Gute Sache im Winter übrigens!!! ;) Die Batterie würde sich natürlich auch freuen.

Hat jemand solche Erfahrungen/Experimenten gemacht? hat jemand FanControl am laufen ohne dass es regelmässig abstürzt? Kennt ihr andere Programme dafür?

Warme Grüsse!
 
X1400 oder X1300?


Wenn dann liegts DARAN und nicht an der CPU.... die werden in TPFancontrol mit 60 - 75°C im Idle gemessen.


--> Such mal im Forum nach dem User "Troubadix" dann in dessen Signatur TPFancontrol Service....
 
Suche ich jetzt danke.

X1400. Ok, die Zeigt 70º, wie auch du damals berichtet hast, aber.... glaubst du es wirklich? Ausserdem, vielleicht ist der Sensor genau hinter den Lüfter, so dass er die Wärme einfach kriegt... 70º idle ist schon krass. Ich glaube es nur teilweise.

Ich rede echt nur von der CPU, da ich da eine lineare Korrelation sehe:

CPU -> heiss -> Rest heiss
CPU -> kühl -> Rest, ausser Graphik cool, aber auch korreliert
 
Schon möglich das die Werte falsch sind. Ändert aber nix am Lüfterverhalten :rolleyes:


--> Der Sensor sollte normalerweise genau wie bei der CPU im X1400 Chip integriert sein!


Und hey - beim R60 sind die GPU Temps korrekt bei 38-44°C und das BIOS ist fast identisch zu dem im T60....... (also kann man Softwarefehler fast ausschließen)
 
Genau!

Ich hatte auch den R60 und hab's gesehen. Woran könnte es liegen? Denkst du echt dass es eine andere Bauweise für die selben Komponenten in beiden Laptops gibt?

Es sind 25-30º Unterschied!! Doch zu viel, oder? Und wie du sagst, der Lüfter schafft fast gar nichts, was doch unmöglich wÄre es sei nur das Ding ist ziemlch elend gelüftet/platziert...

Tja, ich mit den Ohren (Geräusche) und du mit den Augen (schlechter Bildschirm). Wenn ich manager bei Lenovo wäre, hätte ich es ziemlich klar!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben