Konfigurationsfrage

Ash

New member
Registriert
10 Feb. 2023
Beiträge
17
Servus zusammen,


da bin ich wieder mit einem anderen Thema auf diesem Board. Folgendes mein Netzwerk zuhause schaut wie folgt aus (Frage kommt anschließend):

Ein Draytek Vigor 167 Modem an einen 35b Anschluss der Telekom, läuft auf meinen 7590 auf. Das heißt ich nutzt das DSL-Modem der 7590 nicht.
Netzwerkgeräte haben eine feste IP und auch einen anderer IP Rang nicht 192.168.178.x.
Der DNS-Server ist bei mit 1.1.1.1 und 1.0.0.1. Zudem wird jede Anfrage von Clients zuerst an mein PI-Hole geschickt, das heißt in der Fritte verweise ich auf das PI-Hole, bevor Anfragen rausgehen ins Netz.
Zudem habe die Telefonanlage (Fax und DECT-Telefon Gigaset) in Betrieb und Smarthome (Thermostate).

Ich bekomme jetzt einen Asus ROG GT AX 11000, wie ich das in Verbindung mit dem Vigor Modem mache, weiß ich. Zuerst kommt aber die Merlin Firmware auf den Router. Was ich nicht weiß, ob ich feste IPs zuweisen kann und DNS-Server eintragen kann und ebenfalls alles aufs Pi-Hole umleiten kann, muss ich sehen. Denke aber das sollte der Asus locker können, weil ich das zu den Grundfunktionen zähle, richtig?

Was bleibt ist die Telefonie und Smarthome auf der Fritte. Hier dachte ich folgendes: Ich setze die Fritte neu auf und Betriebe sie im IP-Client Modus an dem Asus. Dieser Modus müsste doch auch, über WLAN funktionieren oder und nicht nur über Netzwerkkabel bei der Fritte?!
In diesem Modus richtige ich die Telefonie wieder ein, sowie Smarthome. Ist meine Denke richtig?

beste Grüße aus Passau

Sepp
 
Zuerst kommt aber die Merlin Firmware auf den Router. Was ich nicht weiß, ob ich feste IPs zuweisen kann und DNS-Server eintragen kann und ebenfalls alles aufs Pi-Hole umleiten kann, muss ich sehen. Denke aber das sollte der Asus locker können, weil ich das zu den Grundfunktionen zähle, richtig?
Könnte gehen, aber ich kenne die Merlin-Firmware leider nicht.

Was bleibt ist die Telefonie und Smarthome auf der Fritte. Hier dachte ich folgendes: Ich setze die Fritte neu auf und Betriebe sie im IP-Client Modus an dem Asus. Dieser Modus müsste doch auch, über WLAN funktionieren oder und nicht nur über Netzwerkkabel bei der Fritte?!
WLAN-Repeater (quasi IP-Client als WLAN-Client) geht nur im Fritz!Mesh bei der 7590: https://avm.de/service/wissensdaten...FRITZ-Box-als-WLAN-Repeater-eingesetzt-werden
Ansonsten kann die Box zwar als WLAN-Client agieren, dann arbeitet sie intern aber wieder als Router. Alle Verbindungen dahinter werden also geNATet. Wenn die Fritz!Box per LAN und WLAN das Netz nicht wieder ausstrahlen soll, könnte das aber egal sein.

In diesem Modus richtige ich die Telefonie wieder ein, sowie Smarthome. Ist meine Denke richtig?
Für die Telefonie auf der Fritz!Box musst du aufpassen, wenn du sie hinter den Asus-Router hängst: Du musst entsprechend Ports in der Firewall am Asus-Router aufmachen und entsprechend zur Fritz!Box NATen. Sonst geht Telefonie nicht, zumindest nicht eingehend. Zu Smarthome kann ich wenig sagen, je nachdem, wie du darauf zugreifst, wirst du aber auch hier mindestens DNAT nutzen müssen, evtl. sperrt dich die Fritz!Box auch aus, da es für sie dann wie Zugriff von extern aussieht.

Ich würde es mir deutlich einfacher machen:
Nutze die Fritz!Box weiterhin als Router. Schalte ihr WLAN ab. Im Asus-Router schaltest du jegliche Routing-Funktionen aus und nutzt ihn als WLAN-Access-Point hinter der Fritz!Box. So hast du das beste aus beiden Welten: Telefonie und Smarthome von der Fritz!Box sind ohne Gefrickel weiterhin voll einsatzfähig, gleichzeitig kannst du aber auch das schnellere LAN und WLAN vom Asus-Gerät nutzen.
 
Hallo cucu,


habe jetzt erst die Benachrichtigung gesehen und dann natürlich nicht reagiert länere Zeit.

Habe mittlerweile Tests gefahren - jedoch habe ich den Asus wieder verkauft, da dessen WLAN sehr sehr instabil war. Da war und bin ich mit meiner 7590 besser dran.
Jetzt gibts die Tage eine neues Netzwerkthema, dass ich euch fragen will. Jedoch muss ich mir dafür genau Zeit nehmen, um alles im Detail zu erklären, sonst kommt niemand mit ;-)

Den Asus habe ich mittlerweile wieder verkauft - trotzdem danke ich Dir das Du Dich dazu sehr ausführlich geäußert hast. Und eins möchte ich anmerken:
Die Fritte im Clientmodus versetzen ist gar nicht so einfach, denn beim ersten Anlauf hat sich die Software verschluckt und ich musste die mit Recovey flashen 🙃


beste Grüße Sepp und schönes WE
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben