Starcraftler
New member
- Registriert
- 9 Nov. 2009
- Beiträge
- 156
Hi, ich brauche doch mal Hilfe.
nachdem ich zwar ziemlich genau weiß, was ich will, ich jedoch nicht selber festlegen kann, was ich genau brauche, oder wo es vielleicht Sinn macht Abstriche zu machen frage ich nun eben euch : )
Meine Anforderungen:
- Top Hardware: mind. 8 GB Ram (zumindest erweiterbar für später) oder 16GB
- i5 oder 6700HQ (ich sehe selber keinen Vorteil oder Nachteil in den Prozessoren, ich bin gerade an einem x230 und der i5 macht mir da drin gar nichts aus....) #
- Festplatte: mind. gute 500 GB SSD. muss aufrüstbar sein. ob 2.5" oder kleiner ist mir egal. Ich muss dran kommen und es ersetzen können.
- VT-d Support - brauch ich das, wenn ich mal ab und zu ne VM anschmeißen will ?
- Größe: soll bequem in eine Tasche passen. also von 12.5-14". Momentan habe ich ein x230 - es könnte noch ein zwei Zentimeter größer gehen, aber nicht viel mehr.
- Dicke: so wenig wie möglich, lieber dünner
- Gewicht: so wenig wie möglich - allerdings ist es mir egal ob 1.5 kg oder 2 kg. Auf die letzten 100g kommt es dann auch nicht an
- Docking: generell bin ich ein fach der Working Station Dockstationen, da ich 2 ext. Monitore an nem Stand habe zuhause und die Kiste nur noch reinklipsen will und losarbeiten möchte, sollte es nun ein USB-C oder Docking Port sein - ok - von mir aus. Am liebsten wäre mir natürlch WiGig. (oder wie das heißt)
- Ports: DP, HDMI, VGA (legacy support mag ich eigentlich schon - gerade wenn man wie so oft kein Kabel dabei hat ....), es sollten eben alle gängien Ports drins sein und auch eine gewisse Zukunft lang noch reichen. Wenn es also USB C mit VGA gibt - sehr geil. (ich kann aber wenn USB-C drin ist auch gerne auf VGA verzichten, wenn es "schlanke Lösungen" mit Adapter gibt). Ich will nur keine Adaptergore à la Macbook, oder Dell XPS 13 oder ähnlichen.
- Bildschirm: wie oben, keine speziellen Anforderungen. Im Sonnenlicht lesbar sein. Mind. FullHD. Touch optional .... ansonsten wenns sowieso drin ist und sich nicht sondernlich auf den Akku auswirkt - ok gerne her damit
- Akku: so groß wie möglich. 7 Std Minimum - Austauschbarer Akku - schlankes, kleines Netzteil (gibts da eigentlich schon USB-C Lösungen - dafür würde ich von obigen Sachen sogar große Abstriche machen)
- 4G / WWAN: sollte zumindest Aufrüstbar sein.#
- Fingerprint : ja bitte!
- Sachen wie PKI Leser & PCI-Express Karten Leser brauch ich nicht, Platzverschwendung
- Convertible: wenn ichs mal umklappen kann und ins Bett nehmen kann oder auf der Couch: ja gerne !
- Stift: muss nicht unbedingt sein. kein Ausschlusskriterium. / optional / wenn es sich anbietet.
- Hitzeentwicklung: wenn es sein muss - ok ... mein x230 hat aber so 80-100 Grad im Moment, sobald ich mal Magic in Steam öffne auf minimalen Details und ne Runde spiele / oder irgendwas Flash basiertes mache Und der Ausstoß ist zum Teil echt nicht von dieser Welt. Könnte darauf dann mein Mittagessen braten.
- Preisrahmen: Sweet Spot: 1000-1200 €. Maximum: 1500-1700 €.
im Endeffekt möchte ich "eine Art Carbon X1 oder Dell XPS 13 mit Dockingfähigkeit und potenter Hardware". Das würde am ehesten zutreffen, was ich will.
- Studentenrabatt: Check !
Diese Modelle gefallen mir persönlich sehr gut (jeweils die potenteren Modelle):
- T460 /s/p http://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovocampus/t-serie/thinkpad-t460s-fuer-studenten.html
- x260 http://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovocampus/x-serie/thinkpad-x260-fuer-studenten.html
- X-Serie: http://www.campuspoint.de/index.php/mobile/notebooks/lenovocampus/x-serie.html
- Yoga Serie (die Docking Lösungen gefallen mir dort nicht wirklich .. bzw. nur mit USB-C ....)
- Dell XPS 13
- wie gesagt ich komme von der x230 Ecke
Wenn ihr Anmerkungen oder sogar Vorschläge habt bin ich darüber sehr dankbar!!!
sowas wie hier entspricht sehr stark meinen Vorstellungen: http://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t460s-20fas05p00-set.html#configuration
Wenn es sowas z.B. ohne Smart Card Reader geben würde .... und anderswo noch besser glänzen kann wäre das quasi perfekt....
Wenn ihr sagt: ein 1000-1200 € Teil reicht dir auch und rüste es selber auf mit Komponenten - habe ich kein Problem mit!
Und kann mir vielleicht jemand erklären, warum das Einstiegsmodell beim X1-Yoga 1.400 kostet, dann aber minimale Veränderungen in der Hardware sich dann auf bis zu 2.400 aufsummieren?!? Kann man den Ram da nicht selber wechseln und das WWAN selber einbauen?!
nachdem ich zwar ziemlich genau weiß, was ich will, ich jedoch nicht selber festlegen kann, was ich genau brauche, oder wo es vielleicht Sinn macht Abstriche zu machen frage ich nun eben euch : )
Meine Anforderungen:
- Top Hardware: mind. 8 GB Ram (zumindest erweiterbar für später) oder 16GB
- i5 oder 6700HQ (ich sehe selber keinen Vorteil oder Nachteil in den Prozessoren, ich bin gerade an einem x230 und der i5 macht mir da drin gar nichts aus....) #
- Festplatte: mind. gute 500 GB SSD. muss aufrüstbar sein. ob 2.5" oder kleiner ist mir egal. Ich muss dran kommen und es ersetzen können.
- VT-d Support - brauch ich das, wenn ich mal ab und zu ne VM anschmeißen will ?
- Größe: soll bequem in eine Tasche passen. also von 12.5-14". Momentan habe ich ein x230 - es könnte noch ein zwei Zentimeter größer gehen, aber nicht viel mehr.
- Dicke: so wenig wie möglich, lieber dünner
- Gewicht: so wenig wie möglich - allerdings ist es mir egal ob 1.5 kg oder 2 kg. Auf die letzten 100g kommt es dann auch nicht an
- Docking: generell bin ich ein fach der Working Station Dockstationen, da ich 2 ext. Monitore an nem Stand habe zuhause und die Kiste nur noch reinklipsen will und losarbeiten möchte, sollte es nun ein USB-C oder Docking Port sein - ok - von mir aus. Am liebsten wäre mir natürlch WiGig. (oder wie das heißt)
- Ports: DP, HDMI, VGA (legacy support mag ich eigentlich schon - gerade wenn man wie so oft kein Kabel dabei hat ....), es sollten eben alle gängien Ports drins sein und auch eine gewisse Zukunft lang noch reichen. Wenn es also USB C mit VGA gibt - sehr geil. (ich kann aber wenn USB-C drin ist auch gerne auf VGA verzichten, wenn es "schlanke Lösungen" mit Adapter gibt). Ich will nur keine Adaptergore à la Macbook, oder Dell XPS 13 oder ähnlichen.
- Bildschirm: wie oben, keine speziellen Anforderungen. Im Sonnenlicht lesbar sein. Mind. FullHD. Touch optional .... ansonsten wenns sowieso drin ist und sich nicht sondernlich auf den Akku auswirkt - ok gerne her damit
- Akku: so groß wie möglich. 7 Std Minimum - Austauschbarer Akku - schlankes, kleines Netzteil (gibts da eigentlich schon USB-C Lösungen - dafür würde ich von obigen Sachen sogar große Abstriche machen)
- 4G / WWAN: sollte zumindest Aufrüstbar sein.#
- Fingerprint : ja bitte!
- Sachen wie PKI Leser & PCI-Express Karten Leser brauch ich nicht, Platzverschwendung
- Convertible: wenn ichs mal umklappen kann und ins Bett nehmen kann oder auf der Couch: ja gerne !
- Stift: muss nicht unbedingt sein. kein Ausschlusskriterium. / optional / wenn es sich anbietet.
- Hitzeentwicklung: wenn es sein muss - ok ... mein x230 hat aber so 80-100 Grad im Moment, sobald ich mal Magic in Steam öffne auf minimalen Details und ne Runde spiele / oder irgendwas Flash basiertes mache Und der Ausstoß ist zum Teil echt nicht von dieser Welt. Könnte darauf dann mein Mittagessen braten.
- Preisrahmen: Sweet Spot: 1000-1200 €. Maximum: 1500-1700 €.
im Endeffekt möchte ich "eine Art Carbon X1 oder Dell XPS 13 mit Dockingfähigkeit und potenter Hardware". Das würde am ehesten zutreffen, was ich will.
- Studentenrabatt: Check !
Diese Modelle gefallen mir persönlich sehr gut (jeweils die potenteren Modelle):
- T460 /s/p http://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovocampus/t-serie/thinkpad-t460s-fuer-studenten.html
- x260 http://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovocampus/x-serie/thinkpad-x260-fuer-studenten.html
- X-Serie: http://www.campuspoint.de/index.php/mobile/notebooks/lenovocampus/x-serie.html
- Yoga Serie (die Docking Lösungen gefallen mir dort nicht wirklich .. bzw. nur mit USB-C ....)
- Dell XPS 13
- wie gesagt ich komme von der x230 Ecke
Wenn ihr Anmerkungen oder sogar Vorschläge habt bin ich darüber sehr dankbar!!!
sowas wie hier entspricht sehr stark meinen Vorstellungen: http://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t460s-20fas05p00-set.html#configuration
Wenn es sowas z.B. ohne Smart Card Reader geben würde .... und anderswo noch besser glänzen kann wäre das quasi perfekt....
Wenn ihr sagt: ein 1000-1200 € Teil reicht dir auch und rüste es selber auf mit Komponenten - habe ich kein Problem mit!
Und kann mir vielleicht jemand erklären, warum das Einstiegsmodell beim X1-Yoga 1.400 kostet, dann aber minimale Veränderungen in der Hardware sich dann auf bis zu 2.400 aufsummieren?!? Kann man den Ram da nicht selber wechseln und das WWAN selber einbauen?!
Zuletzt bearbeitet: