Moin moin,
da ich nun doch richtig zocken möchte und vor allem meinen neuen 27Zoll Bildschirm mit hoher Auflösung (2560x1440) ausnutzen möchte, wird ein Spaß-Gerät gebaut und das Thinkpad wird wieder reine Arbeitsmaschine.
Funktioniert wunderbar, einstecken, Windows starten, läuft! Performance ist klasse, kann auf der großen Auflösung sogar BF3 zocken in mittleren Einstellungen (ca. 40fps)
Folgende Komponenten sind verbaut:
Lenovogehäuse vom M57:
siehe hier, Originalbilder gibts, wenn ich mal am Tag aus der Bibliothek komme und im hellen vernünftige Bilder machen kann
EDIT: BILDER IM ANHANG!!!
Das Gehäuse ist optisch nahezu identisch, nur das die USB Plätze entfallen sind, hier sind zwei Kippschalter montiert, zum ein/ausschalten der eGPU.
Links unter dem ThinkCentre Schriftzug wird der Adapter sauber nach außen geführt.
Ich habe die Konfiguration so, dass meine Dockingstation des X220t direkt auf dem Gehäuse steht (passt perfekt)
Gehäuse hat unten eine Öffnung spendiert bekommen, für die Belüftung des Netzteils.
SATA DVD Brenner lass ich drin (hat nur optische Beweggründe, ist nicht angeschlossen).22
ZOTAC GTX 560 AMP
Sehr gute Graffikarte mit noch 4,5 Jahren Herstellergarantie. Läuft auf sehr hohem Niveau von Werk aus und ich finde, dass sie in Kombination mit dem verbauten Netzteil (dabei!) und dem temp. abhängigen Lüfter von Arctic Cooling eine ruhige Partie gibt.
Original Zubehör dabei, über das zugehörige Assasins Creed kann man sich ja einig werden
Adapter PE4L V. 2.1.b):
Anschluss ans Notebook über über PCI2.0 funktioniert problemlos! Daten sind wahrscheinlich bekannt.
Leistung der eGPU:
Resident Evil Test : 149FPS
3DMARK06: 18688 Punkte (http://www.3dmark.com/3dm06/16870455)
Der Preis vom Komplettpaket (Hinstellen, Stromanschließen, Notebook einstecken, einschalten, Treiber installieren, ZOCKEN
)
199€ *VERKAUFT!!!!*
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen stehe ich jederzeit zur Verfügung. (antworte meist innerhalb weniger Minuten, definitiv unter 12 Stunden
)
Viele Grüße
Antro
EDIT: Bilder hinzugefügt! (originale Detailbilder gern per Email, wegen der 100kb Begrenzung)
da ich nun doch richtig zocken möchte und vor allem meinen neuen 27Zoll Bildschirm mit hoher Auflösung (2560x1440) ausnutzen möchte, wird ein Spaß-Gerät gebaut und das Thinkpad wird wieder reine Arbeitsmaschine.
Funktioniert wunderbar, einstecken, Windows starten, läuft! Performance ist klasse, kann auf der großen Auflösung sogar BF3 zocken in mittleren Einstellungen (ca. 40fps)
Folgende Komponenten sind verbaut:
Lenovogehäuse vom M57:
siehe hier, Originalbilder gibts, wenn ich mal am Tag aus der Bibliothek komme und im hellen vernünftige Bilder machen kann
EDIT: BILDER IM ANHANG!!!
Das Gehäuse ist optisch nahezu identisch, nur das die USB Plätze entfallen sind, hier sind zwei Kippschalter montiert, zum ein/ausschalten der eGPU.
Links unter dem ThinkCentre Schriftzug wird der Adapter sauber nach außen geführt.
Ich habe die Konfiguration so, dass meine Dockingstation des X220t direkt auf dem Gehäuse steht (passt perfekt)
Gehäuse hat unten eine Öffnung spendiert bekommen, für die Belüftung des Netzteils.
SATA DVD Brenner lass ich drin (hat nur optische Beweggründe, ist nicht angeschlossen).22
ZOTAC GTX 560 AMP
Sehr gute Graffikarte mit noch 4,5 Jahren Herstellergarantie. Läuft auf sehr hohem Niveau von Werk aus und ich finde, dass sie in Kombination mit dem verbauten Netzteil (dabei!) und dem temp. abhängigen Lüfter von Arctic Cooling eine ruhige Partie gibt.
Original Zubehör dabei, über das zugehörige Assasins Creed kann man sich ja einig werden
Adapter PE4L V. 2.1.b):
Anschluss ans Notebook über über PCI2.0 funktioniert problemlos! Daten sind wahrscheinlich bekannt.
Leistung der eGPU:
Resident Evil Test : 149FPS
3DMARK06: 18688 Punkte (http://www.3dmark.com/3dm06/16870455)
Der Preis vom Komplettpaket (Hinstellen, Stromanschließen, Notebook einstecken, einschalten, Treiber installieren, ZOCKEN
199€ *VERKAUFT!!!!*
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen stehe ich jederzeit zur Verfügung. (antworte meist innerhalb weniger Minuten, definitiv unter 12 Stunden
Viele Grüße
Antro
EDIT: Bilder hinzugefügt! (originale Detailbilder gern per Email, wegen der 100kb Begrenzung)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: