Hallo an alle!
So: wie ihr in meiner Signatur sieht, hat ein "Feind" das hoheitliche IBM Gebiet betreten. Ja! Ich leiste mir so ein Schmuckstück.
Damit ich allerdings nicht gleich zum falschen greife, möchte ich nochmals die Experten in dieser Runde befragen.
Ich habe mittlerweile zahlreiche Beiträge zu T42 und T43 gelesen und studiert. Wie schon viele andere auch festgestellt haben, ist es äußerst überraschen, dass sich der T42 im Vergleich zum T43 preislich so stabil (hoch oben) hält.
Vielleicht darf ich mal kurz meine Anforderungen beschreiben:
Ich brauche ein NB bei dem Datensicherheit udn Qualität ganz besodners wichtig sind. Ich arbeite täglich zwischen 4 und 15 Stunden mit meinem NB, habe ihne zu 75% der Zeit an einen TFT angeschlossen. Performance ist bei mir nicht zu unterschätzen aufgrund großer Datenbanken bzw. anderen komplexen Programmen. Ich habe die Möglichkeit den NB zum Studentenpreis zu kaufen.
Ich bin nicht jemand, der das aller Neueste braucht, es stört mich nicht, zu einem Vorgänger Modell zu greifen, wenn es meine Bedürfnisse voll auf zufrieden stellt.
Wichtig sind:
- Gutes Display (da die Flex View Displays durchwegs gelobt (und vergöttert) werden, wird es wohl ein solches werden, auch wenn mit nicht ganz klar ist, was das Flex View denn genau ist)
- ob 14" oder 15" ist für mich nicht so wichtig, kommt letztendlich auf den Preisunterschied an, wobei eine leichte Präferenz für ein 15" Gerät vorhanden ist
- solide Performance, stabiles System
- gutes Gehäuse (ich habe immer wieder gelesen, dass die neuen IBM's nicht mehr ein Magnesium Gehäuse haben. Wie sieht das beim T42 bzw. beim T43 aus? haben die noch das gute Magnesium Gehäuse?)
- das Fingerprint System muss er haben
- DVD Brenner wäre nicht schlecht (ist aber kein definitives Must, wäre aber eben nicht schlecht)
- eine 40 GB Platte würde ich sehr schnell tauschen, daher sollte er mind. 60GB, besser 80 GB haben
- Preislich: er sollte nicht über ? 2500 liegen, wobei ich mich sicherlich beklagen würde, wenn er nicht ganz so viel kostet.
Daher: was ist dran an den Gerüchten, dass das T42 das T43 schlägt? Und zu welchem Modell würdet ihr mir raten.
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe, es wäre echt toll, wenn ihr mich aus meiner Verwirrung befreien könntet.
LG Paul
So: wie ihr in meiner Signatur sieht, hat ein "Feind" das hoheitliche IBM Gebiet betreten. Ja! Ich leiste mir so ein Schmuckstück.
Damit ich allerdings nicht gleich zum falschen greife, möchte ich nochmals die Experten in dieser Runde befragen.
Ich habe mittlerweile zahlreiche Beiträge zu T42 und T43 gelesen und studiert. Wie schon viele andere auch festgestellt haben, ist es äußerst überraschen, dass sich der T42 im Vergleich zum T43 preislich so stabil (hoch oben) hält.
Vielleicht darf ich mal kurz meine Anforderungen beschreiben:
Ich brauche ein NB bei dem Datensicherheit udn Qualität ganz besodners wichtig sind. Ich arbeite täglich zwischen 4 und 15 Stunden mit meinem NB, habe ihne zu 75% der Zeit an einen TFT angeschlossen. Performance ist bei mir nicht zu unterschätzen aufgrund großer Datenbanken bzw. anderen komplexen Programmen. Ich habe die Möglichkeit den NB zum Studentenpreis zu kaufen.
Ich bin nicht jemand, der das aller Neueste braucht, es stört mich nicht, zu einem Vorgänger Modell zu greifen, wenn es meine Bedürfnisse voll auf zufrieden stellt.
Wichtig sind:
- Gutes Display (da die Flex View Displays durchwegs gelobt (und vergöttert) werden, wird es wohl ein solches werden, auch wenn mit nicht ganz klar ist, was das Flex View denn genau ist)
- ob 14" oder 15" ist für mich nicht so wichtig, kommt letztendlich auf den Preisunterschied an, wobei eine leichte Präferenz für ein 15" Gerät vorhanden ist
- solide Performance, stabiles System
- gutes Gehäuse (ich habe immer wieder gelesen, dass die neuen IBM's nicht mehr ein Magnesium Gehäuse haben. Wie sieht das beim T42 bzw. beim T43 aus? haben die noch das gute Magnesium Gehäuse?)
- das Fingerprint System muss er haben
- DVD Brenner wäre nicht schlecht (ist aber kein definitives Must, wäre aber eben nicht schlecht)
- eine 40 GB Platte würde ich sehr schnell tauschen, daher sollte er mind. 60GB, besser 80 GB haben
- Preislich: er sollte nicht über ? 2500 liegen, wobei ich mich sicherlich beklagen würde, wenn er nicht ganz so viel kostet.
Daher: was ist dran an den Gerüchten, dass das T42 das T43 schlägt? Und zu welchem Modell würdet ihr mir raten.
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe, es wäre echt toll, wenn ihr mich aus meiner Verwirrung befreien könntet.
LG Paul