Kompatiblen DVD-Brenner in T23 einbauen

devoigt

Member
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2006
Beiträge
302
Worauf muss ich denn achten, wenn ich mir statt einem Original IBM/Lenovo-Brenner einen kompatiblen Brenner in meine T23 nachrüsten möchte.

Ich bin mir noch nicht schlüssig welchen, habe aber zum Beispiel bei NEC 5 Brenner gefunden(ND 6550 6570, 6571, 7550 bzw. 7551), nur weiß ich nicht ob die alle passen.

Danke für Eure tipps

Detlef
 
Hallo Detlef,

die Brenner passen alle.

kind regards
Christian
 
So,

jetzt habe ich mich auf die Aussage verlassen, dass ja alle von mir genannten Brenner passen, habe mir den 7551A geordert und muss feststellen, dass der Brenner nicht passt. Er hat einen anderen Anschluß und ist etwas kürzer als das IBM-CD-Laufwerk. Hätte ich doch mal lieber auf der Page von NEC nachgeschaut.

So nun meine Frage, kann ich den NEC irgendwie passend machen?

Danke für Eure Tipps

Detlef
 
Wenn 7551a den Anschluss links hinten hat ist alles ok.
Schätze Du musst den Rahmen noch wechseln ,
hinten die äusseren + an den Seitenblenden jeweils beide Schrauben lösen,
ans andere LW , fertig. (ggf die rechte seitenblende nachfeilen)

M
fG tom_k
_______________________________
T23 98seuvam 2x512MB 20superleiseGB+++
 
Hallo tom_k,

mann sollte nachts um 12 Uhr nicht an Notebooks herumschrauben. Hatte heute morgen einen Gedankenblitz und habe es selbst rausgedkriegt.

Trotzdem vielen Dank

Detlef

PS: habe hier im Forum mal gelesen, dass einige die Frontblende des Brenners vom IBM-laufwerk übernommen haben. Was muss ich den da beachten?
 
Hallo Detlef,

ich bin davon ausgegangen, das Du die Suche benutzt hast.
Es gibt in diesem Forum genug Threads zu diesem Thema,
dort ist auch die Sache mit dem Ultraybay2000 Rahmen erwähnt.

kind regards
Christian
 
mE passen die Blenden verschidener Hersteller untereinder meist nicht,
bei verschiedenen Modellen des gleichen Herstellers sind sie (fast?)
immer passend.

Als Not oder Bastellösung einen Plastikstreifen (2l Eispackung etc)
auf Blendengrösse zurechtschneiden , um dne Auswurfknopf eine Lippe freischneiden + mit erwärmter Metallspitze einbuchten , dann "irgendwie" befestigen.

Nutze ich selbst so im T23 , um die "guten originalen" , z.T neu,
zu schonen ;)
... + schraube am liebsten Nachts , ist schön ruhig ;)

M
fG tom_k
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben