kompakte Aktivboxen für NB

countvoncount

New member
Registriert
21 Jan. 2012
Beiträge
90
Hallo zusammen,

ich muss öfter mal die eine oder andere Audiofile präsentieren und suche dafür geeignete Aktivboxen, die klein genug sind, um in der Tasche herumgeschleppt werden zu können aber natürlich nicht allzu blechern klingen sollen. Ich erwarte keinen Hifi-Klang, es sind sowieso eher gesprochene Inhalte, die ich so vorspiele. Aber die Teile dürfen halt nicht verzerren oder schnarren etc. Und sie müssen einen ca. 30 - 40 qm Raum (ich oute mich hier mal: es ist ein Klassenzimmer) einigermaßen ausfüllen können.

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dieser - zugegeben recht speziellen - Anforderung? Ich meine, beim NB bin ich ja letztlich auch noch fündig geworden, nachdem ich schon alle Hoffnung verloren hatte ...
 
40qm sind für mobile Boxen eine ausgesprochene Ansage - das ist schon bald das Maximum was man mit nur 2 ausgewachsenen Boxen überhaupt beschallen sollte. Und grade Sprache stellt hohe Anforderungen an die Lautsprecher wenns bei hoher Lautstärke nicht verzerren soll.

Ich wäre ja mindestens bei 5/6 Zoll und 50-70W eingestiegen. Aber das dürfte zu groß sein um noch einfach so hin und her getragen zu werden. Ich selber bin bissle ratlos - aber ich lese gerne mit was andere so raten :-)
 
jbl on tour
yamaha nx u10 falls du die noch bekommst klein laut stark multiverbindbar(line in usb), laufen über akku netzteil und auch nur über den usb ausgang und beschallen dir dein klassenzimmer locker, zwar nicht ultra hifi aber für die größe absolut perfekt (hab ich selber) test: http://www.audioholics.com/reviews/...e/yamaha-nx-u10/yamaha-nx-u10-usb-full-review
yamaha nx u02 klangquader für den gilt das selbe wie für den oberen nur halt stromversorgung nur usb

die einen oder anderen bosedinger bose soundlink sollten auch funktionieren

altec lansing nmotion

jawbone jambox

foxl

bei allen teilen habe ich wert auf portabilität gelegt!! da sind abstriche an die klangqualität zu machen, allerdings klingen die alle ziemlich für portable lautsprecher
 
Ich hab die Jambox, funktioniert echt super. Aber für die von dir gesuchte Größe würde ich die Big Jambox nehmen.
 
Dann werfe ich mal
http://www.amazon.de/Logitech-984-0...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1343408234&sr=1-2
in den Ring.
Hat die Größe eines Knirps, ideal für den Urlaub oder die Terrasse. Hat die Klangqualität eines guten Küchenradios. Wird auf den Notebook-Deckel geklemmt, USB-Stecker anschließen und los geht's. Ob das heutzutage für ein Klassenzimmer reicht, kann ich nicht sagen. Zu meiner Zeit gab es noch Mono-Kassettenrekorder.
 
Ah, na da sind ja schon mal einige interessante Sachen dabei. Stromversorgung per USB finde ich eigentlich ganz gut, das macht mich noch mobiler und man schleppt nicht noch Batterien mit. Die Logitech-Teile wiegen ja auch nur 230g und scheinen ein recht geringes Packmaß zu haben.
Ich glaub, die werde ich mal ausprobieren. Wenn's nicht funzt, kann man die ja wieder zurückschicken.

Danke für alle Anregungen, Jungs - setzen, Eins!
 
Habe mir kürzlich einen "Music Angel" gekauft und bin begeistert!
Energieversorgung ebenfalls über USB bzw. internem Akku.

Bei eBay gibts die schon ab ca. 15,- €:

http://www.ebay.de/itm/MUSIC-ANGEL-UK-2-DIGITAL-SPEAKER-Lautsprecher-B-w-FM-fur-MP3-TF-USB-/271023279797?pt=DE_Computing_Lautsprecher&hash=item3f1a3f0eb5


oder vergleichbar dieser hier etwas günstigerer Nachbau, dafür sogar mit Line/out:

http://www.ebay.de/itm/120892054282?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Das Klangbild ist imho völlig ausreichend und im Preis-Leistungsverhältnis kaum schlagbar!

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)

P.S.: Gib doch bitte laut, was es denn letztendlich geworden ist ;)
 
Also, ich hab jetzt mal bei den Logitech-Teilen zugeschlagen (im Logitech-Direkt-Shop für 30 Euronen) und werde die, sobald ich sie habe und der Unterricht wieder losgeht, auf Herz und Nieren testen (mehr dazu hier). Interessant wird ja auch zu sehen, wieviel Strom die so saugen, wenn alles über USB läuft. Wie gesagt, wenn's nicht zufriedenstellt, geht es zurück. Genug Tips hab ich ja jetzt zum Durchtesten.

Einige der oben genannten Teile sind ja preislich ganz schön aua, das kommt eher nicht in Frage. Wenn man die mal auf dem Fensterbrett stehen lässt ...
 
So. ich habe die Logitech Z305 mal auf Herz und Nieren getestet: großer Vorteil sind erst mal das Packmaß und das Gewicht (schmal - passt also in die Tasche; leicht, weil keine 200g wiegend). Mitgeliefert ist eine Nylon-Tasche zum Transport. Sehr angenehm: der Anschluss nur über USB. Ich glaube, mit den Akkureserven, die das Thinkpad mitbringt, muss man sich über Energieverluste keine Sorgen machen. Die "Montage an der Rückseite des Displays ist per Klappe auch problemlos, nur sollte man den Deckel nicht zu weit nach hinten klappen, dann rauscht das Ganze runter.
Nun zum Klang: Ich habe das Teil mal im leeren Klassenzimmer ausprobiert, sprich in eine Ecke des Raumes gestellt und mich in die gegenüberliegende. Sind keine realen Bedingungen, ich weiß, aber immerhin ein Anhaltspunkt: Die Boxen füllen den Raum mühelos aus. Sprache wird klar und unverfälscht wiedergegeben. Bei Musik sieht die Sache schon anders aus: Je komplexer das Musikstück, desto breiiger die Klangausgabe, finde ich. Da haben meine alten Logitech-Aktivboxen einen deutlich besseren Klang. Die sind allerdings auch 4mal so schwer bzw. groß ...

Alles in allem kann ich das Teil für meinen Einsatzbereich empfehlen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben