ein paar kommentare zu folgendem TP R61:
T7300(2GHz), 1GB RAM, 120GB 5400rpm HD, 15.4in 1680x1050 LCD, 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M, CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn, Bluetooth, Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 6c Li-Ion, WinVista Business 32
LCD:
pos.: ausgezeichnete schärfe, sehr hell, speigeleffekte wurden seit z.b. den X40/T40 nochmal reduziert, die traditionellen beschwerden über schlechte displays scheinen (für die R61) unsinn zu sein, wer ein helleres LCD will muss sich vor einen scheinwerfer setzen.
neg.: das display ist unglaublich dick (1,5cm mit clamshell), keine ahnung ob wxga displays dünner sind.
wer von XGA auf höheres umsteigt sollte unbedingt (!!!) vorher testen ob die kleinere auflösung sinn ergibt. die hier im forum oft gepriesene WSXGA+ auflösung bringt nicht unbedingt jedem was, die kleine schrift kann sogar ein problem sein (ja mir ist bekannt das man die schriftgröße ändern kann).
Vearbeitung:
alles bestens, die immer wieder beschriebenen "weichen" stellen um das keyboard sind ehrlich gesagt zu vernachlässigen (gilt nur für ein "echtes" r61, also ohne z.b. i)
das plastikgehäuse ist wirklich in ordnung, der plastikdeckel ist für ex T modell besitzer etwas gewöhnungsbedürftig, die haptik ist sehr gut, das verwendete material sehr hochwertig. die oberfläche des deckels dürfte kratzfester sein als die gummierung der T´s. die oberfläche des bezels verhindert das "anpicken" mit den handflächen.
das R61 ist als ganzes ziemlich dick (4cm hinten 1-3mm weniger vorne), das schlägt sogar den 2,5 jahre älteren acer (1694)!
bescheuert: das touchpad ist winzig, so gut wie jedes andere NB hat ein größeres mit scrollleisten etc. die präzision ist aber exzellent und präzise.
der trackpoint und die tastatur sind wie erwartet ausgezeichnet.
Laufwerke:
DVD: im flüstermodus (BIOS) sehr ruhig, wer sich darüber beschwert sollte mal vergleiche anstellen (das DVD LW im acer klingt wie ein mixer dagegen)
HDD: die verbaute HD hat ein nicht unangenehmes rauschen, könnte aber leiser sein.
Grafikkarte:
die quadro NVS 140 ist ganz ordentlich, ein problem gibts aber, die CPU kann relativ einfach mit RMClock undervoltet werden, die Graka nicht.
daher hat das undervolten der cpu wenig effekt auf das lüfterverhalten, die graka läuft übrigens relativ warm (idle ~55-60°C)
falls jemand den vergleich haben will, das o. a. system erreicht ~2940 Punkte in 3D Mark 05
WLAN:
der empfang ist nicht besser als mit meinem X40 (mit 2200bg), merkwürdigerweise schlägt das acer (1694, ebenfalls 2200bg) beide.
T7300(2GHz), 1GB RAM, 120GB 5400rpm HD, 15.4in 1680x1050 LCD, 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M, CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn, Bluetooth, Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 6c Li-Ion, WinVista Business 32
LCD:
pos.: ausgezeichnete schärfe, sehr hell, speigeleffekte wurden seit z.b. den X40/T40 nochmal reduziert, die traditionellen beschwerden über schlechte displays scheinen (für die R61) unsinn zu sein, wer ein helleres LCD will muss sich vor einen scheinwerfer setzen.
neg.: das display ist unglaublich dick (1,5cm mit clamshell), keine ahnung ob wxga displays dünner sind.
wer von XGA auf höheres umsteigt sollte unbedingt (!!!) vorher testen ob die kleinere auflösung sinn ergibt. die hier im forum oft gepriesene WSXGA+ auflösung bringt nicht unbedingt jedem was, die kleine schrift kann sogar ein problem sein (ja mir ist bekannt das man die schriftgröße ändern kann).
Vearbeitung:
alles bestens, die immer wieder beschriebenen "weichen" stellen um das keyboard sind ehrlich gesagt zu vernachlässigen (gilt nur für ein "echtes" r61, also ohne z.b. i)
das plastikgehäuse ist wirklich in ordnung, der plastikdeckel ist für ex T modell besitzer etwas gewöhnungsbedürftig, die haptik ist sehr gut, das verwendete material sehr hochwertig. die oberfläche des deckels dürfte kratzfester sein als die gummierung der T´s. die oberfläche des bezels verhindert das "anpicken" mit den handflächen.
das R61 ist als ganzes ziemlich dick (4cm hinten 1-3mm weniger vorne), das schlägt sogar den 2,5 jahre älteren acer (1694)!
bescheuert: das touchpad ist winzig, so gut wie jedes andere NB hat ein größeres mit scrollleisten etc. die präzision ist aber exzellent und präzise.
der trackpoint und die tastatur sind wie erwartet ausgezeichnet.
Laufwerke:
DVD: im flüstermodus (BIOS) sehr ruhig, wer sich darüber beschwert sollte mal vergleiche anstellen (das DVD LW im acer klingt wie ein mixer dagegen)
HDD: die verbaute HD hat ein nicht unangenehmes rauschen, könnte aber leiser sein.
Grafikkarte:
die quadro NVS 140 ist ganz ordentlich, ein problem gibts aber, die CPU kann relativ einfach mit RMClock undervoltet werden, die Graka nicht.
daher hat das undervolten der cpu wenig effekt auf das lüfterverhalten, die graka läuft übrigens relativ warm (idle ~55-60°C)
falls jemand den vergleich haben will, das o. a. system erreicht ~2940 Punkte in 3D Mark 05
WLAN:
der empfang ist nicht besser als mit meinem X40 (mit 2200bg), merkwürdigerweise schlägt das acer (1694, ebenfalls 2200bg) beide.