Liebe Thinkpad-Linuxer,
nun hat auch mich das Pinguin-Fieber gepackt. Da ich einen Firmen-Laptop habe (R52 mit Docking Station) und darauf natürlich nichts installieren darf, wollte ich nun meine ersten Linux Erfahrungen mit einer Live-CD machen (man weiss ja nie, wenn Windows klemmt braucht man vielleicht mal ein passendes Werkzeug).
Ich habe mir dazu die Knoppix 5.3 aus der aktuellen c´t besorgt.
Überraschend problemlos lief der erste Bootversuch, ohne irgendwelche Bootparameter gleich ein tolles Bild. Da LAN Verbindung zum Router sofort im Internet, Lesezugriff auf die Festplatte, was will man mehr...
Mein Problem, ich höre nichts... Kein Sound und das Tool von der Live-CD beschwert sich über den Kernel.
Hat hierzu jemand eine Lösung? Ist nicht dringend, aber vielleicht möchte ich mal eine MP3 hören oder eine AVI ansehen.
Leider sehe ich auch den USB Stick (noch) nicht, ebenso wie die externen USB-HDs.
Gibt es dazu einen Trick? (Mount...)
Kennt einer einen weiterführenden Artikel für Anfänger, wie man z.B. Firefox darauf bekommt und eventuell auf einer externen USB-HD Files und Konfigurationen sichern kann.
Wie gesagt, kompletter Linux Anfänger und es soll nichts auf der Festplatte verändert werden.
Bin für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße
Meisy
nun hat auch mich das Pinguin-Fieber gepackt. Da ich einen Firmen-Laptop habe (R52 mit Docking Station) und darauf natürlich nichts installieren darf, wollte ich nun meine ersten Linux Erfahrungen mit einer Live-CD machen (man weiss ja nie, wenn Windows klemmt braucht man vielleicht mal ein passendes Werkzeug).
Ich habe mir dazu die Knoppix 5.3 aus der aktuellen c´t besorgt.
Überraschend problemlos lief der erste Bootversuch, ohne irgendwelche Bootparameter gleich ein tolles Bild. Da LAN Verbindung zum Router sofort im Internet, Lesezugriff auf die Festplatte, was will man mehr...
Mein Problem, ich höre nichts... Kein Sound und das Tool von der Live-CD beschwert sich über den Kernel.
Hat hierzu jemand eine Lösung? Ist nicht dringend, aber vielleicht möchte ich mal eine MP3 hören oder eine AVI ansehen.
Leider sehe ich auch den USB Stick (noch) nicht, ebenso wie die externen USB-HDs.
Gibt es dazu einen Trick? (Mount...)
Kennt einer einen weiterführenden Artikel für Anfänger, wie man z.B. Firefox darauf bekommt und eventuell auf einer externen USB-HD Files und Konfigurationen sichern kann.
Wie gesagt, kompletter Linux Anfänger und es soll nichts auf der Festplatte verändert werden.
Bin für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße
Meisy