- Registriert
- 7 Aug. 2008
- Beiträge
- 1.865
Hallo zusammen,
mein T460s mit Windows 10 hat nur eine SSD, darauf aber neben der Hauptpartition ( C: ) noch drei weitere, kleine Partitionen mit 256, 0 (RAW-Format) und 999 MB.
Scheinbar handelt es sich dabei um Partitionen namens ESP (EFI System Partition: Verwendet vom BIOS), MSR (Microsoft-Partition: Scheinbar hauptsächlich für Caching?) und dann vermutlich noch eine Lenovo-Recovery-Partition für den Werksreset.
Behalten diese drei Partitionen normalerweise ihren ab Werk vorhandenen Inhalt dauerhaft unverändert bei, oder verändern z.B. BIOS-Updates, Windows-10-Funktionsupgrades usw. deren Inhalt, so dass man sie nicht nur einmalig, sondern regelmäßig im Backup mit sichern sollte?
mein T460s mit Windows 10 hat nur eine SSD, darauf aber neben der Hauptpartition ( C: ) noch drei weitere, kleine Partitionen mit 256, 0 (RAW-Format) und 999 MB.
Scheinbar handelt es sich dabei um Partitionen namens ESP (EFI System Partition: Verwendet vom BIOS), MSR (Microsoft-Partition: Scheinbar hauptsächlich für Caching?) und dann vermutlich noch eine Lenovo-Recovery-Partition für den Werksreset.
Behalten diese drei Partitionen normalerweise ihren ab Werk vorhandenen Inhalt dauerhaft unverändert bei, oder verändern z.B. BIOS-Updates, Windows-10-Funktionsupgrades usw. deren Inhalt, so dass man sie nicht nur einmalig, sondern regelmäßig im Backup mit sichern sollte?
Zuletzt bearbeitet: