T16* "Klackern" im Standby - T16 AMD Gen 2

ItsMee

New member
Registriert
25 Juni 2024
Beiträge
3
Hi,

ich habe mir privat den großen Luxus eines T16 Gen 2 von Lenovo gegönnt. Mit dem 400nits Display & den Komponenten bin ich sehr zufrieden, das Lenovo während es Versands noch mal die Preise reduziert hat - Pech gehabt.

Jetzt fällt mir aber seid gestern ein klackerndes Geräusch im (Win11) Standby auf das ich so von keinem meiner beruflichen / privaten Thinkpads kenne. Früher hätte ich gesagt da hängt eine HDD beim Startup - aber was nicht verbaut ist kann auch nicht..

Bei der Internet Recherche muss ich die falschen Parameter angegeben haben, nichts passendes gefunden. Ich überlege ernsthaft das Gerät innerhalb der 14 tägigen Möglichkeit zurück zu geben. Noch lieber wäre mir aber zu verstehen was da klackert und ggf. im Standby ausgeschaltet werden kann. Das Geräusch ist (scheinbar) nicht temperaturgesteuert.

Im Video hört man das Geräusch (volle Lautstärke) - was man nicht gut erkennt ist das blinken des roten Thinkpad Lichts das den Windows Standby Mode aufzeigt.

https://streamable.com/r1cvnb (Retention bis 2024-06-27)

:) ItsMee
 
Spulen können außer fiepen und brummen auch ticken. Ich hatte das 2x mit ungefähr Sekundentakt an 230v.

Mein erstes Ladegerät für NiMh Akkus mit Steuerung(statt endlos laden oder Zeitschaltung wie früher) tickte leise wie ne Armbanduhr.
Dann kleinen 60w Wechselrichter fürs Auto gekauft und zum Testen eine 50w Halogen-Tischlampe mit einfachem Trafo im Fuß angeschlossen. Der Trafo tickte wie ein alter Nachttischwecker oder sogar Stand- oder Wanduhr.

Schuld waren Rechteckschwingungen durch Schaltnetzteil oder Wechselrichter statt der idealen Sinusform.
Den Wechselrichter wollte ich gar nicht benutzen deswegen bis Jahre später die C't ne große Powerstation mit Akku und 230v Steckdosen nebst USB getestet hat, bevor die durch Krieg und Balkonkraftwerke in Mode kamen.
Bei Wechselrichtern ist das ganz normal und eingangsseitig an Notebooknetzteilen vollkommen harmlos und somit wohl auch wenn das im Gerät auftritt. Nicht schlimmer als Fiepen und Brummen jedenfalls. Da könnte irgendwann mal die Isolierung von Wicklungen durchgescheuert sein, dann hat die Spule intern nen Kurzen. Ist mir aber noch nie passiert und hatte schon USB-Netzteile, die rund um die Uhr eingesteckt waren und nur unter Last NICHT fiepten, getickt hat davon keines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannender Punkt den ich mangels elektrotechnischem Wissens nicht bewerten kann. Im Video sieht man ja das der laptop weder läuft noch geladen wird (kein USB-C Ladegerät angehängt)? Zu welchem Zweck wären hier Spulen aktiv?
 
Netzteile "klackern" oft, wenn sie als "Master" in einer Master-Slave-Steckdosenleiste angeschlossen sind, wobei das m.E. meist die Steckdosenleiste selbst sein dürfte, die die Slave-Anschlüsse ständig ein und ausschaltet, weil das Netzteil zu wenig Strom zieht.
 
Ist das Geräusch nur im Standby zu hören? Im Video höre ich nur am Anfang etwas und das Umdrehen des Gerätes ist zu laut.

Würde erstmal einen Reset der/des(?) UEFI durchführen und ein Update sofern vorhanden. Geräusch könnte eigentlich nur durch mechanische Teile (Lüfter) oder Speaker verursacht werden.
 
Danke Dir @fishmac ,

mit deiner Antwort kann ich etwa anfangen. Ja, nur im Standby, nicht immer und ist mir auch erst gestern aufgefallen. Im Video knackte es periodisch konstant, aber das Mikro hatte Probleme das einzufangen, daher ist auch die Drehung fies laut.
Die Netzteil / Ladediskussion würde ich erst einmal ignorieren - was nicht angeschlossen ist kann nicht Ursache sein.

Den Bios reset to defaults habe ich mittag gemacht, spannenderweise ist seit dem erst einmal wieder Ruhe. Ich wüsste aber gar nicht wo ich da den Standby Lüfter beeinflussen könnte? Ausserdem erinnere ich mich nur an selektive Änderungen (Nested Virtualization enabled, ..)

Der private Laptop liegt gerade tagsüber im Standby hier im Zimmer rum - das (doch häufige) Knacken aus der Ecke würde mich glaube ich dauerhaft nerven.
 
Aktive Spulen gibt es auch im Akkubetrieb. Daß sie Geräusche machen hab ich auch besonders oft quasi bei Nullast bemerkt, wie bei nem Lader, an dem nichts steckt.
Es könnten auch Verspannungen und thermische Effekte sein. Vor Allem wenn das nicht bloß im Standby, sondern auch S4/S5 passiert, wo bis auf den EC-Controller alles stromlos ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben