Kingston Value RAM am Z61m: Erfahrungen? Speicherfragen.

hobbot

New member
Themenstarter
Registriert
1 Nov. 2006
Beiträge
30
Hat jemand schon Kingston Value RAM in z61m(p,t... :D) gehabt?
Gibt's da Probleme oder läuft alles sauber?

Und hat jemand CL4 Speicher? Bringt das irgendwas im Vergleich zu CL5, oder ist nur Zahlenspielerei bei unseren Geräten?

Macht Dual-Mode RAM bei Z61m mit ATI x1400 Sinn, oder ist wiederum nicht SO wichtig?

Und die letzte Frage: 2Gb (1+1) vs. 1,5Gb(512 +1024, dabei aber von verschiedenen Hersteller, evtl. sogar mit unterschiedlichen Timings).

DANKE!


PS 512 alleine reicht's definitiv nicht, nicht mal unter XP(+ ThinkVantage, etc.). Und wenn Vista kommt...
 
kingston ist eine grosse firma, da müsstest du keine probleme haben. einfach kaufen wenn du es brauchst. schau dir auch mal mdt oder samsung auch gute firmen
 
Hallo,

nicht zu vergessen: Crucial. Damit habe ich mein T60 auf 2GB aufgeruestet und kann mich ueberhaupt nicht beklagen.

Gruesse, Torsten.
 
Meine 2GB sind von MDT, hatte ich auch im T60. Der Riegel 1GB 667MHz CL4 hat mich vor 2 Wochen bei e-bug.de je 81,65 ? gekostet. Jetzt sind es denke ich ca. 84 Euro, also unschlagbar günstig. Läuft einwandfrei (6 Stunden memtest ohne Fehler).
 
Der MDT Cl4 Riegel kostet mitlerweile nurnoch 65? ;)

Läuft denn der Speicher auch mit CL4 oder wird er trotzdem nur mit CL5 angesprochen??

cu :)
 
Original von Killigrew
Der MDT Cl4 Riegel kostet mitlerweile nurnoch 65? ;)

Läuft denn der Speicher auch mit CL4 oder wird er trotzdem nur mit CL5 angesprochen??

cu :)

natürlich läuft er mit CL4
 
Original von Killigrew
Der MDT Cl4 Riegel kostet mitlerweile nurnoch 65? ;)

Läuft denn der Speicher auch mit CL4 oder wird er trotzdem nur mit CL5 angesprochen??

cu :)


Hast Du Säge und Feile gerichtet ? 65 Euro, das sind Desktop-Riegel, die wirst Du schwer in dein TP bekommen! Die günstigsten S0-Dimm (Notebook) mit 667MHZ kosten 83,09 ? (siehe geizhals.at/de)
 
Original von Volker1965
Original von Killigrew
Der MDT Cl4 Riegel kostet mitlerweile nurnoch 65? ;)

Läuft denn der Speicher auch mit CL4 oder wird er trotzdem nur mit CL5 angesprochen??

cu :)


Hast Du Säge und Feile gerichtet ? 65 Euro, das sind Desktop-Riegel, die wirst Du schwer in dein TP bekommen! Die günstigsten S0-Dimm (Notebook) mit 667MHZ kosten 83,09 ? (siehe geizhals.at/de)


und ohne Säge und Feile >>> http://geizhals.at/deutschland/a169027.html
 
Sorry, heilige Sch#*$!!, da sind aber die Preise runter, ich bin mir sicher, dass das der günstigste Preis war, als ich bestellt hatte.

Man könnte sich sonst wo hin ....

Ich hätte nie gedacht, dass die Preise so nach unten gehen!
 
Original von Volker1965
Sorry, heilige Sch#*$!!, da sind aber die Preise runter, ich bin mir sicher, dass das der günstigste Preis war, als ich bestellt hatte.

Man könnte sich sonst wo hin ....

Ich hätte nie gedacht, dass die Preise so nach unten gehen!

würde dies jetzt auch noch mit den 2GB Modulen geschehen, wäre alles geritzt...

was mich ein wenig irritiert... Du hast CL4... lt Spec und FRU# sollte es aber CL5 sein... - dass es funktioniert ist unstreitig (zumal die 2GB Module auch CL4 sind)... da scheint doch ein wenig allgemeine Verwirrung zu herrschen... (zumindest bei mir :D)
 
...also ich hab mal gelernt, dass sich das timing nach dem MoBo richtet. Das heißt, dass der CL4 dann mit einem CL5-timing läuft. Problematisch ist es nur CL5-Speicher auf einem für CL4 spezifizierten Board laufen zu lassen.

Wenn ich falsch lige möeg man mich berichtigen.

Ich lasse neuen Speicher ja immer eine Nacht (in diesem Fall ca. 6 Stunden) mit memtest laufen. Lief alles fehlerfrei!
 
Ju, keiner weiß es genau, aber jeder äußert mal ne vermutung ;)

Also, die Timings stehn im SPD des Rams.
Wenn mehrere Riegel mit unterschiedlichen Timings verwendet werden,
laufen alle mit den langsamsten Timings.
Sollte der Chipsatz aber keine schnelleren unterstützen dann
bringts auch nix schnellere Rams einzusetzen,
gehn tuts aber trotzdem.
Also das schwächste Glied in der Kette bestimmt die Geschwindigkeit.

Deshalb wollte ich auch wissen, ob die CL4 Riegel im T60
auch wirklich mit CL4 laufen,
dann würde es nähmlich Sinn machen den langsamen IBM Riegel
zu verticken und sich zwei MDT o.ä. zu hohlen.
Wenn der Chipsatz aber nur CL5 macht, reicht es einen zu kaufen ;)

cu :)
 
ich weis gar nicht was man da diskutieren braucht, wenn Fakten ablesbar sind...

wenn ich z.B. in meinem Thinkpad lese "CL5"... und lt FRU# CL5 zum Einsatz kommen soll, so ist es doch unnötig darüber nachzudenken, CL4 einzusetzen...
wenn man sie hat... kein Problem... tun es ja... extra kaufen würde ich mir aber keine...

.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 120
Ich habe die CL4 nur gekauft, da sie zum Zeitpunkt des Kaufs billiger als CL5 waren. Wären die CL% billiger gewesen, hätte ich die gekauft.

Solange das RAM stabil in meinem Book läuft ist mir CL4 oder CL5 egal! Dass in den TP's nur das 5er-Timing unterstützt wird, wurde hier im Forum ja schon in einigen Threads dargelegt.
 
hja, wenn du FRU Riegel einbauen willst ist das deine Sache,
in diesem Thread geht es aber darum alternative Produkte zu verwenden.
Hier macht es auf alle Fälle Sinn, über die verwendung von CL4 Riegeln zu diskutieren, da es schon einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil bringt :)
Nur nochmal zur Erinnerung, cl4 ist schneller als cl5.
Dazu wäre es aber halt von Nöten, das der Chipsatz die Ram's dann
auch mit diesen Timings betreibt, wenn er das nicht tut,
dann ist es aber wirklich egal. ;)

cu :)
 
IBM ist sicherlich nicht unerfahren in Marketing?.

Wenn ein T60 schneller mit CL4 laufen würde, dann würden sie sicherlich diesen Vorzug ausnutzen? - das CL4 keine Vorteile bringt wird ja dann auch schon klar?.

Wie Volker schon richtig bemerkte, laufen seine Riegel prima und darauf kommt es ja auch Hauptsächlich an? ich meine sogar auf der Lenovo Seite unter 2GB auch CL4 gelesen zu haben? werde dies jetzt aber nicht nachverfolgen, weil es mir zu lästig ist?.- könnte aber zwischenzeitlich auch wieder geändert worden sein?

Kein Hersteller wird freiwillig auf Geschwindigkeitsreserven verzichten wollen?.- er würde diesen Vorzug immer ausnutzen?. ? um auf uns zurück zu kommen? Kannst ja CL4 kaufen? Vorteil wirst du keinen damit haben? (ich hätte nur im Hinterstübchen immer ein komisches Gefühl, wenn ich einen Bluescreen sehen würde... Würde mich fragen, ob es nicht doch daran liegt, dass das Board CL5 gerne hätte?. Obwohl der Bluescreen mit Sicherheit nicht damit zu tun hätte?. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben