Kingston HyperX SO-DIMM Kit 4GB PC2-5300S CL4-4-4-12 (DDR2-667) (KHX5300S2LLK2/4G) in nem T60, hat da jemand Erfahrung?

morgen

New member
Registriert
5 Dez. 2006
Beiträge
2.411
Kingston HyperX SO-DIMM Kit 4GB PC2-5300S CL4-4-4-12 (DDR2-667) (KHX5300S2LLK2/4G) in nem T60, hat da jemand Erfahrung?

Hi Leute,

ich interessiere mich für die Kingston HyperX Module (4GB Kit) für mein T60 und würde gerne wissen ob jemand schon Kingston HyperX versucht oder sogar im T60 laufen hat?

lg ...cc
 
hi,
gab/gibt irgendwo einen thread davon.
die haben andere verbaut glaube crucial mir den selben werten wie du und hatten problehme damit.
allerdings bin ich mir nicht sicher T61 oder T60 und ob gemischt mit orginal ram weiss ich auch nicht mehr.

greeTz lyvi
 
Hi lyvi,

für 50 € käme ich günstig zu nem 4GB HyperX Kit, hmmm

Wenn ich jetzt die HyperX DDR2 Riegel bestelle und die laufen nicht rund kann ich bei einem neuen Kauf eines T-Modelles damit auch nichts anfangen den da würd ich bereits zu DDR3 greifen ?(

Vielleicht kommt noch was, ich benutze mal die SuFu 8o

thx & lg ...cc
 
Anfrage an Kingston bzgl. HyperX Modulle

Sehr geehrter Herr ...,

Danke für Ihre Email und Interesse an Kingston Technology.

Kingston empfiehlt Kunden nur die Module zu nutzen, die über unseren Konfigurator aufgeführt sind, da diese Module die technischen Spezifikationen des Motherboard erfüllen. HyperX Module werden für kein spezielles Motherboard empfohlen, da die Funktionalität dieser Module mit einem System maßgeblich von den individuellen Systemeinstellungen abhängt. Was in einem System funktioniert muss nicht notwendigerweise in einem vergleichbaren oder sogar identischen System arbeiten.

HyperX Speichermodule werden verkauft "wie sie sind". Die Zielgruppe sind Enthusiasten und Experten. Aufgrund der Vielfalt von Hardware-, Firmware- und Software-Kombinationen können wir nicht garantieren, dass die Module in jedem Fall arbeiten. Weiterhin bieten nicht alle Motherboards die Möglichkeit, das System zu overclocken. Daher können wir nicht die optimale oder maximale Performance in allen Fällen garantieren.

Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass das Overclocken von System die Lebenserwartung reduziert und das Risiko eines Ausfalls erhöht.

Bitte besichtigen Sie folgenden Link um kompatible Speicher für Ihr Lenovo T60 notebook zu finden:

http://www.ec.kingston.com/ecom/con...,+2008,+2009-xxx&distributor=0&submit1=Search

Bei weiteren Fragen stehe wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruss,

Filomena Basta

Kingston Technology Europe, Ltd.
European Customer Services
Email: eu_infoservice@kingston-technology.com
Also ist hier ein gewisses Risiko mitzukalkulieren, ich werds dennoch versuchen und danach berichten!

lg ...cc
 
wer nichts wagt der nicht gewinnt.... :D :D

denke jedoch wenn du zwei sellbe riegel hasst ist die chance gross dass es klappt.

dann könntest du ja noch den test mit gemischt machen ....
was vermutlich zu abstürzen führt weil die shared grafik mit den verschiedenen timmings nicht zurecht kommt... :rolleyes:

wenn du den händler kennst kannst du ja das teil mitnehmen und vor ort testen....

Kingston ValueRAM 2GB SODIMM, 200Pin, DDR2-667 CHF 49.- x2 = CHF 96.-
Kingston HyperX 2x2GB SODIMM, 200Pin, DDR2-667, CL4 CHF 119.-

deine sind ja wirklich billig...

aber bringen die schnelleren überhaupt was wir haben ja keine option im bios auf den FSB
sympatischer name :thumbsup:
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=428909#post428909]aber bringen die schnelleren überhaupt was wir haben ja keine option im bios auf den FSB[/quote]
Ja wir können nur den QDR Multiplikator beinflussen, obs was bringt würde nur ein Speicherbenchmark sagen können, das timing cl4 sollte sich nicht mit dem FSB wiedersprechen ist zumindest beim Desktop so!

Ich hätte natürlich gerne DDR3 cl7 statt cl9 genommen aber 470€ für 4GB hmmmm

lg ...cc
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben