So, nun bin ich auch wieder am Rechner.
Solltest Du einen Tablet-PC Dein eigen nennen unbedingt die "Labyrinthe" von MS (Tablet-PC- Software) runter laden. Die Übung mit dem Stift dient gleichzeitig der Auge-Hand-Koordination und der Handlungsvorrausplanung. Das ist das beste was es gibt und macht den Kiddis viel Spaß. Auch das Spiel "InkBal"l eignet sich gut.
Das Schachlernspiel "Fritz und Fertig" (
http://aktion.kids-software.de/) wird gern von Vätern und ihren Kindern gespielt. Auf dieser Seite gibt es auch noch einige andere interessante Spiele.
"Wickie und die starken Männer" von Tivola spielen die Kinder auch gern. Die Sprach- und Rechenspiele für die erste Klasse von Lauster könnte man sich auch mal anschauen.
"Freshminder" hat verschiedene Konzentrationsspiele, unter anderem kann man Luftballons abschießen.
"Bob der Baumeister" ist auch ganz gut.
"CalculPro" (Shareware) ist ein recht schönes Übungsprogramm für die Grundrechenarten. Verschiedene Memoryspiele gibt es frei im Internet zum runterladen. Google hilft ;-).
Ich lasse die Kinder oft auch einfach mit der Maus zeichnen, in einem ganz normalen Zeichenprogramm. Das übt gleichzeitig die Konzentration und man kann das ganze noch ausdrucken zum Ausmalen.
Alfons-Lernprogramme sind eher was für die erste Klasse. Viele Kinder verlieren aber schnell die Lust daran.
So, am liebsten fahren die Kinder in meiner Praxis aber Auto oder Lok. Z. B. mit "Cars" und "Loksimulation". Bei den beiden muß Papa aber erst mal helfen. Durch diese Spiele lernen die Kinder sich auch zu bremsen. Das ist etwas was sie oft noch nicht altersgerecht können. Auch Flugzeug fliegen ist wunderschön. Dazu gibt es auch einiges Kindgerechtes im Netz.
Damit kann man die Lütten schon recht lange beschäftigen.
Gruß Sylvia