Hallo,
finde ich mich in dem Tarifdschungel nicht zurecht und wollte frage, ob eventuell einer hier Ahnung favon hat.
Ausgangsituation (meine Wünsche):
Ich bin 17 Jahre alt und mache bis zu meinem 18. Geburtstag den Führerschein. Mit 18 will ich dann Auto fahren. Mit was für einem Wagen, ob ich mir einen kaufe oder den von meinen Eltern nutze, ist völlig egal. Hauptsache es ist günstig.
(Versicherung + eventuelle Steuern bei Wagenkauf)
Ausgangsituation 2:
Meine Mutter fährt einen 110 PS Renault Megane Grandtour Baujahr 2006.
Sie hat niedrige Pozente (70-80%). Der Wagen ist geleast und besitzt deswegen Vollkasko. Bezahlen tut sie ca. 450€ im Jahr Versicherung.
Gespräch mit der aktuellen LVM Versicherung:
Nach einem Gespräch mit unsere aktuellen Versicherung LVM stellte sich heraus, dass das alles gar nicht so günstig wird wie gedacht:
1.Wenn ich das Auto meiner Mutter mitnutzen will kostet mich das 630€/Jahr!
2.Wenn ich mir einen günstigen gebrauchten Kaufe kostet mich das um die 440€/Jahr + ca. 350€ Steuern (durchgerechnet für Renault Twingo)
Gespräch mit Freunden:
1.Meine Freundin hat auch gerade den Führerschein gemacht und ist 18. Ihre Eltern haben einen älteren BMW ohne Kasko und sind bei der "kirchlichen Bruderhilfe" versichert. (kommen normalsterbliche nicht rein).
Ihre eltern zahlen keinen Cent mehr, dass sie jetzt auch den Wagen nutzt!
2.Auch eine weitere Freundin(keine Ahnung von Autos) versicherte mir, dass die Versicherung keinen Cent mehr verlangt.
Fazit und meine Fragen:
Warum muss man bei unserer Versicherung so viel mehr zahlen? Was wäre eure Empfehlung für mich, möglichst günstig Auto zu fahren?
Ich bin ziemlich ratlos und stehe vor der Entscheidung, den Führerschein überhaupt zu machen. 600€+ im Jahr sind es mir einfach nciht Wert...![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Vielen lieben Dank für eure Hilfe,
Till
finde ich mich in dem Tarifdschungel nicht zurecht und wollte frage, ob eventuell einer hier Ahnung favon hat.
Ausgangsituation (meine Wünsche):
Ich bin 17 Jahre alt und mache bis zu meinem 18. Geburtstag den Führerschein. Mit 18 will ich dann Auto fahren. Mit was für einem Wagen, ob ich mir einen kaufe oder den von meinen Eltern nutze, ist völlig egal. Hauptsache es ist günstig.
(Versicherung + eventuelle Steuern bei Wagenkauf)
Ausgangsituation 2:
Meine Mutter fährt einen 110 PS Renault Megane Grandtour Baujahr 2006.
Sie hat niedrige Pozente (70-80%). Der Wagen ist geleast und besitzt deswegen Vollkasko. Bezahlen tut sie ca. 450€ im Jahr Versicherung.
Gespräch mit der aktuellen LVM Versicherung:
Nach einem Gespräch mit unsere aktuellen Versicherung LVM stellte sich heraus, dass das alles gar nicht so günstig wird wie gedacht:
1.Wenn ich das Auto meiner Mutter mitnutzen will kostet mich das 630€/Jahr!
2.Wenn ich mir einen günstigen gebrauchten Kaufe kostet mich das um die 440€/Jahr + ca. 350€ Steuern (durchgerechnet für Renault Twingo)
Gespräch mit Freunden:
1.Meine Freundin hat auch gerade den Führerschein gemacht und ist 18. Ihre Eltern haben einen älteren BMW ohne Kasko und sind bei der "kirchlichen Bruderhilfe" versichert. (kommen normalsterbliche nicht rein).
Ihre eltern zahlen keinen Cent mehr, dass sie jetzt auch den Wagen nutzt!
2.Auch eine weitere Freundin(keine Ahnung von Autos) versicherte mir, dass die Versicherung keinen Cent mehr verlangt.
Fazit und meine Fragen:
Warum muss man bei unserer Versicherung so viel mehr zahlen? Was wäre eure Empfehlung für mich, möglichst günstig Auto zu fahren?
Ich bin ziemlich ratlos und stehe vor der Entscheidung, den Führerschein überhaupt zu machen. 600€+ im Jahr sind es mir einfach nciht Wert...
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Vielen lieben Dank für eure Hilfe,
Till