Kennt sich jemand mit den Zoll-für-dich-abwickel-gebühren der USA Versandunternehmen aus bzw. deren deutscher Partner ?

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Kennt sich jemand mit den Zoll-für-dich-abwickel-gebühren der USA Versandunternehmen aus bzw. deren deutscher Partner ?

Hi,

will mir was aus USA bestellen, woraus Mwst anfallen wird, ergo muss irgendwie vom Zoll abgehandelt werden.

Eigentlich sind wohl irgendwie "ich-wickel-zoll-für-dich-ungefragt-ab-und-dann-kassier-ich-eine-gebühr"-gebühren verboten, aber geben tut es sie wohl trotzdem noch (oder nicht?).

Jedenfalls sind google's Infos dazu recht spärlich und meist veraltet, daher die Frage, weiß hier jemand, welche Partnerunternehmen USPS (NICHT UPS!) und Fedex in Deutschland für den Weiterversand nehmen? Fedex bleibt bei Fedex denke ich, USPS geht zu DHL (oder zu GDSK?) ...

Ich hab jedenfalls Fedex, USPS, und "zone rate" zur Versandauswahl - was immer letzteres auch sein mag.

Nun weiß ich, dass gdsk z.B. sehr Hohe Zollabwicklungsgebühren hat. Nur bei Fedex und UPSP (wer auch immer da der D-Partner ist) bleiben im Dunkeln.

Hat da jemand Erfahrung und kann eine Empfehlung aussprechen?

Nochmal zur Verdeutlichung: Es geht nicht darum wieviel Zoll/Einfuhrumsatzsteuer anfällt, das ist alles klar. Es geht nur um die Abwicklungsgebühren.

Am liebsten wäre mir es ja, wenn er beim Zoll in Stuttgart (oder muss ich dann nach Frankfurt haha) hängt und ich selber abholen und bezahlen darf - aber ich weiß das Fedex z.B. den Zollservice automatisch übernimmt.

Tausendmal Danke falls da jemand was dazu weiß :crying:
 
Hallo!

Also, ich kann dir folgendes berichten:
Ich habe die SXGA+ Displays per FedEx bekommen. Der Fahrer hat mir das Paket in die Hand gedrückt und ich habe unterschrieben. 3-4 Wochen später kam dann die FedEx Rechnung. Darauf waren Gebühren vermerkt für die Zollabwicklung. Nach Rücksprache mit meiner Anwältin (hatte sowieso gerade mit ihr zutun), habe ich die Gebühren nicht mit überwiesen. Bisher habe ich auch nichts mehr von FedEx diesbezüglich gehört. Das Paket war aber recht fix bei mir. Innerhalb von 3 Tagen kam es von Taiwan zu mir nach Trier

Ich hatte die erste Ladung SXGA+ Displays via USPS bekommen. Zum einen hat das Paket eine gefühlte Ewigkeit am Flughafen in Amerika gelegen und auf einen Flieger gewartet. Zum anderen wurde es mit DHL weiter geschickt. Mir persönlich gefällt das ganze mit DHL besser. Da das Zollamt in Frankfurt den Wert nicht direkt feststellen konnte da eine Rechnung o.ä. im Paket gefehlt hat, wurde das ganze zum Binnenzollamt in Trier weitergeleitet. Dort habe ich dann im Vorfeld die (eBay) Rechnung per Email geschickt und einen Bekannten mit einer vollmacht das ganze abholen lassen. Du musst dabei noch bedenken, dass du normalerweise per Post über die Ankunft beim Binnenzollamt benachrichtigt wirst. Also nochmal 1 oder 2 Tage mehr (wenn es nicht gerade ein kleines Binnenzollamt ist und du da ohne Probleme anrufen und nachfragen kannst). Die USPS Nummer kannst du auch auf der DHL-Seite eingeben und dich so über den Status informieren. Wenn die Sendung in Deutschland angekommen ist, wird sie auf eine deutsche DHL-Nummer umgeschlüsselt.

Wenn du das Paket beim Binnenzollamt abholen musst, bezahlst du nur die Mwst/Zollgebühren und sonst nichts.

Ein Arbeitskollege von mir hat eine Jacke in Amerika bestellt. Ist jetzt knapp zwei Monate her und sie liegt immernoch irgendwo in Amerika. Verschickt wurde sie mit USPS.





Gruß aus Trier
 
Wie hoch waren denn die Fedex Gebühren (ohne Zoll/Mwst) .. also von wieviel reden wir hier?
 
Gute Frage. Da muss ich zuerst zu Hause die Rechnung raussuchen.



Gruß aus Trier
 
Ich hab mal für ein einzelnes display aus usa mit fedex ca. 20€ steuer und 10€ fedex gebühr bezahlt.

fedex ist aber sauschnell!

gruss
bernhard
 
ich hatte mal Teile aus USA im Gesamtwert von ca. EUR 200 bestellt und die Fedex-Gebühr betrug ebenfalls EUR 10.
 
Okay, dann werd ich wohl Fedex wählen, falls ich es ordere, aber vermutlich erst nach Weihnachten. (vorher kommts eh nicht mehr).

@deep & moby: habt ihr die 10 € gezahlt? oder nicht? Kam das ebenfalls per Rechnung wie bei Matrix?

Danke jedenfalls für eure Hilfe soweit.
 
ich habe die EUR 10 bezahlt, kam mit den Gebühren zusammen auf einer Rechnung. War für mich halt bedeutend günstiger, als zum zuständigen Zollamt zu fahren, von daher war ich schon froh über die verhältnismäßig günstige Abwicklung durch Fedex selbst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben