Kennt jemand eine Software für Autokarosserien?!

kipsta

New member
Themenstarter
Registriert
14 Juli 2009
Beiträge
542
Hi,

ich hoffe das Thema ist hier gut aufgehoben, wenn nicht kann es auch verschoben werden.
Ich bin auf der Suche nach einer Software, die mir Autokarosserien anzeigt bzw. mir Schnittstellen für hydraulische Scheren usw. zeigt.
Kennt da jemand eine Anlaufstelle? ?(
 
klingt mal schwer nach Feuerwehr.

Dafür gibt es karten vom ADAC und auch von einigen Herstellern, aber als Software ist mir nichts bekant.

hab bisher auch nur mit diesen Rettungskarten gearbeitet.

Da sind halt z.B. Stellen markiert wo Gasdruckbehälter von Seitenairbags sitzen usw. da sollte man halt nach Möglichkeit nicht unbedingt schneiden...

http://www1.adac.de/Verkehr/sicher_unterwegs/rettungskarte/default.asp?TL=2

EDIT:

Hier gibt es die Karten:

http://www1.adac.de/Verkehr/sicher_...lt.asp?ComponentID=263530&SourcePageID=273455
 
Richtig ist für die Feuerwehr.
Ja, die Karten kenn ich.
Hatte demletzt aber einen Bericht gesehen wo jemand so ne Software auf nem Lappi im Einsatz dabei hatte.
Dann muss ich wohl oder übel alle PDFs der Karten in ein Programm wurschteln, wenn ich da nix anderes finde.
Zur Zeit ist es echt Horror mir den alten Scheren die neuen Autos aufzuschneiden, wenn man da nicht genau den Schnittpunkt findet :S
 
interessant wird es dann wenn die Scheren am Ende sind...

Wir hatten letztens einen Geländewagen da war selbst mit unserer stärksten Schere Feierabend. Da durften wir den Trennschleifer benutzen. Einmal haben wir uns auch den Spreizer ruiniert, an nem LKW.

Die Sch***** Dinger werden zwar immer stabiler, aber wenn es schnell gehen muss sind sie nicht mehr auseinander zu bekommen...


EDIT:

Diese software existiert definitiv, nur will ich nicht wissen was die kostet...
 
Hallo!

Ich hatte vor ein paar Wochen den Lehrgang "Technische Hilfe" absolviert.

OT on:
Schnell sollte es eigentlich in den seltentsten Fällen gehen => Patientenorientierte Rettung
OT off

Die Berufsfeuerwehren haben eine Software mit der die Schnittstellen etc. angezeigt werden. Ich selbst habe diese Software noch nicht gesehen. Allerdings soll diese Art Software sehr, naja, umständlich sein. Die Software fragt ab welches Fahrzeug es ist, welches Baujahr, welcher Motor, welche Ausstattung etc. um mit den Angaben die Anzahl und Lage der Gasdruckbehälter etc. festzustellen. Auf der einen Seite ist es ja gut das es eine solche Software gibt. Allerdings geht durch das Ganze aber auch u.U. wertvolle Zeit verloren.


Gruß aus Trier
 
SCNR... bei dem Subject denk' ich spontan an: AutoCAD :D

.
 
hallo @kipsta,

ich hatte heute nachmittag bei der berufsfeuerwehr in münster was zu tun und habe dort zufällig an deine frage gedacht.

hier wurde mir mitgeteilt, dass es eine software von der frima "Weber RescueTec" geben soll. leider sei diese software sau teuer und würde nur in sehr großen städten genutzt. die fa. weber verkauft die software angeblich in einem gesamtpaket mit outdoor-tauglichen pc.

von der hauptamtlichen feuerwehr der stadt rheine weiß ich, dass diese die pdf der seite rettungsleitfaeden.de runter geladen und für das einsatzleitfahrzeug ausgedruckt haben.
dieser service der seite besteht leider nicht mehr. nunmehr gibt es rettungskarten für die feuerwehr vom adac.

weiter gibt es eine software von der firma moditech.com, hier kostet die lizenz für die Crash Recovery System Lite Edition149€ pro jahr.

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben