T450s Keine Tasten(kombination) für Bios Start

jack56

Member
Themenstarter
Registriert
19 Nov. 2011
Beiträge
195
Guten Morgen,

was immer ich auch versuche, ich kann mit meinem T450s nicht ins Bios starten.

Unter" Erweiterter Start " fehlt UEFI/BIOS
Alle F Tasten bei Start geht nicht
Alle mit Fn Taste geht nicht
Als Administrator o.g. probiert, geht nicht

Wer weiß mir Rat?

Danke und Gruß

Jack
 
schau mal in diesem Thread:

 
Danke hatte ich auch schon gelesen - Habe alles in diesem Thread ausprobiert, geht nicht:unsure:
 
Müsste auch gehen, wenn man unter Windows 10 den Schnellstart deaktiviert.
 
Müsste auch gehen, wenn man unter Windows 10 den Schnellstart deaktiviert.
Yep, einfach wenn man weiß, wie es geht...

Mille grazie
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hänge ich gleich mal meine nächste Frage an:

Ich will im Bios Intel PTT aktivieren, dann Win11 aufspielen. Muss ich bei dieser Aktivierung etwas beachten davor und währendessen? Oder stelle ich einfach nur ?um und speichere im Bios die Veränderung
 
Zuletzt bearbeitet:
nutz doch bitte die Forensuche und schau Dir ein paar Beiträge durch.
Zum Thema W11 auf alten TPs gabs die letzten Tage X Beiträge
 
nutz doch bitte die Forensuche und schau Dir ein paar Beiträge durch.
Zum Thema W11 auf alten TPs gabs die letzten Tage X Beiträge
das habe ich mehrfach und intensiv. Aber was ich genau beachten muss beim Aktivieren des Intel PTT und wie ich zum UEFI/BIOS aktivieren komme, finde ich leider nichts...
Und nur darum geht es mir, nicht um das Aufspielen von Win11.
 
das habe ich mehrfach und intensiv. Aber was ich genau beachten muss beim Aktivieren des Intel PTT und wie ich zum UEFI/BIOS aktivieren komme, finde ich leider nichts...
Und nur darum geht es mir, nicht um das Aufspielen von Win11.
Du könntest es auch einfach lassen, wie es ist.
 
Welche Auswirkungen das Aktivieren von PTT auf eine Bestandsinstallation hat, kann ich Dir nicht sagen. Allerdings solltest Du nach einem Neustart durch Drücken der Entertaste ins BIOS kommen. Ich drücke die Taste immer mehrmals hintereinander, so bin ich gerade ins BIOS meines T450s gekommen. Davor kommt noch eine Abfrage des BIOS was man machen möchte und da F1 auswählen.
 
das habe ich mehrfach und intensiv. Aber was ich genau beachten muss beim Aktivieren des Intel PTT und wie ich zum UEFI/BIOS aktivieren komme, finde ich leider nichts...

Im UEFI

Security->Security Chip->Security Chip Selection

Dort Intel PTT auswählen, F10 zum Speichern und Beenden.

Ich will im Bios Intel PTT aktivieren, dann Win11 aufspielen. Muss ich bei dieser Aktivierung etwas beachten davor und währendessen? Oder stelle ich einfach nur ?um und speichere im Bios die Veränderung

1. Nö
2. Ja


HTH
 
Einfach mal die Fähigkeiten Deines Windows nutzen oder den von Dir angeblich durchgearbeiteten oben verlinkten Thread zu Ende lesen ;)

Anhang anzeigen 196388
Das „angeblich“ ist beleidigend für mich.....
Wenn man, wie ich, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht und Hilfe erbittet kann muss aber nicht jeder antworten...und Schulmeistern habe ich schon sehr lange hinter mir....
Allen ein Danke für die Beantwortung und Hilfe
und Ende für mich in diesem Thread
 
Das „angeblich“ ist beleidigend für mich.....
Ein Geisterfahrer? - Hunderte! - Wie hättest Du reagiert, wenn ich das "angeblich" weggelassen hätte????

Hättest Du den verlinkten Thread wirklich gelesen, wären Dir die nachvollziehbaren Schritte, wie man den Rechner richtig herunterfährt oder den Schnellstart deaktiviert aufgefallen.

Aber gut, lieber wie ein kleines Kind schmollend in die Ecke hocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Deine Reaktion ehrlich gesagt etwas überzogen. Der Jack fällt für mich nicht in die Kategorie der üblichen "Bequemen" die mal hier eben reinschneien und ein paar Fragen raushauen die sie leicht hätten selbst lösen können.
Ich hab im Bekannten- und Kollegenkreis einige Menschen, die wären bei so etwas genauso angeschissen wie der Kollege hier. Viele "Bewohner" haben das alles eben schon mit der Muttermilch aufgenommen, die anderen haben es sich erarbeitet im Laufe der Jahre und wieder andere befassen sich damit beruflich.
Im Sinne des MITEINANDERS sollte man mal innehalten und über seinen eigenen Schatten springen und das Nötige tun, nämlich erst mal helfen. Davon lebt so ein Forum.
Das ist meine persönliche Meinung.

Gruß vom Küchentisch
JogHurt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben