Keine Rückmeldung wegen Schulter-OP

Pfalzbuy

New member
Themenstarter
Registriert
31 Juli 2006
Beiträge
98
Es wird Ernst, der Countdown läuft:

Da ich heut abend in Saarbrücken ins Krankenhaus komme und morgen früh zwischen 07:00Uhr und 08:00Uhr an der Schulter operiert werde , kann ich mich wahrscheinlich die nächsten Tage nicht melden. Der Grund: Im linken Schultergelenk habe ich sehr schmerzhafte Beschwerden und Bewegungseinschränkungen durch ne vererbte Kriegsverletzung...

...nee, im Ernst: Im tuberculumnahen Anteil zeigt sich innerhalb der Supraspinatussehne ventral eine länglich ovaläre signalleere Struktur mit einer Größe von 7 x 8 x 4mm, diese Formation bewirkt eine Konturanhebung der Sehne und steht mit 2 bis 3mm in die subdeltoidale Burse hinein.

Also auf Deutsch ist am Schultergelenk in/unter der Hauptsehne, welche zum Oberarm führt, ein Kalkdepot, welches durch sein Vorhandensein und die obige Größe die Sehne reizt bis zur Entzündung und dieses Depot wird entfernt. Durch dieses Depot konnte ich den linken Arm nur noch sehr eingeschränkt nutzen und hatte immer wieder ziemlich heftige Schmerzen, und nun wird dieses Kalkdepot entfernt und nach ca. 4 - 6 Wochen würde ich angeblich nix mehr von der OP spüren...
Aber das Schreiben geht vielleicht schon mit einem Arm...

Falls alles glatt geht und ich aus der Narkose wieder aufwache , werde ich mich wieder melden, sobald ich daheim bin. Natürlich müßt ihr dann meine Texte nen bischen langsamer lesen, da ich die ja auch langsamer getippt habe, weil ich meinen linken Arm die nächste Zeit sehr schonen muß. Bis dahin wünsch ich allen Viel Spaß, paßt auf euch auf und bleibt gesund

Viele Grüße aus der sonnigen und warmen Pfalz von mir
 
Dann gute Besserung - erwache wieder aus der Narkose und komme bald wieder

einen schönen Sonntag noch und einen schonen 1. April....
 
Oha....kling nicht sehr gut. Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und eine baldige Genesung !

Gruß Fabian

Edit: Das is jetzt aber kein Aprilscherz ??? Kriegsverletzungen vererben ???
 
Wir kennen uns zwar nicht aber trotzdem:
Ich wünsche Dir einen guten Verlauf der OP, und das Du alles gut überstehst! :)

Ciao
valfortore
 
Ein Pälzer wird im Saarland operiert, wie nett von den Saarländern :D

Wünsche baldige Genesung, damit der linke Arm recht schnell wieder einsatzfähig ist.

Gruß
Rüdiger, Exilsaarländer ;)
 
Da es ja schon Abend ist und Du auch wahrscheinlich schon in Deinem KH-Bettchen träumst, kannst Du das ja jetzt nicht lesen.

Aber für das nächste mal: ein ThinkPad ist ein sehr schöner und lieber Begleiter, auch im Krankenhaus. Und was das Beste daran ist; er macht immer das was ich will und nicht was die Nachtschwester gesagt hat ~ naja, immer öfter! :D
 
Vielen Dank für eure Genesungswünsche und vielen Dank auch an alle anderen für eure Wünsche und die "Anteilnahme"! :goil:

Seit 03.04.07 bin ich wieder daheim, die OP ist gut verlaufen und ich hab wesentlich weniger Wund-Schmerzen, als ich vor der OP vermutet hatte! Natürlich muß der Arm noch sehr geschont werden, aber nächsten Mittwoch sollen schon die Fäden gezogen werden und danach kann ich langsam mit Krankengymnastik für die Schulter anfangen!
Übrigens ist der Arzt gebürtiger Grünstädter/Pfälzer und sehr gut, und verstanden hab ich im Krankenhaus eigentlich auch jeden (bin gebürtiger Hannoveraner!)
Zu dem Evangelischen Krankenhaus in Saarbrücken kann ich nur sagen, das ich absolut begeistert bin und es sehr empfehlen kann, sehr freundlich und fast wie nen gutes Hotel, gutes Essen, kein Handy-Verbot, tolle Zimmer, nur Klamotten-technisch haben eben alle die klassischen Krankenhaus-Bekleidungen an:lol:

P.S.:Tschuldigung, das ihr so langsam lesen müßt, hab den Text mit einer Hand getippt, da dauerts eben einiges länger:lach:
 
Freut mich, dass es Dir gutgeht. Aber mich wuerde jetzt schon noch interessieren, was es mit der vererbten Kriegsverletzung auf sich hat!

lazy
 
Hallöchen!

Erstmal vielen Dank für eure herzliche Anteilnahme und die netten Zeilen! Gestern sollten ja eigentlich die Fäden bei beiden Löcher (die von der Schulter-OP :-D) gezogen werden,aber nachdem der Doc sichs angeschaut hat bin ich auf nächste Woche "vertröstet" worden...

Die Schulter hat z.Zt. zwei Farbtöne zu bieten: So nen Blau wie im FIAT-Logo und so nen komisches Gelb, bischen bleicher als das Gelb aus dem Ferrari-Zeichen...

Naja, da muß ich mich wohl noch bis dahin gedulden und ich halte euch auf alle Fälle auf dem Laufenden!

Dann genießt alle die sonnigen Tage und bleibt alle gesund und munter!!!


Übrigens kann ich das evangelische Krankenhaus in Saarbrücken wirklich sehr empfehlen, super nette Menschen arbeiten da und behandeln einen auch als Mensch und nicht wie nen Fall oder wie ne Nummer...na und der Doc ist einfach genial, näheres aber nur auf Anfrage per PN, sonst bin ich wieder in Verdacht, hier zu spamen odere Werbung zu machen...
 
Hallo :-)

Na dann auch weiterhin gute Genesung...

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben