Keine 2GB SD-Karten Z61m ?

Tschensie

Member
Themenstarter
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
838
Hallo.

Ich hab folgendes Problem:

Wenn ich meine 1GB Sandisk SD-Karte in den Kartenslot meines Z61m schiebe kann ich ohne Probleme darauf zugreifen und die Bilder meiner Kamera Übertragen.

Wenn ich jetzt meine 2GB ExtremeMemory SD-Karte in den Slot schiebe erscheint zwar im Explorer mein LW E: , aber wenn ich darauf zugreife kommt der Fehler:

"Auf Laufwerk E:\ kann nicht zugegriffen werden. Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht".

Was soll ich denn damit anfagen ?

Kann der Cardreader evtl. keine Karten > 1GB lesen ?

Die Karte jedenfalls ist ok. Die kann ich in dem Internen Reader meines Desktops problemlos auslesen und auch in der Kamera werden die Bilder angezeigt.

Danke

Jens
 
Ich habe auch die traurige Erfahrung gemacht, dass nicht alle Karten in allen Readern erkannt/gelesen werden... Das ist auch ein Nachteil bei Geräte-Eigenen Lesern, da bei externen Readern das ausprobieren und ersetzen einfacher ist. Du kannst nur versuchen eine andere Karte zu gebrauchen und diese zu verkaufen...
 
hi,

zu der meldung kann ich leider nichts sagen, aber ich hab 2 Transcend 2 GB 150 x SD Karten und die funktionieren beide prima.
eine der beiden karten musste ich aber auch vorher im card-reader formatieren, damit der z61m die karte akzeptierte.

ciao
cyc0
 
Hm. Schade. Das formatieren im Cardreader hat leider nichts gebracht.

Also wird die Karte wohl nicht im Notebook laufen.
 
Im Endeffekt "schuld" sind die Kartenhersteller. SD ist nur bis 1 GB zertifiziert.
Alles darüber ist Glückssache. Auch bei Kameras.

Ich empfehle den Kingston-USB-Kartenleser für 15 ?. Der frißt fast alles.
 
Nützt wohl nicht viel, wenn man einen eingebauten Reader hat... dann möchte man den ja gerne nutzen... :D - ist Mist so etwas... - jedoch leider (auch mir) nicht unbekannt...
 
Sehr komisch, mein Kartenleser im Lenovo 3000 nimmt auch ohne Probleme
4 GB Karten.

Mein billig Kartenleser für 3,99 euro von eBay auch :-)

Ich nutze täglich recht viele SD und CF Karten (Fotografie)
und hab noch nie ärger gehabt, weder mit internen noch mit externen
Kartenlesern.

Ich benutze zu 80% Transcend und 20% Lexar.
 
Nun ja, die älteren Controller machen Probleme - neuere nicht.

Ich benutze einen bunten Mix von Extremory, Sandisk und Lexar verschiedener Typen und verwende da den Speicherkartenleser. Einige ältere Dinger sind dafür nicht geeignet.
 
Naja, aber eigentlich sollte man davon ausgehen dass im Z61 ein aktueller Controller drin ist.

Ich werde mir jetzt mal die 2GB Transcend Karte von meinem Kollegen ausleihen und probieren.

Wenn die funktioniert -> evtl. tauscht er ja :D

Wie ist die 150x Transcend im vergleich zur Sandisk Extreme III ?
Hat da jemand Erfahrung ?
 
Also in Kameras hatte ich mit der Transcend eher schlechte Erfahrungen, recht langsam. Sandisk geht ordentlich ab. Besser ist IMO Lexar, aber auch teurer.
 
Die Sandisk Extreme III 2 GB geht bei mir einwandfrei im internen Card-Reader@Z61m

Gruss

Krocket
 
Hi,

in meinem Z61m laufen mehrer SanDisk Extreme III 2GB ohne Probleme. Ich würd dir empfehlen die Karten mal mit einer Digitakamera mal zu formatieren.
Am Anfang hatte ich auch kurz Schwierigkeiten mit einer der Karten, aber nachdem ich sie in einer IXUS 75 formatierte funktionierte sie auch ohne Probleme im Card-Reader des Z61m...

Gruss

Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben