Kein echtes Vollbild auf 32"LCD per HDMI möglich

Katsche

New member
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
209
Hiho,

mein SL300 588D901 hat bekanntlich einen HDMI Ausgang, den ich die letzten Tage genutzt habe, um ausführlich Serien und Filme vom Laptop auf den 32" Panasonic zu speisen. Leider schaffe ich es nicht, die echte Auflösung des Gerätes 1.366 x 768 auszugeben, schon bei 1280x720 steht das Bild über, passt also nicht mehr auf den Bildschirm, irgendwie geht das was schief.

Genau das gleiche Problem habe ich auf dem Sharp Aquos eines Kollegen (habe schon 50Hz und 60Hz probiert, keine Änderung). Ich muss immer 1152x864 (oder sowas ähnliches, sehr Krummes) einstellen und habe dann schwarze Ränder an allen 4 Seiten...

Gibts da Abhilfe?

Gruß Katsche
 
deine LCDS richtig einstellen?

Gibt da ne Otion die nennt sich: "Vollpixel" oder so.
Damit die Pixel auch 1:1 angezeigt werden.
 
Konnte leider nichts finden dazu im Menu, werde mir mal das Handbuch laden und da suchen.

EDIT: nichts zu finden im Handbch ... -.-
 
mit meinem 23" 1920x1080 funktionierts wunderbar.... Nun ich glaube nicht dass der Intel-Treiber 1.366 x 768 nativ unterstützt. Müsstest mal mit einem 3rdParty probieren, ich kann mich dumpf daran erinner dass es derartige Tools gibt.
 
Hmm ja, hatte auch schon an Tools wie Powerstrip o.ä. gedacht, wollte aber soweit möglich erstmal die "saubere" Variante versuchen.

Werde ich wohl demnächst mal n bisschen basteln müssen oder es ganz lassen, so schlimm isses ja nicht, nur irgendwie unnötig, man denkt ja das müsste direkt klappen, weil es eben digital ist usw...
Glaube übrigens, dass es bei 1366x768 noch weiter überstehen wird als jetzt schon bei 1280x720..
 
liegt am tv ... macht meiner auch ... gitb aber je nach tv ne funktion um es auszumachen ..
 
[quote='Katsche',index.php?page=Thread&postID=543944#post543944]Hmm ja, hatte auch schon an Tools wie Powerstrip o.ä. gedacht, wollte aber soweit möglich erstmal die "saubere" Variante versuchen.

Werde ich wohl demnächst mal n bisschen basteln müssen oder es ganz lassen, so schlimm isses ja nicht, nur irgendwie unnötig, man denkt ja das müsste direkt klappen, weil es eben digital ist usw...
Glaube übrigens, dass es bei 1366x768 noch weiter überstehen wird als jetzt schon bei 1280x720..[/quote]Der Intel X4500MHD kann definitiv 1366x768 er Auflösung wiedergeben, denn diverse Notebook mit dieser Auflösung+der Intel Grafik gibt`s
bereits auf dem Markt.Denke mal eher dass es mit dem Fernseher zu tun hat.

gruss
 
hi,
es gibt teilweise tv geräte die keine fullhd signal vom pc/laptop verarbeiten können, bzw. in deinem fall die volle physikalische auflösung.
genaueres kann ich dir leider nicht sagen, empfehle hier das www.hifi-forum.de
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=543969#post543969]liegt am tv ... macht meiner auch ... gitb aber je nach tv ne funktion um es auszumachen ..[/quote]Muss so sein, jo.

Ich konnte leider weder durch langes Suchen im Handbuch noch in sämtlichen onScreenMenüs irgendwas finden, was dieses Problem hätte beseitigen können. Naja, HD-Ready ist n Witz wie mir scheint...
Vielleicht kann ich zumindest im Menü vom Sharp was ändern, werden demnächst bestimmt mal wieder n Film vom Laptop schauen, trotzdem vielen Dank an alle!
 
Also ich habe nun schon div. Media Center PCs an Kunden geliefert und angeschlossen.
Keiner hatte bisher ein Problem die popelig HD Ready Auflösung darzustellen.
3 der Kunden hatten Full HD (Philips 107 - 127 cm) und auch dort gab es noch kein Problem.

Ich tippe mal eher drauf das das Problem an den mistigen Lenovo Treibern liegt.
An "normalen" PCs mit Herstellertreibern (Nvidia und ATI) gabs bisher noch nie ein Problem bei mir.
Bei Full HD wurden beide Auflösungen korrekt erkannt, bei HD Ready eben nur die kleine.

Achso und HD Ready ist ein totaler Witz, das stimmt. Bei den Preisen was zur Zeit Full HD kostet
würde ich den HD Ready krams nicht mit der Kneiffzange anfassen.
 
hab auch keien lenovo treiber drauf sondern original intel ... wird ja alles sofort erkannt aber der tv zoomt das ganze halt weil wohl bei altem analog material an den rändern fehler auftreten... am dvi angeschlossen läuft der tv wunderbar mit fullhd ohne irgendwas zu verzerren
 
Sehr merkwürdig, ich kann diesen Fehler bei nunmehr 8 LCD TVs nicht bestätigen.
Es waren aber alles Desktop PCs, keine Laptops.
Keine Ahnung ob es da einen Unterschied gibt, passierte halte bisher nicht.
Es waren Philips, Samsung und ein Loewe TV.

Edit:
Und 7 davon an HDMI, einer mit DVI auf HDMI Adapter angeschlossen.
 
Hallo Zusammen
Das Problem hatte ich bei meinem Panasonic FullHD TV am Anfang auch mal. Wenn ich dem die native FullHD Auflösung zugespielt habe, sah ich vom Bild rundherum ca. 20Pixel links und rechts und ca. 20 Zeilen oben und unten weniger.

Sieh die mal das Menu des TV's an, dort sollte es einen Punkt geben der sich Overscan nennt. wenn du den ausschaltest sollte das Bild wieder passen. An sonsten könntest du auch noch nach 1:1 Pixel mapping suchen. Gemäss meiner Erfahrung mit PC's am TV kann es schon vorkommen das man lange suchen muss um die Funktionen zu finden welche die saubere wiedergabe ermöglichen. Vorallem wenn der LCD / Plasma Schirm nicht brandaktuell ist. in den Anfangszeiten war es mehr als Lotto spielen ob das Vorhaben mit dem PC am Grossen TV überhaupt klappt.

Hth
Shaper
 
[quote='Katsche',index.php?page=Thread&postID=543899#post543899]Konnte leider nichts finden dazu im Menu, werde mir mal das Handbuch laden und da suchen.

EDIT: nichts zu finden im Handbch ... -.-[/quote]Werde nochmal schauen, bins Suchen aber leid, gebe mich, glaube ich, damit zu frieden wie es jetzt ist...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben