kaufmöglichkeiten in den usa

klappmoho

New member
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
19
hallo zusammen!
ich fliege ende dezember 2 wochen nach chicago und werde mir bei der gelegenheit (euro/1,47 dollar [und mehr]) ein x61(s? mal sehn, ist auch egal) zulegen. meine frage nun:
kennt jemand gute bezugsquellen für thinkpads in den usa, abgesehen vom händler um die ecke und dem lenovo store im internet, sei es webshop, ebay oder telefonhotline? ich hab nicht grade den durchblick im amerikanischen markt, vielleicht weiß einer von euch mehr? grade mein zeitfenster macht eine schnelle und unkomplizierte vorgehensweise nötig.

danke für die hilfe!

ps: (-alle ehrlichen menschen weghören-) wo kriegt man eigentlich entsprechende deutsche tastaturen zu vernünftigen preisen her? googlen hat mich da eher frustriert...
 
Wo du Tastaturen herbekommst? Mal sehen ... hier? Oder direkt als Ersatzteil bei IBM/Lenovo, oder in der Bucht.

Im Übrigen ist nichts ehrenrühriges daran, sich ein Thinkpad in den USA zu kaufen. Ehrenrührig ist nur, es nicht beim Zoll anzugeben :D

G.
 
da finde ich leider nur usb- und funktastaturen... ich will doch aber die eingebaute englische durch eine dt ersetzen.
 
super, danke!
jetzt habe ich gelesen, dass die nmb besser sein soll als die chicony. kann man das so bestaetigen? der preis ist mir letztlich egal, ich spare ja schon beim lappi genug...
 
Ist denn jetzt schon mehr bekannt über die Garantie von US-Geräten in Deutschland?
 
würde mich auch ganz start interessieren, ob jemand was genaueres weiß.
 
hat denn niemand einen heißen tipp für mich, wo ich zum glücklichen käufer werde?
 
Re. deutsches Keypad und Kaufmöglichkeiten in den USA/ Garantie

Hi, hab die US-Tastatur aus meinem T60 gerade gegen ein deutsches Modell getauscht. Gibts bei ebay um die 35-40 ?, bei mir nur 33 inkl. Versand (Glück gehabt). Also einfach suchen und bieten... 1... 2... 3... meins !

Mein T60 ist aus den USA, leider bzgl. der Garantie mit ganz schwierigen Verhältnissen. Also mein aktueller Stand ist nach mehreren emails und Telefonaten mit Lenovo/IBM der, daß Garantieansprüche nur bestehen, wenn der Gerätetyp unter dem international warranty service (IWS) aufgeführt wird. Bei meinem 2613 gilt also die Garantie nur in USA, Kanada, Korea und Japan. Liegt wohl daran, daß bestimmte Typen (z.B. 2613-EAU wie meins) nur für bestimmte Märkte vorgesehen waren und insbesondere in den USA als CTO willkürlich mit sogenannten special limited warranty's ausgestattet wurden. D.h. jeder Käufer konnte willkürlich seine Garantie bestimmen.
Bei meinem TP war das eine 1year limited warranty, welche sich dann mittels epac auch nur für die genannten Länder verlängern läßt. ?(


Ergo vor dem Kauf Augen auf und ganz genau schauen ob der in USA gekaufte Typen auch in Germany Garantie-fähig sind. Sonst muß die Kiste immer über den Teich eingeschickt werden um den Garantieanspruch geltend zu machen. Soviel also zur berühmten weltweiten Garantie von Lenovo/IBM. X(
 
Zitat von doc-joe

"Soviel also zur berühmten weltweiten Garantie von Lenovo/IBM."

Nur die Standardgarantie ist weltweit.

Du schreibst selbst, dass die sog. special limited warrantys eben special und kein Standard sind.

Muss man nur früh genug drüber nachdenken und nicht nur den $-Kurs im verklebten Auge haben. 8)
 
An diesen Thread hänge ich mich auch gleich mal ran:

Hat jemand von euch einen Tip wo ich in den USA ein Thinkpad per Versand bekomme dass die 3jährige internationale Garantie von Lenovo hat?
Mir schwebt dabei ein T61/T61p/T60p vor.
Ein Freund wohnt zZ in den USA und könnte mir eines mitbringen.

Danke schonmal!
 
Ich habe eine Anfrage an Lenovo geschickt, aber bisher steht eine Antwort aus. Es geht ja nur um 1900 $ ;)
Ich bin mal gespannt wie das ausschaut, hoffe aber dass die Garantie international gültig ist...

@klappmoho:
Wenn du die Chance hast würde ich das gewünschte NB Online bestellen. Es geht sicher auch eine Hoteladresse o.ä.
Wenn du lokal kaufst, so kommt in Illinois etwa 9% Steuer hinzu - den genauen Steuersatz hab ich leider vergessen...
 
So, ich habe gerade bei Lenovo Amerika angerufen.

Laut Aussage der Lenovoleute am Telefon, deckt die LenovoAmerika Garantie Deutschland nicht ab. Das NB müsste also nach Amerika gesandt werden.
grmml.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben