kaufentscheidung x61s

matthes

New member
Registriert
9 Nov. 2007
Beiträge
2
hallo, ich bin im mom vollkommen überfordert....


ich suche für mein studium ein subnotebook (12" = schmerzgrenze)
ich möchte damit arbeiten (viel schreiben für die uni/in den vorlesungen mitschreiben)


wichtig ist mir eine sehr gute tastatur (mit deutlichem druckpunkt), ein super display, gewicht unter 1,7 kg und eine akkulaufzeit von mind über 5 stunden...

bin auf das thinkpad x61s gestoßen

hab mir auch z.b. das samsung q45 angeguckt, war aber von dem schreibgefühl und dem gewicht nicht ganz überzeugt.

jetzt gibt es aber scheinbar sehr viele thinkpad x61s varianten:

was sagt ihr zu dieser

https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=228_308&products_id=2736


oder sollte man es wesentlich billiger im ausland bestellen?


wie sieht es mit so einem ultralightdisplay aus....wo bekommt man das, ich das bei meinem geposteten link dabei?(möglichst mit studentenrabatt)

oder sagt ihr, dass ein thinkpad garnicht das richtige ist (display viel zu dunkel, schlechte auflösung ? )


mfg

matthes ;)
 
leider, leider gibt es kein wirklich optimales Subnotebook.
Das x61s kommt dem schon recht nahe, aber ja, nur XGA und dunkel ;-(
Haptisch sehr ähnlich ist das HP 2510p. Kommt mit WXGA und ist etwas heller. ULV C2D reicht und es kann mit großem Akku 9 Stunden. Z.Zt. wohl der beste Kompromiss. Leider ist das Display aber trotzdem nur Mittelmaß.
Wenn Dir Displayqualität und Helligkeit für Outdoor arbeiten wichtig sind, das Sony Q11 vielleicht? Hat aber leider nur XGA. Und für den harten Alltag etwas zerbrechlich. Dann finde ich noch die Vaio TZ oder Asus U1 interessant, allerdings ist 11" schon wirklich recht klein. Und sie haben Spiegeldisplays. Sowieso finde ich Widescreen ungünstig, da fehlt einfach Platz in der Vertikalen.
Oder das ganz neue Panasonic Toughbook CF-Y7 mit 14", SXGA+ bei 1,5 kg?
Leider nicht gerade billig...
 
Hab hier ein X41, mit dem ich sehr zufrieden bin. Bis vor kurzen waren sie noch günstig zu bekommen, jetzt scheinen die Angebote ausgelaufen zu sein.
Vielleicht eine andere Empfehlung (Studentenrabatt Samsung Q40). Scheint alle deine Anforderungen zu erfüllen (über die Tastatur weiß ich allerdings nichts!):Studentbook Q40, jetzt auch günstig zu haben.

mm
 
ja, das samsung q40 sieht gut aus...nur leider ist der prozessor kein dual core, sondern nen einfacher....ich wollte, wenn ich schon 1500? ausgebe, schon mit neuer technik rechnen...

was mir vom optischen sehr gut gefällt ist das Sony VAIO VGN-G11

kostet allerdings gute 1700? ... das ist doch etwas viel...

also es darf auf keinen fall in richtung 2000? gehen...


weiss jmd. mehr über das sony?

zum thinkpad x41:

ist mir auch etwas alt...also 100gb festplatte + dual core müsste eigentlich schon sein...


mir gefallen im übrigen die spiegel displays, da die farben wirklich viel besser rüberkommen...


was sagt ihr zum samsung q45?


wie siehts mit asus, acer aus, gibts da noch gute 12" notebooks mit nem geringen gewicht?



welches thinkpad sollte ich nehmen?gehe ich richtig in der annahme, dass alle thinkpads der x serie einen dunklen bildschirm/ein schlechtes display haben oder lässt sich das lösen?



mfg

matthes
 
Original von matthes
ja, das samsung q40 sieht gut aus...nur leider ist der prozessor kein dual core, sondern nen einfacher....ich wollte, wenn ich schon 1500? ausgebe, schon mit neuer technik rechnen...
Core Duo wird nicht fanless gehen. Das finde ich aber einen ultimativen Vorteil. Core Solo ULV zieht viel weniger Strom und reicht von der Geschwindigkeit aber allemal für Office & more. M.E. eine sehr gute und absolut aktuelle Konfiguration. Für 1399,- ist das Teil der Hammer. Hab das baugleiche Q30 in der Hand gehabt. Einfach sehr sexy. Auch die Tastatur und Verarbeitung fand ich gut. Auch von mir ne Empfehlung dazu.

wie siehts mit asus, acer aus, gibts da noch gute 12" notebooks mit nem geringen gewicht?
m.W. Nein.
Auch das q45 ist viel zu klobig/schwer.
 
Hallo,

ich habe die Tage bei Notebooksbilliger ein FSC AMILO Si1520 T5600 gefunden. Fuer den Preis von 900 Euro finde ich es sehr gut ausgestattet und hat alles, was ich an meinem X60s derzeit vermisse: DVI, S-Video, ExpressCard-Slot.

Ansonsten bin ich derzeit vom Dell XPS M1330 angetan. 13.3" mit unter 2 Kilo Gesamtgewicht. Mit vernuenftiger Ausstattung (C2D 2.2, 160 GB HD, grosser Akku,...) ist man aber auch schon wieder bei ueber 1.350 Euro.

Gruss,
hoppe
 
Das X61s finde ich schon top. Leider ist es relativ "laut", wobei ich auch super empfindlich bin. Mein Traum waere aber nen Toughbook CW-T5 mit Thinkpad Tastatur und ohne das nervige Touchpad. Desweiteren finde ich die Sonys sehr schlecht. Sie sehen vor allem im Internet toll aus, aber wenn man Sie in der Hand haelt ... meiner Meinung nach ein qualitatives Desaster. Desweiteren komme ich ueberhaupt nicht mit der kleinen Tastatur klar. Habe selbst ein X61s und bin eigentlich sehr zufrieden!
 
nimm doch ein X32, ein X60s/X61s hält nie im Leben 5 Stunden, leider :-(
außer du nimmst den 8 cell akku + unterschnallakku, und selbst damit waren bei meinem x60s nur ca. 4 Stunden drin.

gruß

thommyf
 
Original von zauberbaer
Das X61s finde ich schon top. Leider ist es relativ "laut", wobei ich auch super empfindlich bin.
Laut? Mein x61t mit Samsumg 250JI Platte und TPfancontrol arbeitet an der "Hörgrenze".
 
Original von zauberbaer
Desweiteren finde ich die Sonys sehr schlecht. Sie sehen vor allem im Internet toll aus, aber wenn man Sie in der Hand haelt ... meiner Meinung nach ein qualitatives Desaster.
Ja, das finde ich auch. Hatte TX und TZ in der Hand, sind Plastikschleudern mit klapperiger Tastatur.
 
Wenns ein älteres Gerät der X-serie sein soll, würde doch ein X31 sehr gut passen.
Beim X41 und auch beim Samsung Q40 würde mich diese komische Plattengrösse von 1.8" mit nem Max. von 60 Gb stören.

Bei Fujitsu Siemens käme vielleicht noch das Lifebook S6410 in Frage.

Oder eben ein X60s: http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=28128
 
Es gibt inzwischen 1,8" Platten bis 160GB. Die Toshiba MK1626GCB soll dabei mit 3600 Upm und 52MB/s schneller sein als viele ältere 7200 UpM Platten. Ist leise und stromsparend. Besser fände ich nur noch ganz ohne Festplatte ;-)
 
Original von pibach
Es gibt inzwischen 1,8" Platten bis 160GB. Die Toshiba MK1626GCB soll dabei mit 3600 Upm und 52MB/s schneller sein als viele ältere 7200 UpM Platten. Ist leise und stromsparend. Besser fände ich nur noch ganz ohne Festplatte ;-)

Wieder was gelernt, wusste ich nicht mit den 160-ern mit 1.8". Passen die denn in ein X41 (oder das Samsung Q40)?
Und ja, ohne Festplatte....das wärs doch ;).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben